>jo 260, 6. November 1926. Ges. Bücher. Zuriickverl. Neutgk, Kataloge, Geh.- u. Lehrkngsst. Börsenblatt s. d. Dusn. 10737 Kaün's Sortiment in kcipMss: *M>r6<manu, kerlsn 6. ^tUidirni- 6uckk *>1üklback, sussse^v. IVci-k«. *kassormsuu-3., Oesek. 6. k«6«r- ukr. kroekkaus. 4 K6>e. Otto Karra880^it2 in Kcip2iss: kecker, X. k., äerrtscüer All. 1883. kecker, 3. ök, 6er kreier. Keller, 6t. Ueisierdrieke a. 5 3ü. kotticell'i, Leiobu. 2. vsntes ssölll. Xom., e<l. kipp wenn. 1696. l>ie6er. Oornill, kuck 6. kropk. kseckiel. (lorssen, Kleist u. 8k«ke«p. 6ram. Lprsclie. vis«. 1920. knscke6e, 8p 6c. 6e cai-act. tp. auc. — et Loneu, 6e ketterWetnrij. kulenderx, xr-üne Hans. 1920. kestsckr. 2. akss. kerssmaunstass in kifseuack. 1907. kiekte, 6r6s. k. 6. kkstlus. 6. Luk. — krkennen als 8eÜd»terken-nen. kricke, kinkl. 8kslcesp. s. Uussets kramen. 1901. 6vetke, neue Kie6er, v. Xöster. 1906. (InsekVerl.) 6run<1, O., Kpartskus. — seine Kreun61n. kassivssr. kollnn6. In6tices j. e. IV. Kei6epriem, keivissss. 6. Xessel- speisevvassers. 1909. keriuss, keiitr. 2. ktr^siot. 1661^64. Kerkner, >vkrtsckakt1'. ^nlernss. I. — XeuvixlUss. 6. 6t. Kin«n2'vtseli. I. llilien, 6e 66luge 6«ns ls kidle. Köper, krassen u. krssedn. 6. 8ckü- lersuslese !. kamdss. 1920. kern, 3., Kink in 6. I'keorie 6>er pari, k iklersntialssleick. 1910. Kern, liist.-neuenssk 6r»mmatik. kueker, 6ipl. Verb. 1068—82. Oeorx kräuer in kiedrick s./kk.: *3etie>v, külcksducd kür 6en 8ckikks- d-su. kvent. üllere ^ucklnsse. j ZstriilsivcrlüngleNeuiglieilen., ^.. X. u. O. L6. 417: ^lükkolmauu, Die lno6sroe ^4itt6l8tan63- be^vessunss. 1. ^.ull. 1913. X.u.O. L6. 700: Okquist, Kinnlan6. 1. ^.uü. 1919. öibl. matk.-pk^3. L6. 24: kiedesell, Die walk. Orun6Iss. 6. Variations- u. Vererbunsss- lebre. 1. ^u6. 1916. kk^sik. 14. ^ull. 1923. Xsu6n6oi1k, Kau6buck kür 6as krauen turnen. 4. ^.uü. 1924. Loininer, gpraebsseseliielitl. kr- lüuterunssen k. 6. ssrieeb. Dnter- rickt. 2. ^u6. 1919. 8. O. ^eudner. Ksttstlstlsk. ^.uKtions-Xataloss XVI: 5smmlung Ssorg kcltl III. teil vieetiem. Ö8terr.- 0 n§. (f4onarcliie unci ikre sctisolAebtAsten .^usstollunss: 15.—21. Xov. 1926. Auktion: 22. u§. Xov. 1926. Lsnnnlung Lsorg k«k> IV. leil Viennensis ^uktion8in8titut kr. IssN22 8ckwar2 ^ntiq.-KstsloA 45. dlouosto lurx-ensenL Hecker, Vuebk-väl^ Iwdert korSes, Stellenangebote. kathol. Sortimenter, mit mehrjähriger Praxis in größeren Sortimenten, ge wandt im Kundenbedienen, Fähren des Bestellbuches, nicht unter 30 Jahren, in Vertimensiioften für sofort gesucht. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Lichtbild unter 11 2780 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. München. Zum möglichst baldigen Eintritt suchen wir jün geren, bestcinpfohlenen Gehilfen, der schon in Universitätsstädten tätig war, für Zeilschriften- cxpedition und Kunden- bedicnung. Ausführliche Angeboie mit Lichtbild u. Zeugnisabschriften an 2. Schweitzer Sort. (Arthur Sellier) Ottostr. 1s * Lehrling * Volontär gesucht von I. L. Mattig'sche Buchhdlg. ^Alt°n/<Eweb^ Durchaus tüchtiger, erfahrener Antiquar mit Sortimentskenntnissen, der nachweislich ein Geschäft nutz bringend zu leiten versteht, von Berliner Antiquariat zum 1. Februar gesucht. Angebote unter A 2782 an die Geschäftsstelle des B.-V. Stellengesuche. Gehilfin, 7 Jahre in: Beruf, in ungekündigter Stellung, in allen Arbeiten des ^"2775'an d^Gcschästsst^d. B^B. Sortimenter, 26 Jahre, ev., 10 Jahre Praxis, bestens empfohlen, sucht sofort Stellung im Sortiment (oder gehobenen Verlagsposteu). Große Erscheinung, gute Literatur- und Sprachenkenntnisse. Erste Werbekraft für Innen- und Außendienst. Gefl. Angebote erbeten unter 11 2742 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. t/t7/r§e/rch ck/r Z/e(/e/r- Lllc/tencke/r t.L/r/-(Ler, a«c/r Zum 1. I. oder später suche in Berliner oder sllddeuischer Verlagsbuchhandlung Stellung in der Expedition, Lagerverwai- tung, Statistik nsw. Bewerber ist 2S I. alt, evgl., Priniareife und seit 6 Jahren im Berliner Berlagsbuchhandel u. Druckerei tätig. Z. Z. in fester Stellung, auch mit Sortimentsarbeiten vertrant. Firmen, die aus einen stillen, ruhigen Mitarbeiter reflek tieren, werden gebeten, frdl. Angebote unter S. 6. 11 2776 an die Geschäftsstelle des B.-D zu senden.