Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 6361 X: IS«, 8. Mi 1926. Zur* e/crL neue Wor'/S ^ ^ 5 2-1. V 6 L CK Kleine Owv 6IZ088L 6LIZ77I^I ^65 1)86 ^6K57^77 8II785 6^678^6857^77865 26V Sellen mit 118 viider» RU»«i 82 Plänen äsrnnter sieden kardennulnndinen Preis: Lioric 18 — Unidieinen. ^iaric 2V— Onnrietnen. Lloric 30 - »nidper^runent Ls ist ebx^os Ligenes um dieses neue Vierte des tübrenden, bekennten Lübecker Oorten- gestolters. ^utklingt es — einer einzigen L^mpbonie on Lchönbeit gleich — in tousend immer wechselnden Leiben und Linien, deren Orundmotiv eber stets »Llormonie« teutet. Ls ist des Lotten und Vollbringen eines seltenen Lolentes, welches den Geister und Dichter rugleick — wobl obgewogen — ln sich vereinigt. Leite tür Leite, Lild tür Lild künden es einem beim Letrockten des Werkes immer und Immer nieder: wicht die 6röße des Oortens. nicht die rur Vertügung siebenden drittel sind bei der ^nloge die ousschloggebenden Momente, sondern einzig und ollein der Oedonke — des Lintüblen des Oestolters. Ls ist olt geroderu erstounlick, out welche eintoche ^rt eine gute, broucbbore Lösung möglich ist. weben diesem ist es mebr noch der Oenuß. die Lreude und Anregung, die mon beim Lesen selbst erkält. Ls müßte nicbt gerode wori^s Llooß sein, der mit diesem seinem persönlichsten V^erke eine reiche Lülle von brennenden Lrogen outrollt und wertvolle Lbnweise monnigtocker ^rt gibt. Obne Beitel! Dos ist gerode der Vorrug — dos öesondere des Werkes: prokttsches bot sieb mit Lcbönem verbunden — jedermonn konn sich einen Oorten schotten — ein Ltück 6rün in Lonne, Lickt und Lorde. In guter 2usommenorbeit oller Leteiligten wurde out die werstellung des Werkes be sonderer ^ert gelegt. Lür den gesomten?ext- und Lilderdruck sorgte die kuck- und Xunstdruckerei Lrowitrsch L Lobn, Lronkturt/Oder. wäbrend der Lindond, entwerten von Kurt Ollmonn (61)6), Lronkturt/Oder. Ln den öuchbindewerkstätten von wüdel S Denck ln Leipzig ertolgte. 8o nächst dos >Verk — olles in ollem genommen — richtunggebend kür die nächste 2eit in der deutschen Oortengestoltung, mebr denn sonst rum großen, nochbolttgen Lrlebnts tür jedermonn. proiistzsncl->mstsrtsl umsonstI LnsieUrettet nickt übeisslisn! V887^6 760M72567I L 50NI7. 86^1^1(8667/01)86 T H/sr* LiecL/oin Me/L/sr'Lo/Fro^LN'fs/r cru// Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang.