Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192611069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-11
- Tag1926-11-06
- Monat1926-11
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 260, 6, November 1926. Blbliogravbislber Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1066? W. Groll in Marlenwerder (Westpr). Gabel, P. E., Kunstmaler: Marienwerder, Wpr. 6 Kupferdr. nach Orig. Marienwerder, Wpr.: W. Groll (1926). (6 Bl.) 2" In Mappe 6. — Marienburger Heimatbuch. Umfassend d. große u. kleine Werder mit angrenzendem Höhenranö. Hrsg, von d. heimatkundl. Arbeitsge meinschaft Marienburger Lehrer u. Lehrerinnen. (Unter Mitw. von Erstem Bürgermstr P a w e l c i k, Landr. R e b e h n, Oberbaurat Or. Schmid, Kreisausschuß-Obersekr. Ubernickel. Vuchschm. (Abb.) Oskar N a tz o w. Marienwerder, Westpr.: W. Groll 1920.) (Vll, 395, Vl S., 1 Kt.) gr. 8» Hlw. 4. 50 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. 1901 bis 1903 u. 1906 bis 1907 in Persien u. d. ^siat. i'ürkei aus- (dlordwestiranisod), öd 1. kerlin: VV. de Oruzder L Co. 1926. 8?. 8° Kadank, Karl: Die dlundarten von Kliunsar, dlakallat, Xatünr, 8ämnan, 8!vänd uncl 8ü-Kobrüd. kerlin: ^V. de Oru^ter L Co. 1926. (CXX, 271 8.) 8^- 8° — dlann, Oskar: Kurdisok- pers. Korsoli8n. ^bt. 3, öd 1. 30. — Hahnsche Buchhandlung in Hannover. bistoriea. Oessum seetio 4, 8, 3. 8 LI <rmou. (XXX ^ 8. 747—810.) Aur ill >rusg. II o.ll. 9. — H. Haessel Verlaa in Leipzig. Meyer, Conrad Ferdinand: (Sämtliche) Werke. Neue Oktav-Ausg. in 4 Bdn. (Im 4. Bd. als Anh. die Einführg von Robert F a e s i. Die Texte rev. Herbert Cysarz, Jonas Frankel u. Friedrich Michael.) Bd 1-4. Leipzig: H. Haessel Verl. 1920. 1564; 703; 637; 528 S. mit 4 Bildn.) 8° Lw. 40. — Hcimatdienst-Verlag in Berlin (NO 43, Georgenkirchstr. 70). Leul">ner, Fsr). W.: Von den Ureinwohnern Chinas. Erste Nach richten e. Sachkundigen über d. Volk d. Jautze in d. Bergen d. Prov. Kwangtung. Aus d. Nachlasse. Mit e. Geleitw. von 0. Siegfried Knak. Berlin NO 43, Georgenkirchstr. 70: Heimatdienst-Verlag (1926). (90 S.) 8« 1. 50 C. Heinrich in Dresden. Edelmann, Richard, Prof. Or. med. vet. b. o., u. Or. pkil., Geh. Med.N. Min.N.: Die Fleischbeschau-Gesetzgebung des Freistaates Sachsen und ihre reicksrechtlichen Grundlagen. Zum Gebr. f. Tierärzte u. Fleischbeschauer, Verwaltungsbeamte u. Richter. 2., verm. u. verb. Ausl. Zsgest. u. erl. Dresden: C. Heinrich 1920. (Vlll, 145 S. mit Fig.) 8° Hlw. 0. — Henscl L Co. Verlag in Berlin NW 7 (Georgenstr. 46 a). Ole Xeue Lrriekunx. keibekte. K. 3. Vera, Karl: vor ?roduktiollssebul8vdanks der »Kntsebiedenen 8obulrekormer«. (öerlin 7, Oeor8en8tr. 46 a: Honsel L Oo. 1926.) (55 8.) 8^- 8" — Oie Xeue Krriebun8. keibekte. K. 3. 1. — Otsssvll. vis«. 192S. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Deutsche Klassiker-Bibliothek. Hebbel, Friedrich: Tagebücher. Vollst. Ausg. Hrsg, von Hermann K r u m m (s-> u. Karl Q u e n z e l. (3 Tle.) Tl 1—3. Leipzig: Hesse L Zocker Verl. (1926). (500 ; 514; 413 S., 1 Titelb.) kl. 8° -- Deutsche Klassiker-Bibliothek. Lw. 13. 50; Hldr 24. — Romane der Weltliteratur. Gotthelf, Jeremias (Albert Bitzius): Geld und Geist od. Die Versöhng. Eine Erz. Hrsg, von Adolf Bartels. Leipzig: Hesse L Becker Verl. (1926). (430 S.) kl. 8« (- Romane d. Welt literatur.) Lw. 4. —; Hldr 6. 50 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlagdkonto in Leipzig, lllvnr, Oerliard, ?rok. Or.: Klutivende. Oie Kntrv!ekl8 d. keriebFU Ckinris rum Xbendlande in <1. letrten 100 dabren. dlit 1 Kt. Oeip- ri8- 3. 0. Kinriebs 1926. (163 8.) 8^- 8° 6. 50; 86b. 8. — Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang. Historische Kommission für Schlesien in Breslau (Tiergartenstr. 13). Craber, Krieb: Oas Kerro8liebe ^rebiv ru 8a8an und die dlanu- skripte cler berro8lieken Oednsbibliotbek. Kamen« der Kistor. Kommission k. 8cdlesi6n u. des Vereins k. Oescbiclite 8cklesien8 brs8- (8s8sn !. 8ebl.) 1926 (6. Krause s; lt Xlittei^: kreslau, 1ier8artenstr. 13: Kistor. Kommission k. 8eblesien.)) (Ill, 64 8.) 4° n.n.n. 4. — Julius Hosfmann in Stuttgart. Kircheisen, Friedrich M.: Nelson. Die Begründg von Englands Weltmachtstellung. Mit 15 Abb. (Taf.). Stuttgart: I. Hosfmann (1920). (222 S.) 8« 6. 50; Lw. 8. 50 Montessori, Maria, Or.: Montessori-Erziehung für Schulkinder von Jda Hohenemser f. 1. Stuttgart: I. Hosfmann (1926). 8' l. Betätigungsdrang u. Erzlehg. (327 S. mit Kig.) «. 50,- Lw. 8. SO Holland L Josenhans in Stuttgart. 8art: Kolland L dosenkans (1926). (7 perforierte 01.) 4° IsKuss- u. Kopkt.) n.n. —. 40 Hören-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Stehr, Hermann: Der Geigenmacher. Eine Geschichte. (1.—3. Tsd.) Berlin-Grunewald: Horen-Verl. 1926. (165 S.) 8° 3. —; Lw. 5. —; 50 Ex. auf Britten sign., Ldr 20. — Stehr, Hermann: Der Heiligenhof. Roman. (2 Bde.) (16. bis 20. Tsd.) Bd 1. 2. Berlin-Grunewald: Horen-Verl. 1926. (363; 459 S.) 8« 10.—; Lw. 15. —; Hldr 24.— Horodisch L Marx in Berlin-Wilmersdorf (Prinzregentenstr. 7). Supf, Peter: Kindheit in Nürnberg. Verse e. Knaben. Berlins- Wilmersdorf: Prinzregentenstr. 7): Horodisch L Marx 1926. (45 S.) kl. 8« 1. 90: Lw. 3. 50 Kameradschaft, Perlagsgesellschast m. b. H. in Berlin. Bücher für Recht, Verwaltung u. Wirtschaft. Bd 13. 15. 34. Lehneri, Neinhold, Polizeimajor: Kleines Strafrechts-Lehrbuch für Polizeibeamte, enth. Strafrecht u. Strafprozeß. 6. Ausl. Berlin: Kameradschaft 1926. (XVl, 305 S.) 8° -- Bücher f. Recht, Verwaltg u. Wirtschaft. Bd 15. Hlw. 3. — Militärstrasaesetzbuch in d. Fassung d. Bekanntmachg vom 16. Juni 1026 (RGBl. I S. 275) mit des. Berücks. d. Nechtsprechg d. Neichs- militärgerichts u. d. Reichsgerichts in Strafsachen, erl. von Martin Nittau, Statsanwaltschafts-R. Mit 4 Anh. u. Sachreg. Berlin: Kameradschaft 1026. (273 S.) 8" — Bücher s. Recht. Verwaltg u. Wirtschaft. Bd 34. Hlw. 6. — Wehrgesetz vom 21. 3, 1921 in d. Fassg d. Gesetzes vom 18. 6. 1921 nebst Anlagen 1 bis 8 ... . erl. u. Hrsg, von Martin N i t t a u, Staatsanwaltschaftsr. 2. verm. u. verb. Ausl. Berlin: Kamerad schaft 1926. (107 S.) 8« - Bücher f. Recht, Verwaltg u. Wirt schaft. Bd 13. Hlw. 5. 50 Niels Kampmann in Celle. kecker, Uinna: Crapkolo^e der Kindersebrikt. (Celle:) X. Kamp mann (1926). (246 8.. 49 8. Kaks.) 8° 9. 50; Orv. 11. 50 Kesselringsche Hofbuchhandlung, Verlag in Frankfurt (Main). Böcklng, E(duard), Rektor a. D. F(riedrich) Linde, Rektor F(riedrich) Seelbach: Sprachhefte für Schulen des mitteldeutschen Sprach gebietes. Ausg. H. 2. Mittelst. Frankfurt a. M.: Kessel ringsche Hofbuchh. (1926). 8° 2. 3., 4. u. 5. Schult, d. Attfl. (72 S.) ll.ll. —.80 Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. Ostivald, XVilbelm: Oebensliniep. Line 8elbstbio8r. H 2. kerlin: Klasiu8 L Co. 1927 (^us8- 1926). 8" 2. L-eiv-lg 1887—1905. (XI. 445 s.. 2 1»k.. 2 Ll. Lrlrl.) SIv. 10.50-, Mär- 13. - Wilhelm Knapp in Halle (Saale). Kolrle. Koks. leer. Kd 11. I'rutuovskx, 11., Or. lii8.: 8eliwel8a8. Nit 24 ^bb. Kalle (8aale>: N. Knapp 1927 (^us8- 1926). (Vlll, 124 8.) 8^. 8° -- Koble. Koks. Keer. Kd 11. n.n. 9. 40 1429
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder