X- ISO, I. Juli 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «örlenbl-tts. d. Dtlchn. vuchh-nd-r 81 88 /Xm 5. fuli geben wir die SetilussIiekerunZ von kbert M smtMrlclitliklie verernst 12. ^.uklsge mit der pinbLnddecke LUS. Oes erweiterten OmkLnges wegen mussten wir den Preis ciieser Lcklussliekerung auk N. 4.— orä., /Vi. 2.65 bar kestsetren. Oa wir dis pinbsnddeclce mit 1^1. 1.— ord., iVI. —.75 dsr berechnen, der Preis des gebundenen pxemplsrs iVt. 25.— betrügt, so sind durck diese preiserkökung die -^bnekmer der biekerungssusgabe nicbt gescksdigt. Pom 7. /«/r a/r Lö/mo/r Lostot/ü/kFo/r 00/ u-err/oo. ^ ^!I die vielen Pinreibesteilungen werden wir, soweit irgend LNgüngig, der pinbgndöeciee wegen, über t-eiprig senden und durck 6^0 oder karkalctur nscknekmen. Vpir bitten, für recktreitigs Pinlösung besorgt ru sein. ^ lüreslsu, pnde funi 1d2ö Deutschlands Liederbuch. Vaud 1 die allerneuesten Schlager zum Mitsingen aus dem Berlage Willi Pinkert, Berlin N 1, inlistte jede Handlung stiindig am Lager halten. Der Umsatz in diesen kleinen Heftchen ist ganz enorm, in Preis: 10 Pf. ord., 6 Pf. netto. Franz Winter, Geneialvertiiebsstelle, Leipzig,Querstr.8 ein Luch AWinü A/tsx kübe» t.eiprl'8 ^usländiscbes Sortiment klädalll«, K'onodantomonr du kau. Lvmaav se 10 kr. oril. DaS Erscheinungslahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr -ist nicht ausgebruckt. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen sllr das Neuigkeiten-Verzeichnis aus der Begleitsaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Deuische Bücherei und Bibliographische Abteilung des BiirsenoereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vonLivrLioL VIVO svLSicitirDioivsLil0rriviiivo 6H.VLK^I^8 2OK OL8LOieiHL OL8 LkVkkLO- WL8L>I8 O>IO OLK OKIOOk^OlL OK. 07"r0 dlLO87?kk11kk S Opk IVlÖXLllldipk OHOLLP Illvbicnpbi 2 blM 19