Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188010012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-10
- Tag1880-10-01
- Monat1880-10
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Biirseaberein» der Deutschen Buchhiindler. 228. Leipzig, Freitag den 1. October. — 1880. Amtlicher Theil. Buchhiindlrr-Bcrband „Kreis Norden". Generalversammlung am Sonntag den 19. September im Saale der „Erholung" zu Hamburg. Der Vorsitzende, Herr G. E. Nolle, eröffnet die Verhand lungen um 12H Uhr mit einer Begrüßung der Anwesenden, ersucht die Herren Harder und Nissen, als Ordner zu sungiren, und läßt dann durch den I. Schristsührer die Präsenzliste feststellen. Vertreten sind nach derselben die Städte: Altona, Bremen, Eutin, Hamburg, Kiel, Lübeck, Ratzeburg, Stade und Wandsbeck durch 32 Mitglieder. Einige einleitende Bemerkungen über die gegenwärtige Stel lung, Bedeutung und Aufgabe der Kreisvereine dem nun folgenden Jahresbericht voraussendend, theilt der Vorsitzende zu diesem selbst mit, daß der Verband von seinen bisherige» 92Mitgliedernzwei der selben durch denTod verloren, eins habeaußerdemwegenfortgesetzten Zuwiderhandelns gegen die Statuten gestrichen werden müssen; dagegen seien zwei Handlungen neu beigetreten, so daß der jetzige Mitgliederbestand 91 sei. — Der Gesammtvorstand habe im ver flossenen Jahr zwei Sitzungen abgehalten, der Central-Ausschuß deren acht. Von dem dort Verhandelten sei den Mitgliedern, soweit es sür sie von Interesse, ja schon durch mehrere Rundschreiben Kenntniß gegeben; hervorzuheben sei heute nur die vor einiger Zeit erfolgte provisorische Einsetzung einer Control-Commission, deren Jnslebentreten der als Nr. 5 aus der heutigen Tagesordnung stehende Antrag des Vorstandes bezwecke. — Zu Vertretern des Verbandes bei der diesjährigen zweiten Delegirten-Versammlung in Leipzig seien s. Z. die Herren Toeche-Kiel und Laeisz-Hamburg gewählt worden. — Die Cassenverhältnisse seien derart, daß der Vorstand hoffen dürfe, mit den vorhandenen Mitteln alle Ausgaben bis zur nächsten Generalversammlung bestreiten zu können, und nur im Bedürfnißfalle einen neuen Beitrag ausschreiben werde. Es folgt die Rechnungsablage des Schatzmeisters, Herrn Noodt: Zu dem aus dem Vorjahr übernommenen Cassenbestand (393M. 70Ps.) sind 53 M. 30 Ps. als Einnahme hinzugekommen; verausgabt wurden 239 M. 22 Ps., es verbleibt also ein Saldo von 207 M. 78 Pf. — Die im kommenden Vereinsjahr zu erwartenden Ausgaben sind aus 200 M. zu veranschlagen. — Nachdem aus eine bezügliche Frage des Vorsitzenden Herr Seippel erklärt hat, daß bei der von ihm und Herrn Frederking beschafften Rechnungs- Revision sich alles in bester Ordnung vorgesunden habe, wird dem Schatzmeister Decharge ertheilt. Die nun vorgenommene Neuwahl des Vorstandes ergibt folgendes Resultat: I. Vorsitzender: Herr C. Gaßmann, Hamburg. II. Vorsitzender: Herr P. Toeche, Kiel. Siebenundvierzigster Jahrgang. ! I. Schriftführer: Herr W. Peuser, Hamburg. II. Schriftführer: Herr P. Jenichen, Hamburg. Schatzmeister: Herr O. Meißner, Hamburg. Beisitzer: die Herren C. E. Müller, Bremen; E. Schmersahl, Lübeck; W. Struve, Eutin; u. B. Wahlstab, Lüneburg. Zu Rechnungs-Revisoren werden gewählt die Herren L. Gräfe und H. Seippel, Hamburg; zu Mitgliederndes Schiedsge richts die Herren A. Lehmkuhl, Altona; G. E. Nolte, Hamburg; und L. vonVangerow, Bremerhaven. Es wird zu Nr. 5 der Tagesordnung: „Antrag des Vorstandes, eine ständige Control-Commission zur Ueberwachung der Ausrechthaltung der Ladenpreise bei An kündigungen re. einzusetzen" übergegangen. Nachdem Herr Gaß mann diesen in einem längeren Vonrage eingehend motivirt, wird nach lebhafter Debatte, die sich hauptsächlich um eine von mehreren Seiten gewünschte Erweiterung des Antrages dreht, derselbe schließlich in der vom Referenten vor geschlagenen Fassung einstimmig angenommen. Zu Mitgliedern der neu geschaffenen Commission werden die Herren Seippel und Wichern erwählt; ein drittes, welches den Vorsitz zu führen hat, wird antragsgemäß vom Vorstande aus seiner Mitte deputirt werden. Nachdem zum Orte der nächsten Generalversammlung wieder um Hamburg gewählt worden und auf die Frage des Vorsitzenden, ob noch Jemand etwas vorzutragen habe, sich Niemand zum Worte gemeldet, werden die Verhandlungen bald nach 2 Uhr geschlossen.*) Die durch ernste und heitere Trinksprüche belebte Stimmung bei dem um S Uhr folgenden gemeinschaftlichen Mittagsmahl gab wiederum ein beredtes Zeugniß sür den sreundschastlich collegialischen Geist, der im Verbände herrscht. *) Ein ausführlicherer Bericht über die stattgesundenen Verhand lungen wird den Mitgliedern des Verbandes demnächst gedruckt zugehe». Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, -j- wird nur baar gegeben.) k. 6u8 2. Leftuhabr. 7. 4.u6. 8. * 1. 92 VVelrl, I'., äie Lxeeulation s-u der ^Visoer Lörge. 2. ^.U6^. 8. * 1. 20 6er Xirelie im XII. dadrli. 8. * 2. 50 ^ Paludan-Müller, I., der evangelische Pfarrer u. sein Amt. Pastoralbe- trachtungen. Uebers. v. E. A. Struve. 2. Aufl. 8. * 3. 60 554
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite