Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192611119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-11
- Tag1926-11-11
- Monat1926-11
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
263, 11. November 1926. Redaktioneller Teil. Dürer-Kalender für Kunst u nd Kultur. 1927. Hrsg.: Karl Maußner. Berlin-Zehlendorf: Dürer-Verlag Karl Maußner. 112 Bl. Mk. 3.—. Auf den Dürer-Kalender ist hier wiederholt hingewiesen und besonderer Hochachtung vor ihm Ausdruck gegeben worden. Das Besondere ist feine Geschlossenheit bet einem Inhalt, der voll kommen allseitig ist. Die Einheitlichkeit ist bewirkt durch die be herrschende Grundkraft deutscher Tiefe. Bilder zur Hälfte von Meistern bis zum 18. Jahrhundert, zur Hälfte des 19. Jahr hunderts und der Gegenwart. Text: Gedichte, Lieder, Hymnen, Heiltllmer, Aphorismen; Kunst, Kultur, Bildung, Führung, Per sönlichkeit. Möchte der Buchhändler überzeugt sein, baß er dem Publikum mit dem Dürerkalender ein Kalender-Werk empfiehlt, in Bildern und Text, nach Auswahl und Reproduktion von Adel und Schönheit. Der Preis ist für Reichtum, Wert und Aus stattung des Werkes außerordentlich gering. Wer den Dürer- Kalender, wie er jetzt ist, kennen gelernt hat, wird ihn nicht wieder -entbehren wollen. I. G. Faber, Hanns Georg: Die letzte Liebe bes Kaisers Hüau Dsung. Dresden u. Leipzig: Heinrich Minden, Verlag. IVO S. u. 1 Titelbild. Geb. in echte chines. Rohseide. Mk. 4.50. Der Verfasser ist Geschäftsführer der Fa. Max Nüßler L Co., G. m. b. H., Shanghai; früher war er in der Finnischen Buch handlung, Helsingfors. Führer durch die Handbücherei des Lesesaals der Stettiner Stadt bücherei. Stettin, Stadtbücherei 1926. 32 S. Die Handbibliothek der Stettiner Stadtbücherei umfaßte im März 1926 annähernd 3000 Bände. Die wichtigsten und wert vollsten sind in dem Führer kurz besprochen. Besonders für den jungen Buchhändler ist eine solche geineinverständliche Einführung wertvoll. Viele Bücher, die ihm öfters durch die Hände gehen, lernt er dadurch erst richtig einschätzen und er erfährt, welche Literaturgeschichte z. B. er diesem Kunden und welche einem an dern empfehlen muß. drunter, Walter de, L 0 o., Berlin: Verrsicknisss Bücder kür 8tudsnten. Irl. 8°: Rschtswisssnscliakt 40 8. — Bprackwisssnsckakt, Biteraturgeschickts 32 8. — Mathematik 23 8. — Ossckickte 12 8. — Chemie 12 8. — Zoologie, Botanik 12 8. — kkilosopkie, ks^ckologie 12 8. — kk^sik 8 8. — Verzeichnis: Rechtswissenschaft. AuSgewählte Werke für Studium und Praxis. 68 S. kl. 8° Gunbert, D., Stuttgart: Verzeichnis: Märchen und Erzäh lungen. 16 S. m. Abb. Hammer. Zeitschrift für nationales Leben. 25. Jahrg. Nr. 585. Leipzig: Th. Fritsch. Aus dem Inhalt: Theodor Fritsch: Aus -er Entstehungszeit des »Hammer». Karger, 8., Berlin: Verrsicknisss: Neue Verökksntlickungsn 8 8.^ KoskIsr L VoIckmar ^. - 0. L Co., Beiprig, unci Look, Askk L 0 stingsr 0. m. d. ll. L Co., 8 tuttgart : Die schöne Literatur. 27. Jahrg., Nr. 11 vom November 1926. Leipzig: Eduard Avenarius. Aus dem Inhalt: Hanns Meinke: Max Bruns. Bio- und Bibliographie. — Agnes Miegel: Zwei nordische Bücher. Die Meister. Jahrg. 7, Nr. 9 v. September 1926. München: Deutsche Meister-Verlag. Aus dem Inhalt: Johann Peter Hebel (1760—1826). Zum 100. Todestag. — Jeremias Gotthelf (Albert Bitzius) (1797—1854). Aus: »Die Wassernot von Emmenthal«. — Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Buch handlungsgehilfen - Verbandes. 25. Jahrg., Nr. 11 vom November 1926. Leipzig. Aus dem Inhalt: Otto Denne- witz: »Mehr Klassiker!«. Ein Weck- und Mahnruf an die jünge ren Kollegen. — Albert Zimmermann: Eine interessante Sache. Offener Brief an Herrn Dr. Fritz Skowronnck. »Zeitgemäß ge kürzt.« — Guido Dinkgraeve: Tagebuchblättcr eines Buchhand- lungsgehilsen. M u s i k a l i e n ha n d e l. Leipzig. Jahrg. 28, Nr. 43. Aus dem Inhalt: Prof. Dr. Frenzel: Studienfahrt deutscher Buch- und Musikalienhändler nach England. 1342 Musikalienhandel, ferner: Nr. 44. Aus dem Inhalt: Krcts- verein Leipzig. Bericht über die Außerordentl. Hauptversammlung am 22. Oktober 1926. — Kreisverein Groß-Berlin. Bericht über die Ordentl. Hauptversammlung am 29. September 1926. klusikblüttsr des Andruck. 8. dabrg., Ar. 8/9. 8onder- Willx llokkmann: Urheberrechtliche Betrachtungen. — ^eusse- rungen über »Mechanische Uusik« in kack- und Tageblättern. Der kapier - kabrikant. 24. dabrg., Ar. 44. Berlin: Otto klsner Verlagsgesellscbakt m. b. ll. ^us dem Inbalt: Oerk. Beopold: Das kommende ^rbeitslosenversicberungsgesetr. — Martin Oottlöber: H.us der kraxi8 de kapierkärbens. — d. Kolotilow, d. Cbramrovv, Ksrdakow: Amerikanisch« dle- kspier - Leitung. 51. dabrg., Ar. 87. Berlin: Carl llokmann 0. m. b. II. ^us dem Inbalt: Die Beruksgenossenschakten. — — Ar. 88. ^us dem Inhalt: Das kapier. — Die Leruksgenossen- scbakten. — Ausstellung »Deutsche 8edrikt« in der 8taatsbiblio- tbek Berlin, vom 11.—23. Aovember 1926. — Wilhelm Kretscb- mar: Künstlicher Büttenrand. — liud. lleinre: keickstarik kür dü8 Buchbindergewerbe. — kaul 8chlenker: Lürolrunde kür den Rcbreibwarsnhändler. — Bio Bedeutung der 8cdutrmarke in der Reklame. khönix - Verlag Carl 8 iwinna, Berlin: Weibnacbts- verreicbnis. 4 8. 4° Helios-Klassikern. ^usgew. u. eingeleitet von Wilhelm krone- msnn. dlit Anhang: 8tokke kür die dugendbüdne von Ober lehrer Walther 8cbubert. 50 8. Rundschau kür Bi teratur und Kunst. llrsg. von Karl dlauener. 6. dahr, Ar. 3. Berlin-Leklendork: Dürer-Verlag. 8chmorl L von 8eekeld Aachk., Hannover: Werbe- schrikt: Kultur in Hannover, dalirg. 3, Ar. 9 vom 1. Aov. 1926. 28 8. Schoepke, Helmut: Ein einfach Krippenspicl für Kinder mit alten Wcihnachtsliedern. 2. verb. Ausl. Glogau, Rllsterstr. 31: Helmut Schoepke. 11 S. 40 Pfg. Das Spiel wendet sich bewußt an Kinder und vermeidet, im Gegensatz zu den Neuausgaben der mittelalterlichen Weihnachts spiele, die Betonung des Mystizismus, geht vielmehr von dem Lieblingsspiel aller Kinder und besonders der Großstadtkinder: dem Mutter- und Kinderspiel aus. Die erste Auflage des Spiels, das einen Buchhändler zum Verfasser hat, wurde im Bbl. Nr. 17 vom Jahre 1924 besprochen. 8 cdro11, X n t o n, L Co., 0. m. b. ll., Wien I: Dis Rücker des Verlages, ^lmanack. 48 8. KI. 8° 8pringer, dulius, Berlin W 9: Aeue Bücher aus den Oktober 1926. 39 8. Rinseitig bedruckt. Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt u. Geist. Hrsg. Friedrich Lienhard. 28. Jahrg. Heft 2 vom November 1926. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner und Pfeiffer. Aus dem Inhalt: Ernst Ludwig Schcllenberg: Leonhard Schrickel. — Bedenken gegen die Goethe-Gesellschaft. — Das neue Jahrbuch der Goethe-Gesell schaft. — Vom »größten Dichter« der deutschen Gegenwart. (Ger- hart Hauptmann.) — Paul Dehn: Goethe international? Dis literarische Wslt. llrsg. Willx Baas. 2. dadrg., Ar. 44. Berlin: Brust Rowoblt Verlag, ^us dem Inhalt: dulius kleier- 8egal: William Wauer rum 60. Oeburtstag. — William Wauer: Das Kunstproblem im kbeater. — Robert klusil: BUcker und Biteratur (8chluss). — ^ureigen und 8elbstanreig6n. — kilm. Dis Weltdühns. llerausg. kriedricb dacobsokn. 22. dabrg. Ar. 44 vom 2. Aovember 1926. Cbarlottenburg, Königsweg 33: Verlag der Weltbühne, ^us dem Inhalt: Ignar Wrobel: kort mit dem 8chundg6S6tr. — kwald Blum: Dicbterkeier. Weltrhythmus - Kalender für das Jahr 1927. Astrologischer Haus- und Bauernkalender. Hrsg, von Ludwig Hoffmann u. Elsbeth Cbertin. 2. Aufl. 41.—75. Tsö. Kempteu I. Allgäu: Ge sellschaft f. Bildungs- und Lebensreform m. b. H. 125 S. m. Abb. gr. 8° Geb. Mk. 2.50. Der Herausgeber ist gleichzeitig Verleger des Kalenders.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder