ö. Anzeigen-Teil. Kcschüsillchc ki»rill»unqen und Beriindeniiigcii. kurapesa voM Uaiilel! zo, Henrietta 8treet l^onäon W.6. L ist mit Zsm QssLlutduobkLuäsl in Vsrbiuöuuß gsstrvtsu. Oiv äsutsotis VortrotuvA übsruLÜru Orikkel-VerlsK O.m.b.H. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes iBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börssn- vereins zur Aufnahme ln die Bibliographie. Vkriilim» MriM, Ngiis-Gksiiilie. Tkiihghkk, iüksiiiiik lind -AiMgijk. BerkaufsantrSge. Eine seit über SV Jahren bestehende gutgehende und ausbaufähige Buch handlung in besterLage einer thüring. Kreisstadt bei Rm. 15000.— An zahlung an schnell entschlossenen Herrn zu verlausen. Angebote mit Angabe der ver fügbaren Mittel unter -st 510 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ikn2entrlirr> ein. mitteltleutscken Univ.-8ts<1t 8r"8t -0'° "" «-t-tuoz u-,-e Mit ISVOO.- NM. Anzahlung ist alteingesührts süddeutsche Uni- verfitätsbuchhandlung käuflich zu haben. Käufer muß jedoch noch über ein weiteres Kapital von 25—30000 RM. verfügen, das im Lause der Zeit flüssig zu machen ist. Earl Schulz, Breslau 10, Enderstr. 3. Tellhaberanträge. Tüchtiger arbeitsfreudiger Buch händler, Mitte SO, unverheiratet, sucht tätige Teilhaberschaft an solid. Geschäft mit ca. 0000 M., später mehr. Gefl. Angebote unter -st sii an dle Geschäftsstelle de« Börsenvereln« erbeten. Teilhabergesuche. Dötiz. 3'eilbsber von einzeln irrt., belrsnnt.Verlsxe 30000 Xlarlc mir as^ckvcisllcllem l-eiprl« dar! br. bleiseder Kaufgesuche. Sortiment mittl. Umfanges, aber aus baufähig in Bielefeld. Vraunschweig, Dassel, Goslar, Hildes heim oder Umgebung zu kaufen gesucht. In abseh barer Zeit stehen 20000 M. zur Verfügung. Angebote unter H: 428 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. 3nil,>s iilillstl. , > Zot/ »u.liunN»- l»,l«,„i»'/, Uoil.oü. t,Iv /aoilNiaoi», n*»IN,ad,r, o. k. I'k,i,gv>> uonosr. , U . lKing. 8r,«ü. L 2a d-iiedea «lareßi ^naituaNadaod, »>,« a veetkoven- verksuken Li« au lüro LuuZsu „keetlioven" von ll. ketiize Me Vom kelerstnaae Oillmgtiscke Lrenen, l-iecter, Oecticlite 70 Loitou starlr / krsis 3.— ^kark variu biläot 6!s musikLliselis Lr^Luruu^: VoNertümIicNe Wsirsn sur Ssstko^enr 5ckskfsn lustruruoutLlss uu6 Isioäor krois 2.— ökark Nosesnloss reNaueitsII A Vorrugssngsdoe surasmrsNsII Wir sriuusro au: L. Li. LetUxe, „Lmpor", viu kostLlorribüedlsiu kür Loüulkoioru. 2.50 ^kurir. küusra kioüi / Nleaterverlaü / kcrltn k 2 Franz Sonnt Paradies - Kijlle Denken Sie an die einzigen amtlichen Adreßbücher, die für Handel und Industrie unentbehrlichen ^ Generattrvematrsme« der kath. Geistlichkeit Deutschlands der kath.Männer-u.Frauenklöster Deutschlands. M.Waldbauer'sche Verlagsbuchhandlung Paffa«. LlO»