I0K74 X; 260, 6. November 1926. Ger. Bek. — Gesch. Eine. u. Bei. — Verkssantr. usw. «SUniblcitt r d. DI,«n. 6. Anzeigen-Tetl. ZWWSMstkWMg. Donnerstag, den 18. November d. I., vormittags II Uhr, werde ich in Oberglogau an Ort und Stelle eine vollständige Gchloßbibliothek u. a. mehr gegen sofortige Bezahlung versteigern. Versammlungsort der Bieter auf der Schloßstraße vor dem Schloßtor. Die B bliothek kann zwei Stunden vor der Versteigerung besichtigt werden. Alex« Obergerichtsvollzieher in Oberglogau. Ulurlin W38S6rvoAeI, Verlag, Zerlin W 8, VOI.dIVIäU Wir haben die Sortimentsbuchhandlung Schleswig-Holsteinische Landesbücherstube G. m. b. H., Kiel, Klosterkirchhof 19 und den derselben angeschlossenen Verlag übernommen und werden für die Zukunft unsere Sortimentsabteilung mit der obengenannten vereinigen und unter dem Namen Schleswig-Holsteinische Landesbücl erstube G. m. b. H., Kiel, Klosterktrchhof 19 Sortimentsbuchhandlung') weiterführen. Der bisherige Verlag der vorerwähnten Firma wird unter Zusammenlegung mit unserem Nordischen Heimatverlag H. H. Nölke, G. m. b. H., unter dem Namen Heliand Verlas / Mel weitergeführt. Wir unterhalten in Leipzig bei der Fa. H. G. Wall mann ein Auslieferungslager unserer Verlagswerke. Die Ver tretung der früheren Firma bei Theoo. Thomas Komm. Gesch., Leipzig ging mit dem I. II. 1926 an die Firma H. iS. Wallmann, Leipzig*), über. Geschäftsführer beider Firmen bleibt Herr Direktor v. Gleiß, Neumünster, stellvertretender Geschäftsführer Herr Karl Liedl, Bordesholm. Mit der Leitung des Verlags und des Sorti ments beauftragten wir den Buchhändler Hilger R. Brüning, Kiel. H.H.Tkölke, G.m. b.H . Bordesholm Wird bestätigt: *) Schleswig-Holsteinische Landesbücherstube G m.b.H., Kiel ') H. G. Wallmann, Kommissionsgeschäft, Leipzig »älM v'MIIlW..kUklUMVWE--. 8o<Mtz Lnonxme, äliM ..kl.kfINkk«lIlU«I8 - Ubi-glNe Illtei-nstloiigle. ällM Unsere Vertretung in I-eiprig besorgt rvis bisber üie k'irms Oarl k'r. I'Ieisober. LoobaobtungsvoU ^1si80N cl'^clitlong „^lesHierou^alcls", 8. „^Iekttienoucial(l8", lübrairis Illtsrnationals. sb 1. Member 1S26 Otto von Kuerlclie- 8tl-S88e 2tt Vsillielm Ilillors Wrve. 6I ara Hill er sobriktevbanälung Alagüebur^. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort c.u die Deutsche Bücherei des Börsenvereins, Straße des 18. Oktober 89, -ur Ausnahme in die Bibliographie. Oe»prix Kt^tttmus-Verlaz, Komm.-Oes., Lerlin 61, OilscLioerskrsDe !3 darl br. bleiseber riorungon vormittslt Lrsslau 10, Lnäsrstr. 3. Oarl 8eku1r. Verkaufsanträge. Sitten- geschichtliches auch kulturgeschichtlich bedeutsam, reich illustriert, von besonderer Aktualität, zugkräftig und leicht zu propa gieren, ist wegen wesentlicher Umgestaltung des Verlags zu vorteilhaften Bedingungen abzugeben. Angebote unter -ll- 2779 an die Geschäftsstelle des B.-V. Verlas «k- senscllsitl. kiMluns bleiscber Gute Existenz Wegen vorgerückten Alters will ich meinen seit IS Jahren bestehenoenKunstverlag,Kunst- großhandel, Rahmenanstalt mit großer deutscher und aus ländischer Kundschaft unter sehr günstigen Bedingungen verkaufen. Angebote erbeten unt. 2711 an die Geschäftsstelle d. B.-V.