Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-29
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 251, SS. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 4S1S b'ür zVoisiiiliositell. sssiaa.s 8xM, Oe8«bi6b1kn kUr Kiuävr uvä sueii kür 8oIeÜ6, rvelokis «sie Livätzr lisk Imkon. HusZwds mit Illustrs-tioiisri. 3 orä. I. IZsvck. Heimatlos. II. „ H.us Xall uvä k'ern. III. „ Heicki'8 Iselir- uvck WanckerMÜre. I). kreist krr VON ätzr kolt^, IInion8A68inuun^ BsäiugrmZ kür ciis xositivs Irüsiillß äsr ^ukgübsn, vöioiis äsr 6vs,u- Zsliscüsii Xireds in l>6nksei,is.nü Mß6nrvü.rt,iZ Assdslltz sind. Zr. 8. 22 Leiten. ?iei8 30^. I). Vlltislm IIerd8t, Ois Huszobs odns Illuskrütinnsn. (-'art. mit fardiKem IIm86Ül8.K. ?rei8 LLanä 2 40 ^ orck. I. Land. II. ., in. ,. IV. „ V. ,. VI. ., HeimatloZ. ^.U8 uvä k'srv. öeiäi. I. Neicki. II. Oolrel 1itu8 Ipanclg.ukevtiirt.lt. Leruxsbeäin^un^sv: In R-sollnun^ 25H> uuä 13/12 Aemi8oIit. Oe^en paar 30^6 unck 7/6 ^6 mi 8 eilt. Ootlia. I'rieckr. ^nckr. kertües. s 52167.^ Bitte, gef. immer auf Lager zu halten: Ludwig Bechstein's Kleines Märchenbuch. Mit SO Holzschn. nach Original-Zeichnungen von L. Richter. 33. Auflage. Cartonnirt 1 ^ SO ^ ord., SO v, no., 80 baar u. 13/12. 25 Expl. für 16 50 v,. 50 „ „ 30 Georg Wigand in Leipzig. sbvlSS.s Soeben erschien und wurde als Fort setzung versandt: Allgemeine Kriegsgeschichte aller Völker und Zeiten, herausgegeben vom Fürsten N. S. Galitzin. Abtheil. III. Allgemeine Kriegsgeschichteder Neuzeit. Supplement I. Russische Kriege im 17. Jahrhundert. Preis S ^ Die russischen Kriege des 17. und der I. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Ost-Europa und Asien, 1613—1740, werden hier wohl zum ersten Mal nach Quellen bearbeitet, die bisher nicht zugängig waren. Es wird dieser Band für die Gewinnung neuer Abonnenten für das ganze Wert wesentlich beitragen. Die srüher erschienenen s Bände stehen ä cond. zur Ver fügung. Cassel, 20. October 1881. Theodor Satz, König!. Hos-Buch- u. Kunst-Handlg. keävutullss ävr vvaiiAkl. Lirelitz kiir uvsoro illltioilllle Xiiltiii. 8. 37 Leiten. ?rei8 60 bitte um ?EAe?renÄ6 ^.nAg-be ilires Leäarkes. Lu^en 81r!eu VeolüF iu Halle. sb2l70.^> Complet erschienen ist jetzt: Holtei-Atdum. 36 Blatt Photographien zu Holtei's Schlesischen Gedichten nach Origiaal- Federzeichnungen von Oscar Wagner. In hocheleganter Album-Mappe. Preis 10 ord. mit 25 Nur baar. „Die 36 Kunstbilder sind ebensoviel köst liche Illustrationen zu den beliebtesten Gedichten unseres Holtei. Das Album eignet sich zu einem überall willkommenen Festge schenk und wird in jeder Familie mit auf richtiger Freude begrüßt werden." (S. St.) Bitte, dieses ungemein absatzfähige Werk nicht auf Lager fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Görlitz, 27. October 1881. E. Richter. (52171.^ In meinem Verlage erschien der durch feine überaus zweckmäßige Einrichtung für jeden Landmann unentbehrliche: Landwirthschaftliche Notiz-Kalender für das Jahr 1882 von G. Braue, Preis: 1 Fl 50 V, ord., 1 10 v, netto, 1 baar. Nur bei gleichzeitig sester Bestellung liesere auch ü cond. B, Bessin in Berne (Oldenburg). sS2l72.s In unserm Berlage ist soeben er- Schillingsbücher Nr. 1. 23. 24. 44/45. 46. 79. 105. 124/25. 126. 127. L 10 p,, 7 p, no. o«' Bei 100 Nummern in Auswahl oder einer vollständigen Sammlung, Nr. 1—127, lieseru wir die Nummer für s .X no. baar und sind gern bereit, da wo einzelne Nummern liegen bleiben sollten, die selben — soseru sie rein und unbeschädigt sind — gegen andere Nummern nmzutanschen. Für den Feierabend. Neue Volksbücher für Lesevereine und das Haus: Nr. 16. Kreutzer, L., die unheilvolle Erb schaft. Eine Geschichte aus dem nord deutschen Küstenleben. 156 S. 1 ^ ^ 75 no. oL- Von den nachfolgenden bisher er schienenen IS Bändchen stehen Exemplare ü cond. zu Diensten. Nr.1. Eine Magdalcnc. Von Ernst Pfei fer. 80 V,. Nr. 2. Gnadensührungcn. Von I. C. Scholz. 1 ^ 20 L,. Nr. 3. Die Waldenser und ihre Brüder. Von R. Christossel. 1 ^ Nr. 4. Der Fischer von Lübeck. Von E. Raabe. 1 20 L,. Nr. 5. Daheim und in der Fremde. Von I. C. Scholz. 80 v>. Nr.6. Zwei edlcFrauen. BonJ.C. Scholz. 1 20 Nr. 7. Ans einem Kellncrlcbcn. Von E. Fromme!. 3. Ausl. 60 V,. Nr. 8. Der Rathschreiter. Von E. From me!. 3. Ausl. 1 ^ Nr. S. HanS Sachs. Von I. C. Scholz, I 20 Lv. Nr. 10. In gesunder Luft. Von J. Smend. 1 20 vr. Nr. 11. Knechtsgeschichten. VonJ.Nord- heim. 2. Ausl. 1 ^ Nr. 12 u. 13. Aus dem Leben eines Stil len im Lande. 2 Bde. 1 60 X. Nr. 14. Balthasar Scharfenberg, ein Rei tersmann a. d. 30jähr. Kriege. Von H. Seidel. 3. Ausl. 1 Nr. 15. Marie. Eine Erzählung aus dem Arbeiterleben. Von E. Kühn. 80 L>. Bei Bestellung vorstehender 15 Bändchen auf einmal erlassen wir dieselben (Ladenpreis 14 «E 60 p.) baar für 7 50 no. Die Agentur de» Rauhen Hauses in Hamburg. ,,^880mmoir" mit 50 uvä 7/6, 8ocka.88 Ibr Veräiev8t selwn bei einem Lxemplar 2 50 bei 7 Exemplaren 20 beträgt. 8oebaobtuux8vol1 Versio. L'reuuci L Deckel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder