Monatsschrift für alle Gebiete -es Wissens, der Literatur und Kunst / Herausgegeben von Professor Karl Much Der 24. Jahrgang 1926/27 beginnt mit demSktoberheft * Hochland ist die Lettschrtst nicht nur der gebildeten katholischen Welt, sondern überhaupt der gebildeten Lretse, die den kulturelle«, polt» tischen und wirtschaftlichen Problemen ihr Interesse zuwenden und deren Darstellung und Lösung tmStnne einerposittven Weltanschauung erwarten. Hochland ist in der Festsetzung de» Bezugspreise« (M. 4.50 Vierteljahr» ltch) so gehalten, daß jeder, auch der wirtschaftlich Schwache, Abonnent werden kann. Hochland ist vom neuen Jahrgang an auch im Etnzeloerkauf (Pest zu M. 1.75) zu haben. Hochland wird jedem Sortimenter guten Gewinn eintragen, wenn er sich de« von uns angedotenen Werbematertal« bedient und damit einen Lrei« dauernder Bezieher fich verschafft. Hochland ist auch insofern für dm Buchhändler von hohem Wert, als e» eine ständige Verbindung zwischen Leser und Sortimenter schafft und gerade da« geistig hochstehende, vielseitig tnteresfierte Publikum heranzteht. Hochland ist, auf Grund der von UN« gewährten Labattsätze, ein ein» trägliches Objekt. Wir rabattterm: einzelne Exemplare mit;o Prozent, ad ii Exemplare mit z; Prozent, ab 51 Exemplare mit 40 Prozent. T Verlag Aosef Kösel L Friedrich Pustet K.-G. München