Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-07
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 5. 7. Jammr 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 129 Franz Wunsch in Osnabrück. Hungerland, Heinz, vr. ptnl., Leiter d. Archivs f. Volkskunde, Osna brück: I. Die Volkskunde, eine Hilfswissenschaft der Geschichte, ihr Wesen, ihre Erziehungswerte und Ziele, ll. Das Archiv für Volks kunde «des Osnabrücker Kulturkreises, ein Forschungsinstitut für Kulturmorphologie. Seine Arbeitsweise u. Zielsetzung. Osnabrück: Franz Wunsch 1926. (52 S.) 8» 2. — Loek, Ossr-I): Vas vk1a.UL6Ml6.d6Q ck^r 6rüuläuiäi6r, au>ä> Veicl6- mooro clar Osuadrüok^r vaiuclsodatt. Viuo korwatiousdiolog. 8odil>- ckOvUMg. (>s^iuk^6Ü1. 08U2drüo1r: vi-auL VVuusodi 1926.) (8. 214 —261.) 8° Lunst. (LotLnisobs Lslrtivv) 51/52 k. 6. kecbounksj. 10WD3 u. 1923/24. 1.20 korlsetriinxen von llekerunxswerkeii mick Teltsilli-lkken. Deutsche Verlags-Anstalt tn Stuttgart. ^^926s/l927st ""g^v^rteij.^ib' 4^°"dsn.^ <8^229—398^ medr^-j-ah) 8tuttgart: veutsche Verlags-Lnstalt (1927). 4" Viertels, d 9. —; kinrelb. b 2. — Geschästsstellc des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Deutsches Bücherverzeichnis der Jahre 1921—1935. Eine Zusammen- stellg d. im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften u. Landkarten. Mit e. Stich- u. Schlagwortreg. Bearb. von d. Bibliograph. stlbteilg d. Börscnvereins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig. In etwa 35 Lfgn. Lsg 18. (Kommentar—Laufs.) <S. 841—899.) Leipzig: Verlag s Geschäfts stelle) d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1926. 4" Jede Lsg 10. — Ehr. Kaiser, Verlag in München. Luther. Vierteljahrsschrtst d. Luthergesellschaft. sSchriftl.: Haupt- past. Theodor Knolle.) 1928. <4 Hefte.) H. 3. sS. 65-96.) München: Ehr. Kaiser <1928>. 8° Etnzelh. 1. —; Snbskr.Pr. —.89 Der Rcichsstand. Sendbrtese d. Bundes s»Neichsstand, Gefolgschaft deutscher Wandervögel«-), Hrsg, von Friedrich Kreppe! uni. Mit- arb. von . . . (Jg. 4.) 1926. H. 4. <32 S., 1 Tas.). München: CH. Kaiser <1928). gr. 8° 1. —: Snbskr.Pr. —. 89 Robert Laurer in Egestorf sLüncbnrger Heide). Die Freude. Monatshefte f. srete Lebensgestaltg. <Jg. 4.) 1927. <12 Heste.) H. 1. <Jan.) <48, 18 S. mit Abb., mehr. Tas.) (Egestors, Bez. Hamburg: R. Laurer 1927.) gr. 8" Das Heft 1. 59: üst. 8cd. 2. 70 Gebrüder Sens in Leipzig. Illustriertes Rriekmarken-Iournal. 9g. 54. 1927. <24 kirn.) dir 1 (1153). 3an. <24 8., 8 8. mit 4bb.) beipeig: Oebr. 8snk <1927). gr. 8" Viertels, d n.n. —. 75; kinrelnr d n.n. —. 25 Otto Spamcr in Leipzig. Reuerungsteekoik. ^eitsckrikt k. -!. Rau u. Betrieb ksuerungstechll. Lnlagsn. Regr. von XV. Rssssnstein st. 8cdrikU.: vipl.- Ing. vr. ?. Wangemann, Ratentanv. 3g. 15. 1926/s1927). s2. Viertels.) II. 7. 3an. <8. 73—84 mit Big.) I-eiprig: 0. 8pa- mer <1927). 40 Viertels. N.N. 4. — Julius Springer in Berlin. psychologisch« Arbeiten. Rrsg. von I'lmil kraspslin. R<i 9, II. 2. <1 RI., 3. 211—358 mit Big.) Berlin: dulius 8pringer 1928. gr. 8" n.n. 18. — <8. 73—98 mit Big.) Lerlin: dulius 8priuger 1926. 4" n.n. 2. 49 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. <Zusammcng«stellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * kiinstig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Amthor'schc Verlagsbuchhandlung in Brannschwcig. 153 Stelz, Ludwig: Der menschliche Körper, sein Bau, seine Verrich tung, seine Pflege. Allgemein verständlich dargcstellt. In 1 Lwbd. 48L9; in 2 Lwbdu. 52.—; auch in 19 Lsg», zu je 4.59. I. P. Bachem, G. m. b. H. in Köln. II 3 Bitchevwell, Dis. Zeitschrift des Borromäusvercins. 24. Jahvg. 1927. Viertels. 2.59. Otto Borg,ucger tn Breslau. II 2 Buchwalb: Liturgischer Kalender f. die Diözese Breslau. Nach dem Direktorium s. 1927 zusammengcstcllt. —.49. Eglosfstctn, Krida Gräfin: Mein Hetmkchrweg. Eine Konvcr- titengeschichte. Lwbd. 1.89. Keuscher: Kür die Kastenzeit. Religiöser Schein u. echte Religio sität im Lichte des Leidens Christi. Kart. 1.89. Schleier, EI,sab.: 8ursum corda. Besinnliche Lesungen. Lwbd. 2.59. Styra, Ambrosius: Der heilige Kreuzweg in Texten der hl. Schrift. Kart. —.39; Lwbd. —.75. Brcitkops Härtel in Leipzig. 152 Bär, Der. Jahrbuch v. Brcitkops L Härtel aus das Jahr 1927. Pappbd. 8.—: Ldrbd. 19.—. Georg D. W. Callwey in München. IM Baumeister, Der. Hrsg. v. H. Jansen. Schriktleitung: G. Har bers. 25. Jahrg. Viertels. 5.—; Januarheft (Flughafen-Son derheft). 3.—. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart «. Berlin. 143. 55 Heer, I. C.: Laubgewind. Roman. 241.—259. Taus. Lwbd. 6.59: HIdrbd. 19.—. — Felix Notvest. Roman. 71.—73. Taus. Lwbd. 8.59. — Der Wetterwart. Roman. 291.—299. Taus. Lwbd. 6.59. «Herzog, Rud.: Das Fähnlein der Versprengten. 51.—79. Taus. Lwbd. 6.59; HIdrbd. 19.59. Seidel, Heinr.: Leberecht Hühnchen. Gesamtausgabe. 186.—199. Taus. Lwbd. 6.—. Stratz, Rud.: Ich harr' des Glücks. Novellen. 19. u. 11. Taus. Lwbd. 8.—. Dari-Verlag in Bcrlin-Halcnsee. 141 Archiv »Deutschlands Städtebau--. Sonderausgaben. Goslar. Hrsg, vom Magistrat. 2. Ausl. Kart. 3.—; Lwbd. 6.—. Nordhausen. Hrsg, vom Magistrat. 2. Ausl. Kart. 2.59; Lwbd. 5.59. Ulm. Hrsg. v. der Stadtverwaltung. 2. Ausl. Kart. 3.—: Lwbd. 6.—. Deutsch Literarisches Institut I. Schneider in Berlin. 148 Schneider's Selbstbaumappcn tn Leporelloform. Funkmappen. Je —.59. Nr. 15. Ein neuer Detektorempfänger f. alle Wellen. Nr. 18. Der Dcli-Zwei. Nr. 17. Der Duoflex. Nr. 18. Der Deli-Küns. Baupläne in natürl. Größe f. die Mappen 17 u. 18. Je 1.—. Kr. Foerstcr in Leipzig. 159 Schuld u. Schicksal. Die Tragödie Wilhelms II. Sonderdruck aus den Grünen Briefen. 1.29. G. Grote'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. 151 Federer, Heinr.: Lachwetler Geschichten. Fünf Erzählungen. 29.-32. Taus. 4.59; Lwbd. 8.59. — Pilatus. Eine Erzählung aus den Bergen. 49.-53. Taus. 4.—; Lwbd. 8.—. Ganghofer, Ludwig: Die Truhe v. Truhberg. Eine Geschichte aus Anno Domini 1445. 198.-113. Taus. 5.59;-Lwbd. 7.59; Hfrzbd. 12.—. Wildenbruch, Ernst v.: Claudias Garten. Eine Legende. 23. Ausl. 1.59; Lwbd. 2.89. Wolfs, Jul.: Der Sülfmeister. Eine alte Stadtgeschtchte. 92.-94. Taus. 6.59; Lwbd. 8.59. Walter de Gruytcr L Co. in Berlin u. Leipzig. II 1 Xrcbiv, Rkandinaviscdes, k. Physiologie. 49. Rd. 20.—. (lrunckriss der slavischen Philologie u. Kulturgeschichte. «3. Lck. Aelenin: Russische (ostslavische) Volkskunde. 28.—; I-rvdd. 39.—. Ilaodxvvrterbucd der Rechtswissenschaft. 11./12. I-kg. 12.—; 13. I-kg. 6.—. Roppe-Reyler's Zeitschrift k. physiologisch« üdemie. 162. Ld. 3 k^d ' d "d d' R l> ' Id 6 b' t d dabresbericht über die wissenschaftlichen krsckeiuungen auk dem Oebists der neueren deutschen Riteratur. diene böige, Rand IV. 15.—. lllemunn: pestalossl-plakette. 15.—. «Minerva-Index, (leographisches Register ru Minerva, dahr- ducb der gelehrten Welt. Unter red. Mltarb. v. Pr. Richter Hrsg. v. Oerh. Budike. 32.—; k. Rerieber des dahrbuches (28. dakrg.) 29.—. 8ltrung8dericht6 der Rreuss. Akademie der Wissenschaften. Rarnack, .411. v.: Die Rsueichnung desu als »Knecht Oottes« u. ihre Oeschichte in der alten Kirche. 2.—. 8itrullgsberickle der Heidelberger Lkademie der Wissen- scbskten. dadrgaug 1926. 19. Ldb. Roeser: ver reelle Übergang awiscben den beiden llicktsuklidiscken Oeometrien u. ihrem parallelenbegrikf. 1.29. 18
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder