A- 42. 19. Februar 1827. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. DIschn. Buchhandel. 1655 Am Montag, 21. Februar (Rr. 8) beginnt in »er T) -er Kriminal Roman Münchner INlustrierten Die Bande des Schreckens Siehe Settel mtt Borzugöangebot > Bis zu SS und edent. mehr. Brachte» und benutze» Sie beigefügten Bestellzettel! Ergänzen Sie Ihr Lager für das Ostergeschäft. Auf Wunsch so Tage Ziel daher ohne Risilo, weil die RlMnael Nimrschril Romme Hof Bökels Ende (7.—) — Heidekinds Erdenweg (6.—) — Pastor Ritgerodts Welt (5.—) — Pfarrer v. Hohenheim (6.—) — Du, mein lieb' Heimatland (4.50 u. 6.—) — Die Größte unter ihnen (7.—) — I. C. Rathmann L Sohn (5.—) — Die lieben Vettern (6.—) — „Revanche!" (6.—) — Joachim Kronbergs verborgene Sendung (4.50) — Pfarr- hauSgeschichten (3.50) — „Volk in Gefahr" (5.—) — „Tubingia sei's Panier!" (3.50; 4.50 u. 6.—) — Die Klosterdamen von Marienhöhe (4.60) — Frauen (6.—) — Rodenkampp Söhne (7.—) — Kaufmann aus Mülheim (7.—). zur Konfirmation spielend verkäuflich sind. A Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung, Wismar i.M. <s ev s 01 1* - Folgende Bände -er „Musikalischen Volksbücher" variieren das Thema - Veetbave« Hermann Adert / Goethe und die Musik Leinen RM. s.so, Halbleder RM. fS.— Marie von Bülorv / Hans v. Bülow in Leben und Wort Leinen RM. 7.—, Halbleder RM. y.vo E. Th. A. Hoffmann / Musikalische Dichtungen und Aufsätze Leinen RM.—, Halbleder RM. fr.— Hans Hollerop / Musikeranekdoten Linen RM. ö.ö» Hans Joachim Moser / Musikalischer Zeitenspiegel Leinen RM. s.vo Richard Wagner / Schriften über Beethoven Leinen RM.— ^ I. Lngelhorns Nachf. Stuttgart U