156 5, 7. Januar 1927. Fei», u. Kunst, erfch. Biich. — Preisänd. ^ Angeb. u. Ges. Büch. s-r,-»b,°„,. d, v««». v,,»b»nd,l. Soeben erscheint das 6.-15. Tausend! !-e Ein Dokument von ungeheurer Wichtigkeit für alle Mütter. Erzieher, Jugendpfleger, Fürsorger. Wohlfahrts pfleger, Richter und Behörden, die für soziale Bestrebungen arbeiten. Bekenntnisse eines Kindes. Herausgegeben von M.J.Breme 8° (238 Seiten) In Leinwand gebunden M. 3.80 «kirvkir L co. . 1—11 Stück: 35°/»; 12—24 Stück140°/°: 25—4g Stück: 4S°/„; ab S9 Stück S0°/» Rabatt .DerRoman, die Tragödie eines Kindes von ihm selbst niedergeschrieben.... In der knappen Zeitspanne von dem voll endeten 14. bis kurz vor Vollendung des 17.Lebensjahres spielt sich ein Schicksal ab, das mit staunenswerter Meisterschaft der schlich ten Rede, in künstlerisch geschauten Bildern dem Tagebuch an vertraut ist.... Das merkwürdige Buch ließ mich nicht mehr aus seinemBann e...", urteilt u.a. der bekanntePsychologe Lindworsky. 5000 Stück in drei Wochen ausgeltefert! S sb 3. I. IY27 Vä8 KU« M von krok. Hk. heuig ÜI>8l 2 Löricks in Osnrleinen km. 25.— * V7ir bitten, sieb such weiterhin für ckas V7er>< ru verwenden unci es suk bs^er ru Kulten. c.k.pokxcnkl.vMlili Kurl Busse AiMliolkitk Bücher. 6u8t»v ^ivtrsed in v-regdlenr-^. 1: vok. 2. LiHePsvusbi'. 4 6de. Dipl. mitten d. Minies: KIsmarvlMÄ. 6 6d>e. kiens Xurs. 7 6dis. Lolnunentar. 1 66. 2uMMEo 18 6de. Hermann Sudermann Sein Werk und sein Wesen Uber das soeben erschienene Werk steht zu sorgfältiger Verbreitung (Hsu. 306.— UL.) 66 — UL. Lvinried ^Vorm8, 6er1jiv, VV. 50- Hm^nxreiieliS jnrisilsedis 6id1io- tlrslc: 6n«tLvk. Odertrllx, Ober- dsndSlsAer^ 6«i«d8ßdr., ?r.- 0V6., diiD. V/ooii^ 6r. ^rekiv, ?r. V«i^v.61^ KOtzlSLI., 6r. Oes- 81^., s1Ü!S3 lM Lileinen 6üeLSn. HoulptsseMedst« LolNWSnIoro ein vvil-^nn§8voHei- Prospekt Lweikarbiz, mit Liltlms »Uer 6«S6^2S. VvrlLx8L08tuIt Lmil ^dixt ^»ekk. in 6eipLi§: 1 7/SNtTklMA'tt' f. 6dLN0loZ1t6>. unberechnet zur Verfügung. Wir bitten zu verlangen. 1919—192«. Rührige Verwendung für Busses Sudermannbuch ist fetzt besonders aussichtsreich, da das Interesse für Sudermanns Schaffen durch den Erfolg seines „Tollen Professors' aufs neue gesteigert worden ist. Z> I. G. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin vor dem litol — ^nAebots direkt ordeien. ^Veitbreekt L Uari88al, Homburg: ^Haeder, 1)owMnrisetiLNiSn. 66. 2. ^ Siekn. *6« edler, StlsuerZN!. m. TrikSldd. *Olünibd'er, Oe^Iions l'r-openlvvelt. *UüriLv, 6r2Ldllnn§6n, üd. den dei- ligen kräneisens v. Assisi.