Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-07
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126 Xr 5, 7. Januar 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Dculsche Evangelische Seemannsmission in Altona <Elbc>. <T h u n, W., Seemannspastor, Altomil) Unser Lied. (Im Auftr. d. »Deutschen Evangelischen Seemannsmission Hrsg. 4. Ausl. Altona <Elbe):) Deutsche (Evangelische) Seemannsmission (1926). (11LS.) kl. 8« —. 50 Franz Dietzler in Berlin N ZS (Gerichtsstr. Lv). vieiaiors ^uto--1dre88duek kür Liross-Boriio. Verl, auk 6ruud amtl. Materials 6. berliner Boliroi-Bräsidiums, slg. 1.) 1926, uack 6. Stande vorn 30. Lprii 1926. 11 1. (2 u. 3.) sXcbsi) Um lage. lteriin 11 39, Oerlobtsstr. 20: B. vietrler (1926). (36, II, 243, 111, 2 8.) 4° vlrv. 9. — Fritz Fink Verlag in Weimar. Schiedet, Richard: Ich bin ein Kind in mütterliche» Räumen! Ein Zwölsgedicht. Weimar: K. Fmk s1926)>. (14 S.) 8" 1. SV Schmitt, Askan: Kleine Kirchengeschichte. Weimar: F. Kink (1926). (8 S.) gr. 8" sllmschlagt.)' —. 20 F. E. Fischer in Leipzig. Lekermauu, Osuslav), XriminaBInsp.: liiln verlorenes beben, lie- minisronrell e. Uocbstaplsrs. Beixsig: B. lil. Bisckor (1926). <94 S.) KI. 8° 1. SO C. M. Gärtner in Schwarzenberg. Baekkalonckor kür Bleckbearboiiung und Installation (nebst) Bei lage. dg. 47. 1927. Lue i. 8.: Wb. dt. baebsobuls!. Metalldesrb. u. Installation, Sobvarrsndorg: 6. M. OLrtner sin liomm.). Bvv. 2. 8S lUuuptv.g (158 8. gedrsldpuplur; 465 6. uut Xdb.) N-U. (14 8. -ult Lbb.) Genosscnschast deutscher Bühncn-Angchdrigcn in Berlin (W 62, Keithstr. 11). Deutsches Viihncn-Jahrbuch. Theatergeschichtl. Jahr- u. Adressenbuch. Hrsg. v. d. Genossenschaft deutscher Btihnen-Angchörige». Gegr. 1889. Kg. 38. 1927. Berlin B 62, Keithstr. 11: Genossenschaft Deutscher Bllhneu-Angchörigen!(1926). (XVI, 889 S., 6 Das.) 8" Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Gewerbliche Druck- u. Vcrlagsanstalt in Wien VI (Mariahilser-Gürtel 14). tzuebtvald, Lrtur, Ing.: Oie Binkiüsso beevegter Kasten ank Brücken und das Broblem der Badreibung. Mit 7 Lbb. Vien VI, Maria- diller-üürtsl 14: Oevsrdlicbe Druck- und Verlagsanst. 1926. (III, S4 8.) gr. 8° Kart. äst. Sob. 7. — Glückauf-Verlag in Schwarzenberg i. S. Glückauf-Kalender für das Erzgebirge. Hrsg, von Pfr Fr. Herrn. Löscher. (Kg. 2.) 1927. Schwarzenberg i. Sa.: Glückauf-Verlag )1926). (3, 10S, 2 Bl. mit Abb.) 4° (Abreistkal-nder.) 2. so Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Gewerbe- und Industrie-Kommentar. Bd 2. Michaelis, Richard, Reichsger.R.: Scheckgesetz. Kommentar. Berlin: W. de Gruyter L Co. 1927. (VII, 339 S.) gr. 8" — Gewerde- u. Industrie-Kommentar. Bd 2. 16. —; Lw. 18. — Grundrisse der Rechtswissenschaft. Bd 9. Hedemann, Justus Wilhelm, vr., Pros.: Einführung in die Rechts wissenschaft. 2., crw. u. umgestalt. Ausl. Berlin: W. de Gruyter L Co. 1927. (XXII, L66 S.) 8» -- Grundrisse d. Nechtswissen- schast. Bd 9. 14. —; Lw. 18. — Berlin: IV. de Ornzder L Lo. 1926. (VII, S25 3.) gr. 8° Bev. 25. — Hochmeister L Thal in Leipzig. (S i IN o n, Karl Richard, Landmesser:) Fortnna-Rcchentabclle. Cassel: Merkurverlag I: llberkl.:) Leipzig: Hachmetster L Thal (19A!). (89. 4 S. mit Ktg.) 32X12 cm 1. 60 Guido Hackebeil, A.-G., Buchdr. n. Verlag in Berlin. Badischer Haussraucn-Aalcndcr. Hrsg, von d. Red. d. »Badischen Haussrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil (1926). (88, XBVIII S. mit Abb.) >gr. 8» —. SO Bremer Hausfrancn-Kalendcr. Hrsg, von d. Red. d. »Bremer Haus frau- 1927. Berlin: G. Hackebeil s1928). (88, B S. mit Abb.) gr. 8° —. SO Breslauer Haussraucn-Kalender. Hrsg, von b. Red. d. »Breslauer Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil (1928). <88, BI! S. mit Abb.) gr. 8° —SO Guido Hackebeil, A.-G., Buchdr. u. Verlag in Berlin ferner: Chemnitzer Haussranen-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Chemnitzer Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil >11926). (88, XBVIII S. mit Abb.) gr. 8" —. SO Dresdner Haussrauen-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Dresdner Hausfrau» 1927. Berlin: G. Hackebeil i(192k). (88, BVI S. mit Abb.) gr. 8" —. SO Frauksurter Haussraucn-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Frank furter Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil s1928). (88 XBVIII S. mit Abb.) gr. 8" —. so Hallescher Hanssranen-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Hallesche» Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil s1926). (88, BVI S, mit Abb.) gr. 8" — SO Hamburger Haussraucn-Kalender. HrSg, von b. Red. d. »Hamburger Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil >)1926).. (88, Bll S. mit Abb.) gr. 8" —. SO Hamiooerscher Haussranen-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Hannover schen Hausfrau« 1927. Berlin: G. Hackebeil (1926). (88, Bll S. mit Abb.) gr, 8" ' —. SO Kieler Haussraucn-Kalender, Hrsg, von d. Red, d. Kieler Hausfrau 1927, Berlin: G. Hackebeil (1926s, (88, B S. mit Abb.) gr. 8" —. SO Leipziger Haussraucn-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Leipziger Hausfrau- 1927. Berlin: >G. Hackebeil (1926). (88, Bll S. mit Abb.) gr. 8» -. SO Magdeburger Hanssraucn-Kalcuder. Hrsg, von d. Red. d. »Magde burger Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil 11926). (88, XBVIII S. mit Abb.) gr. 8» —. SO Münchner Hanssrauen-Kalender. Hrsg, von L. Red. d. »Münchner Hausfrau« 1927. Berlin: G. Hackebeil s1926). (88, Bll S. mi! Abb.) gr. 8" —.SO Nürnberger Hanssranen-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. -Nürnberger Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil s192ks. (88, Bll S, mit Abb.) gr. 8° —. SO Ostpreuhischer Haussraucn-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Ostpreußi- schen Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil (1926). <88, Bll S, mit Abb.) gr. 8° —, SO Pommerscher Haussrauen-Kalender. Hrsg, von d. Red. d. »Pommer- scheu Hanssrau-. 1927. Berlin: G. Hackebeil (1926). (88, Bll S. mit Abb.) gr, 8« —. SO Stuttgarter Haussrauen-Katendcr. Hrsg, von d, Red. d. »Stuttgarter Hausfrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil s1926s. (88, B S. mit Abb.» gr. 8° —. SO Thüringer Hausfraucn-Katender. Hrsg, von d. Red. d. »Erfurter Haussrau- 1927. Berlin: G. Hackebeil s192S). (88, BII S, mit Abb.» gr. 8° —. 50 W. Hartlicb in Wien (IV, Danhauserg. 10). vor Ilaiidseinili. vrsg.: vr. Vladimir La tili ob. (dg. 1.) 1926. (Btrva 4 lioito.) Bi. 3/4. vor. (48 8.) (Visu IV, vanbauser- gasse 10: V. »artlieb 1926.) 8° B. 3/4 äst. 8ck. 1. — Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Eniwürse des Deutschen Reichstags. »1928, Nr 96.) Reichstag, 3. Wahlperiode 1924/26, Entwurf eines Gesetzes zur ltbergaugsregeluug des Finanzausgleichs zwischen Reich, Ländern und Gemeinden. (Drucks. Nr 2883. Berlin: Earl Heymann IMS.) (21 S.) 4° sKopst.s (— Entwürfe des Deutschen Reichstags. 1928, 96.) n.n. —. 60 Reimar Hobbing in Berlin. Lvllkanckbüeker kür dsu Voltliaudol. 2«>Ikandd»ek kür Brsukrelcb und das doutscko Saargediet. d'aci: amtl. (Quellen beard. von B. Blob Korn. Xacbtr. 6. BerUn: Ileimar Wbding. 4" --- XoUbanddückor k. d. Vsltbandel. »Jalkui« G. m. b. H. in Charloiirnburg. )U°br.) Leder bagxadad sei xesatz, 'arukab umehorab Kd jode) Otto üelsmsr. Berlin s-vbarlotteudurg): daikut (1927). (47 8. mit Ubb.) gr. 8° sllsgadsk kür das Bassakkssl. Ungeordnet u. Mustr. von Otto Oeismar.) B>v. 3. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder