täglich.^- Bis^früh^ s"uhr ein- Börsenblatt Beitrüge für da« Börsenblatt find an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigknthum dkS Börseuveremr irr Lratschen Buchhändler. 274. Leipzig, Montag den 28. November. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Bnet'sche Buetil,., D«rl-Eto. in MSrdlingen. Geißer, A., die Gesetze üb. die direkten Stehern im Königr. Bayern m. Einleitg., Anmerkgn., Vollzugsvorschristen rc. 1. Bd. 8. B ft i B li Geb. * 4 Gebetbuch f. die neue Synagoge in Berlin. 2 Thle. 8. * 6. —; Velin-Ausg. * 9. —; geb. * 15. — Oertze«, D. v.. Was treiben die Freimaurer? Kurzer Wegweiser f. Laien- 2. Aufl. 8. * 1. 20 Tagebuch der Geschichte u. Biographie. 42. u. 43. (Schluß-)Hft. 8. s. * —. 50 Gffeuwei», L., Atlas der Architektur. 2. Abdr. 6. Lfg. Fol. * 1. 50 4 Brachvogel, A. E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen. Volks- u. Familien-AuSg. 37. u. 38. Lfg. 8. s. —. 50 Meißner, G., die Hydraulik u. die hydraulischen Motoren. 2. Bd. Die Turbinen u. Wasserräder. 13. Hft. 8. * 3. — 8. ^ l ^ * 1- 50 LazaruS, M., da- Leben der Seele in Monographien üb. seine Erschei nungen u. Gesetze. 2. Aufl. 3. Bd. 8. * 7. 50; geb. * S. — privates vodsn. 1. Vas öllentliotie vollen. 8. 6. — Hzllesvl» k., äie alt-persisetren Leilinsedritten. Im Orunätexte m. vedersetrx., Vrammatik u. Vlossar. 2. ^uü. 8. * S. — Enke tn Stuttgart. Vivdernwnu, v., ludellen Lur tieäuetion äer Oasvolumiua auk v 6raä u. 760, oä. 1000 Millimeter tzueeksilderäruelr. 8. * 1. — Expedition der „Meyers Reisebücher" in Leipzig. Sieger» keisednoder. Der Orient. Vauptrouten äured X^ptev, k^alLstiua, Kztrieo, l'ürdei, Orieodenlunä. 2. öä. Serien, valästina, Orieodenls-nä u. 'I'ürlcei. 12. 6eb. * 12. 50 K.ltr in Leipzig. Kerl, 8., metallurxisoke krodirlrunst. 2. ^.uü. 8. * 24. — Schulze, N., die physikalischen Kräfte im Dienste der Gewerbe, der Kunst u. der Wissenschaft. Frei nach A. Guillemin. 8. * 17. — Mill, A. Gt., Grundsätze der politischen Oekonomie. Übers, v. A. Soetbeer. 4. Ausg. 1. Bd. 8. * 3. 50 Reff, W., der denkende Rechtschreibschüler. 1«. Aufl. 8. Cart. * —. «0 Achtundvierzigster Jahrgang. Schtoarhe, F. O. v., Erörterungen praktisch wichtiger Materien aus dem deutschen Strafproceßrecht. 3. Hft. 8. * 2. 40 Lnt^violrlung. 3. ?d1. 2. ^.litd. 3. ^uü. 8. * 17. — altor. 2. ^uü. 8. * 1. 4V xreoo meckievule. 16. * 2. — Gerold sc Eo. in Wien. vduvunne, 4., äie mittlere Vöde Afrika s. 8. * 1. 80 Greiner'sche Derlagsh. in Stuttgart. Theurer, K., Blicke in die Herrlichkeit d. Vater-Unsers. 2. Aufl. 8. G k i D d Geb. * 2. 50 Almauach, genealogischer, der regierenden Fürstenhäuser Europa's. 2. Jahrg. 1882. 16. * 2. — Ludwig Richter-Album. Landschaften nach Zeichngn. v. L. Richter. 2. Lfg. 4. 3. - Rorro, E., der Umgang in u. m. der Gesellschaft. 4. Aufl. 8. 3. geb. * 4. - Hinried« sche Duedh., Derl.-Eto. in Leipzig. Heman, C. A., die historische Weltstellung der Juden u. die moderne Judenfrage. 2. Abdr. 8. , * 1. — Höider in Wien. Schund, K., die Normen zur Ausübung d. Dienstes der k. k. Steuer ämter. 3. Aufl. 8. * 5. 20 Leben u. Wirken d. heiligen Laurentius v. Brundusium, General d. Kapu ziner-Ordens. 16. * —. 30 OSborne, P., der Bethlehemitische Weg. Andachtsübungen f. die heil. Weihnachtszeit. 16. * 1. — GeschichtS-u. Unterhaltungs-Bibliothek, vaterländische. 7—9. Bd. 12. Cart. ä * 1^. 50 -j- Adreß-Buch u. WohnuugS - Anzeiger v. Eßlingen. Hrsg. v. C. Th. Schweizer. 8. Cart. ** 2. 50 748