Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-13
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 10. 13. Januar 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 319 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Berichte des Deutschen Reichstags. 11926, 41.1 Reichstag, 3. Wahlperiode 1924/27. Warum die tägliche Turnstunde? Denkschrift d. Reichstagsausschufses zur Förderg d. Leibesübgn. (Drucks. 2893. Berlin: Carl Heymann 1927.) (8 S.) 4" (Köpft.) (— Berichte d. Deutschen Reichstags. 1926, 41.) n.n. —. 20 Denkschriften des Reichstags. 11926, 9.) Reichstag, 3. Wahlperiode 1924/26. Denkschrift über die in der Schweiz, Norwegen, Schweden, Kanada u. d. Vereinigten Staaten von Nordamerika getroffenen Maßnahmen zur Preisstabilisierung des Getreides, sowie über d. dabei gemachten Erfahrgm (Drucks. Nr 2785. Berlin: Carl Heymann 1926.) (82 S.) 4» (Köpft.) (— Denkschriften ü. Deutschen Reichstages. 1926, 9.) n.n. 2. 10 Entwürfe des Deutschen Reichstags. (1926, 73.) Reichstag, 3. Wahlperiode 1924/26. Entwurf eines Gesetzes über die Festellung eines zweiten Nachtrags zum Reichshaushaltsplan f. d. Rechnungsjahr 1926. (Drucks. Nr 2626. Berlin: Carl Hey mal,n 1926.) (117 S.) 4° (Köpft.) (— Entwürfe d. Deutschen Reichstags. 1926, 73.) n.n. 3. — Reichstag, 3. Wahlperiode 1924/26. Zusammenstellung der von den einzelnen Fürsorgebehörden ausgestellten Richtsätze, ebenso der Ein kommenssätze für die Wochenfürsorge. (Drucks. Nr 2810. Berlin: Carl Heymann 1927.) (99 S.) 4" (Köpft.) n.n. 2. 50 Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung in Dresden. Thieme, (Oswald,) u. (Adolf) Schlosser: Nechenübungen für Volksschulen. Ausg. in 6 Heften von e. Arbeitsgemeinschaft sächs. Schulmänner im Verein mit Prof. vr. Johannes Kühnei neu- bearb. (Neue Aufl.) H. 1. Dresden: A. Huhle 1927. 8« 1. (56 S. mit Abb.) —. 60 Wolfgang Jeß in Dresden. 8äeb8i8eli6 viläer. Vr8ß. von cker 8äeti8i8ed6ll Vancke8bilck8tel1e. Land Lautren. Vreden: IV. Ü688 (1927). 8« Kaudiseb, 08kar: vis 8tackt Lantren. Vlit 60 vielitckrnoktak. n. 2 ?I. vrescken: ^V. cko83 j(1927). (69 8.) KI. 8 — 8äeb8i8eds Klicker, kck Lautren. vvv. 10. — Vrs8cknsr Kunstbuek. ckabrdueb rur Körckerunß cker Kun8tpkl^e. (Vr8ß.: Alexander kertel88on u. >Vo1kßanß cks88.) Mt 117 ^bb. (im lext u. auk l'ak.). (1.) 1927. Vrs8cksn: ^V. cks88 (1927). (144 8., 1 korb. Mtelb.) 4° 5. — Klinkhardt «L Viermann in Leipzig. Kuypcrs, Franz: Nom. Zeiten, Schicksale, Menschen. Leipzig: Klint- Hardt L Biermann 1927. (XIX, 538 S., zahlr. Das., 9 (1 färb.) Kt.) 8° 15. Lw. 18. —- Kreisausschuß des Kreises Tecklenburg. Hcimatjahrbuch des Kreises Tecklenburg. (Jg. 4.) 1926. Lengerich (1926): L. Ploß (; lt Mitteilg: Tecklenburg: Kreisausschuß d. Kreises Tecklenburg). (88 S., 1 Kt.) 8° n.n. 1. 25 Leuchtfeuerverlag in Hamburg (Hopsensack 6). Erinnerungsblättcr deutscher Regimenter. Ehemals preußische Trup penteile. H. 184. Ritter, Holger, Oberst!!, a. D.: Geschichte des Schleswig-Holsteinischen Infanterie-Regiments Nr 163. Im Auftr. d. Bundes d. Ver- einiggn ehem. 163er bearb. Mit 25 (z. T. eingcdr.) Kt. u. 20 Taf. Hamburg (; Hopfensack 6): Leuchtfeuer-Verlag 1926. 8" (418 S.) --- Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Ehemals preuß. Truppenteile. H. 184. Lw. 12. —Hldr 18. —; Ldr 32. — Hartwix: 0sb6imni886 cksr 8ück8ss. vis In8sln cks8 6ro88en 0263N8. kearb. u. Kr8ß. von K. 0 rak. Mt 1 Kt. ?olM68isn8. 3. H.ukl. vamdurß (, vopken8aek 6): Oe86ll8oIi3kt k. viteratur. veuoktkeuer- Verl. 1926. 8° (VII, 287 8.) vn. 3. — Felix Meiner in Leipzig. vbilo80pbi8eds kililiotkek. Lck 39 b. Kant, Immanuel: K,8ts Kinleitunß in ckis Kritik cksr Vrte1l8krakt. Xaeli ck. Ü8. Kr8ß. u. mit Kink. u. ^.nm. vsr8. von Oerkarck vsb - mann. veip^iß: K. kleiner 1927. (VIII, 83 8.) 8° — Vbilo- 80pbi8obs kibliotbsk. Vck 39 d. 2. 50; v^v. 3. 50 lUur-kaluxj Lektor Oo8uckar8tv6llnoßo Irckatel'stva in Moskau. Lebumann, K(obert): dlu8ika1i8di6 Hau8- unck Veben8r6ß6ln. Ku88. Vbsr8. von ?(etr) I(l'ie) 1'8eIiaikorv8k^. 7. l8ck. lUo8kau: dlurykal'n. 8ektor Oo8uckar8tvennoßo I2ckate1'8tva 1926. (19 8.) kl. 8 ^ .in ^ Morgenland-Verlag in Berlin-Friedenau. (Komm.: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.) kamderx, ckakob (6ck 2 kk.: u. LsralsI 8 a I k i n ck): Mllou 'Ibri. IsZonot: ßermanlt, 'anßllt, polnit, wsru8it. dlabackurak 1: 'ibrit — ßermanlt —'anßlit. jo?e't bsZiöZab kerakim. ksrsk: 3. lei ^.bid: 8slb8tverlaß (It Mtteilß: Kerlin-Kriscksnau: dlorßenlanck-Verlaß; 6°kcks. kck 3.) 3. 8e'—LLjjlo. 1927. (8. 383—516, 36 8.) 3. 35 Paul Neubner in Köln. Köln: ^?. 'Xeubne^1N6. (78 8^^8° ^^zeblaßk) ^^Köl^er Inckuatriebekts, ll. 7. 1. 40 Nordböhmischcr Verlag, Ges. m. b. H. in Neichenberg. Fleischmann, Gustav, vr: Handels- und Wirtschaftsgeographie für kaufmännische Fortbildungsschulen. 2. Aufl. Neichenberg: Nord- böhmischer Verlag 1926. (152 S. mit Abb. u. eingedr. Kt.) 8° n.n. Ke. ^ 16. —; ßsb. n.n. 19. 60 bi1ckunß88ebu1en. Xeubeard. von cksn vrok. vußo Külinel unck ^Ikrsck 8eko1r. lieiedsnbsrß: XorckbödmiLolier Verlaß 1926. (IV, 123 8. mit einxeckr. Kormularen.) 8° n.n. Kö. 14. — Kühnl, Adolf, Msgre, Oberrealsch.Prof.: Lehrbuch der katholischen Liturgik zum Unterrichtsgebrauch an Mittelschulen. 9., mit 50 Abb. vers. Aufl. Neichenberg: Nordböhmischer Verlag 1926. (VI, 108 S.) gr. 8« Ke. n.n. 12. — Müller, Joh(ann): Rechenbuch und Geometrie für die mit den Bürger schulen verbundenen Lehrkurse. Hälfte 1. 2. Reichenberg: Nord- böhmischer Verlag 1926. 8" 1. Rechenbuch. (160 S. mit Fig.) Hlw. n.n. LL. 18. — 2. Geometrie. (III S., S. 151^-293 mit F-ig.) Hlw. n.n. Lö. 18. — lUiiller, Lruno, vr., u. vr. Ruckolk Oppelt: veürbueti cker ^Varen- kuncke kür vancke^akackemien. In 4 Mn. Xaed ck. provi8or. velir- plan vom 7. dlai 1921 k. Hanck6l8ak3ckemj6n in ck. 6eeIio8lovak. Ke- publik. II 4. Reichenderß: XorckböIimi86li6r Verlaß 1926. ßr. 8^ 4. (k'. ä. 4. Von vr. Lruno klüllor, HanctolsLllüä.. vir. (VIII, 231 8. mit 167 ^bb.) ' NIv. n.n. X5. 34. — Xorckbökmmelier Verlaß 1926. ßr. 8° 1. Mt 125 ^bb. im lext n. 7 (eill86«1r.I Vollbiläsro. 17. ^ukl. (104 8.) n.n. LS. 10. 40 2. Mt 158 ^bd. im lext u. 10 (singeär.) Vollbiläsrn. 15. (127 8.) n.n. Le. 12. 80 äis Verbreit^ vilä Isbenäer Hers. 14. ^.nkl. (147 8.) n.n. Lö. 14. 80 Wiesner (, Johann): Deutsche Sprachlehre für Mittelschulen und ver wandte Lehranstalten. (Hrsg.) von Prof. vr. Viktor Lug. 5. Aufl. Reichenberg: F. Kraus (; lt Mitteilg: Norddöhm. Verlag) 1926. (VIII, 127 S. mit 1 Abb.) 8° n.n. Ke. 14. —; gob. n.n. Kö. 17. 40 arb. v. vr. Krn8t Oruerka. (3 Me.) M 2. Keielieuberß: Xorckbödm. Verlaß 1926. ßr. 8^ ^ Mt^^bb^^VIIlO'ZOsbg.^^^' ^ Ovssn^vürt. Paul Parcy in Berlin. — Julius Springer in Berlin. (Auslieferung durch Parey.) Mitteilungen aus der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forst wirtschaft. H. 29. Krankheiten und Beschädigungen der Kulturpflanzen im Jahre 1921. Unter Mitw. des Laboratoriums f. allgem. Pflanzenschutz u. d. Laboratoriums f. Kartofselbau zsgest. im Laboratorium s. Phäno logie u. Meteorologie. Leiter: Neg.N. Prof. vr. Esmil) Werth. Berlin: P. Parey: Julius Springer (Ausliesg durch Parey) 1926. (245 S. mit eingcdr. Kt.) 4° — Mitteilungen aus d. Biolog. Reichsanstalt f. Land- u. Forstwirtschaft. H. 29. n.n. 11. — 42*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder