Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-29
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sS2l8l.j Beim Beginn des Wintersemesters bitte, nicht aus Lager schien zu lassen: Lehrbuch der Algebra sür . '> - Industrie- und Gewerbeschulen sowie zum Selbstunterricht von Johannes Orelli, 3. umgearbeitete und vermehrte Auflage. 2Theile. Preis 10 Zürich, den 1. October 1881. Caesar Schmidt. I11n8lr!rt«r LatrüoA. V6r26iodllj8S llkrr ^Verüs lodevdor Künst- 188 Illustrationen in Kaosimile-Kopro- äuetionen naeli äsn OriAinal-^eiednun- Z6N dsr Künstler. 16 Lo^en ^r. 8. ör. kreis 1 ^ netto baar. kerlin, Krausen-Ltr. 34, 1881. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ?stol0ArnpiÜ8oli68 Indi-duost 1882. ^Iwauaeli und laseliondueK t'ür klioto- graxliie und verwandte OeseliättsLMbiAe. Neunter dabi^av^. LIit kortrüt in Heliogravüre und kliotoen- prot^pien von Karl Klio. /-r/ra/t.- Kalendarium 1882, 1'ageüuoli, pdisoüsr ^rtilrel eto. eirea 25 Logen. ^.usg. Oart.: 2^ ord., I^SO^no., 1 ^ 35 ^ u. 7/6 daar. ^.usg. k: Iiein'ivandbd.: 2 ^ 70 ord., 1 ^ 80 Lh. u. 7/6 baar. — 2 10 daar IVien , Oetober 1881. Verlag der klivtvLrapll. (sorrespuudenr. ^52184.j Hannover, 25. October 1881. Wir machen die ergebene Mittheilung, daß vom 1. Januar 1882 ab in unserem Verlage erscheint (Probe-Nummer im November 1881): Allgemeine Mujinrte Militär-Zeitung am 1. und 15. jeden Monats eine Nummer in Folio von 1 bis 1^ Druckbogen Stärke. Preis 4 60 pro Quartal mit 25A Rabatt. Die „Allgemeine Jllustrirte Militär- Zeitung" hat es sich zur Aufgabe gestellt, mit Wort und Bild dafür zu wirken, daß in den weitesten Kreisen unseres deutschen Vaterlandes in Volk und Heer das Interesse und Ver- ständniß für militärische Institutionen und kriegerische Vorgänge immer mehr geweckt und gehoben werde. „Mit Gott sür Kaiser und Reich!" wird allzeit die Devise der Redaction sein. Die „Allgemeine Jllustrirte Militär- Zeitung" soll ein würdiges Organ deutscher Heeres- und Kriegsgeschichte sein und wird mit aufmerksamem Auge alle bedeulsamen Vorgänge auf dem Gebiete des Heerwesens im In- und Auslande verfolgen. Unsere vorhandenen deutschen Militär- Zeitschriften haben fast durchweg die Tendenz, nur belehrende fachwissenschastliche Aufsätze zu bringen, die lediglich für ein ernstes Studium der Militärwissenschaften und nicht zur Unter- haltungslectüre geeignet sind. Die „Allgemeine Jllustrirte Militär- Zeitung" will nicht bloß belehren, sondern in erster Linie ein Unterhal tungsblatt sein, welches dem Offizier und jedem sich sür militärische Institutionen Jn- teressirenden die Gelegenheit bieten soll, in seinen Mußestunden sich anregend unterhalten und über alle neueren militärischen Vorgänge des In- und Auslandes unterrichten zu können. Lebendige Schilderungen aus der deutschen Kriegs- und Heeresgeschichte neuerer und älterer Zeit, Biographien berühmter Feldherren, No vellen, Romane und Feuilletons, soweit sie militärisches Interesse berühren, Nachrichten vom Jagd- und Rennsport, eine reichhaltige humoristische Mappe und verschiedene kleinere Mittheilungen bieten dem Leser vielseitigen Unterhaltungsstoff dar. Bis auf eine wenig bekannte und auch militärisch bedeutungslose spanische Zeitschrift existirt in keiner Armee der Welt eine illustrirte Militär-Zeitung; um so größer wird das Auf sehen sein, welches die Allgemeine Jllustrirte Militär-Zeitung allseitig erregen wird, und umsomehr mußte die Redactton darauf bedacht sein, die renommir- testen Militär-Schriftsteller und belletristische Autoren von Ruf, sowie namhafte Künstler für die Illustrationen zu gewinnen und nur den gediegensten Arbeiten die Spalten der Zeitschrift zu öffnen. Dieses ist uns, nachdem unser Unternehmen von allen Seiten freudig begrüßt wurde, gelungen. Wir haben sowohl in Deutschland als in allen größeren Staaten eine große Anzahl der bedeutendsten Militär- Schriftsteller und belletristischen Autoren zu ständigen Mitarbeitern gewonnen. Ebenso haben uns die namhaftesten Künstler, wie u. A. die Herren Professoren Anton von Werner, Georg Bleibtreu, Camphausen, Menzel, Burger, und Maler F. Barth (München), Scherenberg, Lang, Hosang, Rocholl, Lüders, Arnold u. A. m. ihre Mitwirkung zugesagt. Indem wir somit dies schöne, einzig in seiner Art dastehende Unternehmen auch Ihrem Wohlwollen bestens empfehlen, bitten wir um Ausfüllung des Verlangzettels in dem heute an Sie versandten Circular! Wir glauben noch besonders aufmerksam machen zu sollen, daß Abonnenten durchaus nicht nur in Offizierkreisen des stehenden Heeres und der Landwehr und Reserve zu finden sind, sowie in den angeseheneren Restaurants, Conditoreien, Cafäs rc., als auch besonders in den weiteren Kreisen aller Gebildeten. Hochachtungsvoll Helwing'sche Verlagsbuchhandlung (Th. Mierzinsky, Königl. Hofbuchhändler.) s52185Z Sechs Tage nach der Reichstagswahl erscheint: Wahlkarte der Reichstagswahl vom 27. Oktober 1881 im ganzen Deutschen Reiche. Preis I ^!l 20 ^ ord., 90 netto, 80 ^ baar. 10 Exemplare baar 6 ^!l Diese Wahltarte, in einen Umschlag cin- getlebt, enthält: 1) Die Grenzen des Deutschen Reichs und der einzelnen Staaten mit der Eintheilung in Provinzen; 2) die Grenzen und die Bezeichnung der einzelnen Wahlkreise; 3) in der Wahlkreisgrenze einen Kreis, welcher die Fraction des 1878er Abge ordneten in Farbendruck anzeigt; 4 die Parteistellung des jetzt in jedem Kreise Gewählten in Farbendruck; 5) eine gedruckte Zusammenstellung der Ab geordneten nach Parteien und Wahlorten. Diese Wahlkarte wird ein deutliches Bild des Ergebnisses der diesjährigen und zugleich der 1878er Reichstagswahl ergeben. Ich werde aus ev. Verlangen nur Baar- bestelltes direct per Kreuzband liesern, wie ich auch nur wenig Expl. ä coud. abgeben tan». Die Wahlkarte ist ein so leicht verkäuflicher Artikel, daß jede Handlung, auch die kleinste, ein Expl. gegen baar bestellen kann. Chemnitz. Ernst Schmeitzner. Frommcl, Emil, Feldblumen. 3 Erzäh lungen. 8. Brosch. 1 -L 50 geb. 2 50 se ord. sSSiSS.j erscheinen Ansang November und findet Ausliesernng von Leipzig an alle Be steller an ein und demselben Tage statt. Di rekte Sendungen kann ich nicht machen und bitte, daraus bezügl. Wünsche an die Herren Commissionäre zu richten. Barmen, 24. October 188t. tzngo «lein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder