.14° S3, 4. Mürz 1921. Fertige Bücher. Mricilblati s. d. Dpchn. Buchkiandcl. 2497 ^U008T «I^Kiei-18 Das Licht der Heimat 6.—IO. Tausend. 402 Seiten. Geheftet M. IO.—, gebunden M. lo.- „Unsere niederdeutsche bodenständige Dichtung, der so manches Feste und Wert volle zu verdanken ist, hat mit diesem neuen Buche des Oldenburger Dichters August Hinrichs ein unvergleichliches, kostbares Geschenk erhalten, ein Geschenk, auf das sie stolz sein darf und das sie hüten und wahren muß. Es ist nicht nur ein niederdeutsches, es ist ein deuksches Buch. Arbeit, Arbeit und immer wieder deutsche Arbeit, das gibt dem Buch seinen Wert. Ein Entwicklungs roman ist diese starke Geschichte. Aber auch eine Geschichte der Mutterliebe." Bremer Tageblatt. OieLeute aus dem Oreifatale Ein Roman. 4. u. 5. Tausend. Z62S. Geheftet M. 16.—, gebunden M. 24.— „Krieg und Revolution haben in vielen Herzen Wertvolles verschüttet. Dieses Buch gräbt es wieder aus. Mit seiner kraftvollen, daseinsfrohen Lebensbcjahung wird es manchen innerlich Niedergebrochenen wieder auf richten. Es zeigt den Weg, der von äußerer Not zu innerem Reichtum führt. In unseren leidgesegneten Tagen, da uns oft genug das Gespenst einer grauen, düsteren Zukunft schreckt, sollte man dieses gesunde und starke Buch in allen Bibliotheken finden können, damit recht viele Trost und neuen Lebensmut daraus schöpften." Leipziger Neueste Nachrichten. Vkkl./rL VOI4 YOstübst 6- UkVstst / 3 26"