Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1884
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1884-06-28
Erscheinungsdatum
28.06.1884
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840628
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406283
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840628
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1884
Monat
1884-06
Tag
1884-06-28
Ausgabe
Ausgabe 1884-06-28
3009
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1884
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840628
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840628/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
H5 149, 28. Juni. Fertige Bücher. 3017 s3l762.^ Kood v. ösrusolr, 1a Zuisss su 30^ours. 3 20 L.. — 1a li^us du 8t. Oottbard st Iss li^uss asssssoirss. 2. ^.uü. Oart. 2 — dis italieuissbsn 8ssu. .4.usfübrl. Rsiss- bueb m. Karts. krsis sart. 1 ^ 60 Krüsi, ssbwsi^. Lissubabulrursbueb mit saisou 1884. 50 -)<. bitte nickt auk ka^sr foblsu 2U lassen: Lsrlbpsoll, dis 8obwsi2, Obamouuix, Vsltlin und dis ital. 8ssn, sowie dis LiuAau§s- 4. ^uü. Osb. 6 ^ ^4/pe-r" ru verwsekseln. kriodsr, L., ^VsZswsissr 2U dsu Lsilgusllsu und Kurorten dsr 8sbwsi2. 1883. Oart. 1 ^ 20 L.. 1 ^ 60 L.. — dissslbs auf Lsiuwaud. 3 Lross, Lud., Lissubabulcarts dsr 8obwsi2, wit ^.n^abs dsr koststrasssu, Lampf- ssbitffabrts- und 'IslsKrapbsu - Liuisu. 4. nsu As^sieknsts, rsvidii ts und sr- 2^(50^. Lssll-ksls, dis LLdsr und blimatisobsu Kurorts dsr 8obwsi2. Mt sinsr Llldsr- Icarts dsr 8obwsi2. Osdundsn 10 ^ Koeli v. ösrusolL. In 30 'kagsu durob dis 8sbwsi2. Kundrsissn im lta^on dsr in- tsrsssantsstsn OsZsndsn. Nitkauoramsu, 8tädtsplllusu und sinsr Karts dsr 8sbwsi2. 5. ^.uüaZs. 1883. Osb. 3 — In 30 1a§sn dursb 8üddsut86li1and und (istsrrsiob. Nit 8tädtspläusu und 1 Karts. 2. ^.ullaAS. 1883. Osb. 3 ^ — kübrsr aut' dsr Oottbardtbabu und ibrs 2ukabrtsliuisu. 2. ^.utla^s. 1883. Oart. 2 ^ — dasselbe. LuAlissb. Oart. 2 klstsobsr, 8., kübrsr durob dsn 8sbwar2- wald, Odenwald, Kaissrstubl sto., dis durob dis anArsn/sndsn Osbists dsr Kordsobwsir und ^VürttsnibsrAS. 1883. Osbuvdsn 4 — dsr Kbsinkall bsi 8obaffbLU86Q. Nit Illustrationen und Karten. Ko. 1 dsr illustrirtsn Lsissbildsr. 50 Einundsünfzigster Jahrgang. 81ml6r, Or. K. I'b., botauissbsr lassbsn Zolivsnii' du 8t. Kottbard. Lin ^.lbum, sntbaltsnd sins ^.NLabl in Lolrsobuitt Zut Lus^skübrtsr 8sb6U8würdiAlcsit6U dsr Oottbardtlinis. 1 ^ 60 Nit Loobaobtuu§ 2üriob, den 24. luni 1884. Oasssr 8skmidt, Vorla^s-Oouto. Oruvsr, ^nwsisunA 2umOartsubau. 2.^uü. Lrossb. 4 ^ Vinosnt, OrainaAS. 6. ^.ukl. 1882. Lrossb. 6 ^ 8etuil26 Lübsusr, Obsmis für Laudwii tbs. 4. ^uü. 1881. KlsA. Aeb. 12 I^Üst, Näbsmassbiusu. Lrossb. 5 ^ kloll, Lol^ruebt. Lrossb. 5 ^ klsil, daZdvsrwaltunA und da^dbsnut^un^. Lrossb. 4 klsll, korstwirtbsobaft. 6. ^uü., bsarbsitet von Ilofratb k. krssslsriu Ibaravdt. Lrossb. 5 pbil., bsiliKSNASSsbisbtlisbe LsulrmLlsr, aus bisbsr unbsnut^tsn Landssbriltsn bsrausASAsbsn.) 1 Ld. ^r. 8". 515 8. krsis 11 ^ 50 ^ baar. /Ittvrce^ov, 7c«(»k'(»- (?anta2is,I)6in6tr., 8anunlunA lclsi- nsrsr 8obriftsn.) 1 Land 8". 404 8. krsis listsrn. ^.tben, duni 1884. Karl ^Vilberx. ^31765.) Soeben erschienen: Kluge's Evangelienpredigten zum Vorlesen in Landkirchen. 3. Auflage. Geh. 6 ^ ord., geb. (nur fest) 7 50 Lr. ord. Den ersten und dritten Band liefere ich auch noch a cond., Prospecte zum Vertheilen gratis. Um Angabe Ihres Bedarfs ersucht Wilhelm Violet in Leipzig. Kkstzllsedakt kür vervivIkültiMmIk Luvst iu Visu. Niel^irokkIHnriÄ umkvstittlv in Wien. 8 dioü VON ll. Lült6Mtz)6i'. Lildüäsbs: 63:50 Orn. Mt 8sbrift auf obin. kapier 20 Kur baar mit 40 H, Isst mit 33U A>. Der Stkkunsäom iu Wien. Dis VotivLireüs m ^iev. Die Litrlsüirede 1u Wien. Das Kirchen- und Pfarrwesen der evangelischen Kirche Preußens in seinen Rechtsverhältnissen. Von Karl Laacke. 6 ^ 50 ^ ord. --- 4 ^ 90 ^ no. -- 4 ^ 50 ^ baar. Nachdem jetzt die Auflage vollständig fertig vorliegt, stehen denjenigen Handlungen, welche sich für das Buch verwenden wollen, Exempl. a cond. zu Diensten. Bernburg. I. Bacmeister. II. L. Nvllsttzr's LueüdnniilullK (U. (iolllsetinW) in Vvrvnn. sSL7SS.s üaürZkMA 1883 4iliiuli, kolltzttiiro « Noilumtziiti äsU' Istituto üroltöoloZioo siormim. äi lioiüü. krsis 36 ^ nstto baar kraueo Lsip/i^. 426
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3009
[2] - 3010
[3] - 3011
[4] - 3012
[5] - 3013
[6] - 3014
[7] - 3015
[8] - 3016
[9] - 3017
[10] - 3018
[11] - 3019
[12] - 3020
[13] - 3021
[14] - 3022
[15] - 3023
[16] - 3024
[17] - 3025
[18] - 3026
[19] - 3027
[20] - 3028
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite