Umschlag zu s^i 263, 11. November 1926. Donnerstag, den 11. November 1926. IVIscco IVIärcken! (!n V O I"ri S tl s ts>" /X>-1SSt3.ttUN">g) UN -I andere ^^ärclien von 4.V^^s Krümeldien und Irin^uglein erqixl^len - 5. 8ternenlcind - 6. Das ?orrevdies der ^nglein - 7-D>e liefen 8ciivvettern 4 VieriarLendrudc- und 7 8di>vLr-weikdrud(-LiIdtükeIn von ^aritL tdeupel--?id(crott, Lerlin Lorm^t 4°, Idmi^ng 64 5eiten init Luntis^rLiZem 7itei in ^p^rtein IdQKdeincnL<xnd gefunden Io VLK^05!-1/<U5 I.IL8LNKLKO 8OldL VLLl.^O5^1^57^1.7) ^L7I57^l)7^?d OLK Id^irvI I^in K^e!c!neiil<loucli a!Ierer!ter K.iüte! reiferen Kinde, 1'^ s^ucL dem 5inne der T^rw^diienen, Mieten iie Icöitiidi itimmunZ8voIie OcicirucLt, die Ider^ und 5eele erquickt. Orud< und /Xuim^cLunz iüLren Zewiiierm^Aen unLemerlct ö^ucii in I<ünitieriicLe 5pL^ren ein. O^s Vv^ic von Li!d und 8cLri!t bildet die Kinderieelen cxui ds^8 leicLteite und iciiönite iür 7ormen und L^vrLen. /^.Is ein LucL iür Kinder im liefen, jex Folien 5inn, dürfen die -V1^cco-/V!^rcLen ^u der LvlierZeeiZ- netten, wert voliitenOeicLenIclitersitur ^Llen. Oer immerhin ericiiwinzL^re Lillize Koitenpreis, er tQ.uiei>t nur d^s Leite vom Leiten ein, und d^8 iit docL w^LrlicL iür uniere duzend nur gerade zut zenug. ^klllXttk Vk«^c5^57^t7 inelmzoi^vknnEvsi verussvcvikiou^sekß 1 kxsmplsr bvctingt bis 31. vsrsmbsr 1S26 mit 33'/2°/o bsr 11/10 uncl mit 40°/o Ptiiiri8cke Verlggssnstsit - Xeustsllt sn llei üssult Xvsbslsrung !n Uk> 6: k. b. 1 dtXL X L t>