Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-28
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3010 Amtlicher Theil. 149, 28. Juni. k'ort^skübrt v. k'. vlsnsr. 3. k'ol^s. 5. öä. vis ckaürs 1883—1884. 3. vkt. 4°. * 1. — -j- Booch-Ärkoffy, F., das Meisterschafts-System unter gleichzeit. Anwendung derRobertson'schen Methode f. den Schul- u. Selbstunterricht in der latein. u. griech. Sprache. Griechisch. 21—30. Lsg. 8°. L * —. 50 -j- - dasselbe. Lateinisch. 21—30. Lsg. 8°. L * —. 50 Dewitz, E., Geschichte des Kreises Bunzlau. 1. Hst. gr. 8°. * 1. — Schmid, M., Geographie v. Württemberg. Mit Kärtchen. 8°. * —. 20; ohne Kärtchen * —. 15 — der elektrische Telegraph u. die mathematische Geographie. 8". * —. 20 Wörterbuch, kleines orthographisches, f. Schule u. Haus. Norddeutsche Ausg. 8". * —. 15 Gesetz vom 17. Mai 1884 betr. die Haftung der Versicherungsgelder f. die Ansprüche der Inhaber v. Privilegien u. Hypotheken im Bezirke d. ehemal. Appellationsgerichtshofes zu Cöln. 8°. * -. 60 M. L. MatthteS in Leipzig. Dühr, A., vr. Jocob Heussi, weil. Conrector am großherzogl. Friedrich-Franz-Gymnasium zu Parchim. gr. 8°. * 1. — dsurd. v. OK. IV vä-br u. L. L. Lturlc. 2. ^U8A. xr. 8°. * 8. — 01o88S.r u. VramraLtiilc. 5. Vk§. §r. 8°. *3.— Rupp, E., der Beweis im Strafverfahren. Ein Beitrag zur Wissenschaft!. Darstellg. d. deutschen Prozeßrechts, gr. 8°. * 7 — 2. äuü. ßr. 8°.^ * —. 30 Dörr, I., die Göderschlächter. Für min plattdütsch Landslüd vertellt. 8°. * 2. —; geb. * 3. — ' 3. ^.uü.' 29. u. 30. k'ol. ^ ä —. 50 Völvcrndorff. O. Frhr. v., die Konkursordnung f. das Deutsche Reich nebst dem Einführungs gesetz u. dem Reichsgesetz vom 21. Juli 1879, betr. die Anfechtung v. Rechtshandlungen e. Schuldners außerhalb d. Konkursverfahrens, erläutert. 1. Bd. 2. Hälfte. 2. Aust. gr. 8°. * 4. 2V f Rundschau, deutsche. Hrsg v. I. Roden berg. 1". Jahrg. 1883/84. 10. Hft. gr. 8°. Vierteljährlich 6. —; in Halbmonatsheften s. * 1. — xr. 8°. ^ ^ . *1. ^.118^. 23. vtz. sr. 8". * 2. 40 Ovilslkrox, k., Loraxsuäiunl cksr küar- mueis. 2. ^.uü. 11. u. 12. ^r. 8°. s. * —. 6V Lorm, H., Natur u. Geist im Verhältniß zu den Culturepochen. 8°. * 3. 50; Einbd. ** 1. — Francke, B., die Gesetzgebung d. Königr. Sachsen seitdem Erscheinen der Gesetzsammlung im I. 1818 bis zur Gegenwart. 8. Lsg. gr. 8°. * 2. 40 C W- Nousscll in Bremen. Pasqui^, E., Auf dem Domkrahnen. Eine Er- zählg. gr. 8". * 2. — Dieffenbach, G. CH., Bibel-Andachten. Aus legung der heil. Schrift in kurzen Betrachtgn. zur Erbaug. f. die Gemeinde. 4. Bd. Die Geschichte der Urwelt u. d. noach. Bundes. 8". * 4. 50; geb. * 5. 50 Sauer, H., der Brief St. Pauli an die Galater, übersetzt u. erklärt f. ev. Religions lehrer u. bibelforsch. Christen. 8". * 3. — H. U8A.^ 12°. ^ * —. 30 1- L1b8lrom - kauorumu von ^U38ix bi3 Nsisssn. Vkrowoütb. kol. 6urt.. 1. 2V S. Schottlaender in Dr.slau. Lindau, P., Mayo. Erzählung. 8°. * 4. 50; geb. * 5. 50 Kelchncr, E., die Luther-Drucke der Stadt- Bibliothek zu Frankfurt am Main 1518—1546, bibliographisch beschrieben. 4°. * 4. — N. Schultz Lr Co., Verlag in Straßburg. v. LIsas8-votdrinA6L. 2. vci. 3. ütt. 8°. ^Iit> in 4°. * 10. 60 OelSner, G. H., die deutsche Webschule. Mecha nische Technologie der Weberei. 6. Ausl. I. Lfg. gr. 8°. * —. 60 Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 8. Pracht-Ausg., Hrsg. v. F. Reuleaux. 23. Lfg. gr. 8°. * —. 50 Otto, F., Wunderglaube u. Wirklichkeit. In Rücksicht auf seltsame Erscheingn. der Tier welt, sowie unerklärte Vorgänge im Menschen leben. gr. 8°. * 6. 50; geb. * 8. — 0 8°.' H'' ^ bo ^ Maywald, A., In msworiam. 8°. * 3. — 12. ^r. 8°. Ludsor.-kr. * 3.^— f Sammlung gemeinnütziger Borträge. Nr. 94. gr. 8°. * —. 20 s Kolonialzeitung, deutsche. Red.: R. Lesser. Jahrg. 1884. 13. Hft. gr. 8°. Vierteljährlich * 1. 50 Schiller'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. 3. Aust. 2-4. Lsg. gr. 8°. L * —. 50 -j- Shakespeare'S sämmtliche Werke. Jllustrirt v. I. Gilbert. 5. Aust. 2—4. Lfg. gr. 8°. ä. * —. 50 DerlagS-Magazin I» Zürich. Unter dem Sargdeckel. Fragmentarische Ent- hüllgn. aus dem großen „Nichts" genannt: III vulgo „Freimaurerloge". Von „Bruder" Narrenfeind, gr. 8°. * 1. — Blümel, I., Geschichte der Entwickelung der Wiener Vorstädte. 2. Lfg. gr. 8°. . 50 Andrä, I. C., Erzählungen aus der griechischen u. römischen Geschichte. 3. Aufl. 8°. Geb. * 1. 40 i Westermann'S illustrirte deutsche Monatshefte, Hrsg. v. F. Spielhagen. 331. Hft. Juli 1884. gr. 8°. Vierteljährlich * 4. — F. Wilisch in Schmalkalden. k., Leklualkuläsn n. 8sins vrn- xr. 8°. b ' 2 * 8. — Walter, O-, Tabellen zur Berechnung der Zinsen von L Tage bis zu 1 Jahre bei 1—sstb, nebst e. Zeitberechnungstasel. gr. 8°. —. 7S Verbote. Auf Grund der K. II und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21. Oktober 1878 ist ferner verboten: Das Flugblatt: „An die Wähler des 12. und 13. Reichstagswahl kreisest" Druck der Schweizerischen Genossenschafts buchdruckerei Hottingen-Zürich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder