162, IS. Juli 1926. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6849 Mitte August erscheint im 30. Jahrgang mit neuen Abbildungen Meyers Historisch-Geographischer Dalender für das Jahr 1927 Mit 12 erläuterten Sternkarten sowie ZSZ Ansichten geschichtlich und geographisch denkwürdiger Landschaften und Städte, Bildnissen, Darstellungen aus dem Gebiete der Natur-, Lultur-, Literatur, und Lunstgcsch.chte, d« Alter tums- und Völkerkunde, Gedenktagen, Sprüchen, Zitaten, astronomischen Notizen, einer Jahresübersichr und Register. Als Abreißkalender eingerichtet Ladenpreis 4 Mark Nachlaß ZS"/, und tZ für ir Auch der Z0. Jahrgang erscheint in der altbewährten und beliebten Anlage und Aufmachung. Jeder Tag erhält ein besonderes Blatt und jedes der ZS? Blätter ein charakteristisches, vielfach auf den Tag Lepig habendes, kur; erläutertes Bild, «ährend jedem Monat ein- erläuterte Sternkarte bcigcgeben ist. Bei der Auswahl der Bäder, die dem Gesamt bereich der Geschichte und verwandter Fächer entnommen sind, haben fast alle Länder und Völker der Erde Berück- stchtigung gefunden, wie auch der Jubilare aller Gebiete des öffentlichen Lebens gedacht wird. Vas farbige Titelblatt, die Wiedergabe eines Gemäldes der Burg persen in Südtirol von Runstmaler Roßbach, bringt die dem Deutschtum entrissene Südmark in Erinnerung. Auslieferungslager für Österreich und Randstaatenr Robert Mohr, tVlen I, vomgasse 4 für Ungarn- Lila Somlö, Budapest V, visegrädi «ca S Bibliographisches Institut Ln Leipzig im Juli 192S Nsti lil!llil»>llMl«llliliill>!llll>lii»>l»M>lllill>lM»MMlllil>Il,liMlllilllililil»,lli,Mjlillll,l,illll,llll,liiljllllll„lI»st!i>ll>l»!>l!»l>lilil>i«!llil>»UlIl!>lllIlil,>lllIlI!!> EarlHeymannsÄerlag ( DZu Merlin N 8 T In dm nächsten Tagm erscheinen: Die Finanzierung des Wohnungsbaues aus öffentlichen Mitteln Bon vr. O. Wölz Di-. PH. Beisiegel Ministerialrat Beigeordneter Referent im Reichsarbeitsministerium IV und 162 Selten Oktav Preis 6 Mark Interessenten sind Magistrate und Gemeindevorstände, Wohlfahrtsbehörden, deren Beamte, Wohnnngs- und Sied- lungsgesellschasten, Behörden, Bau- u. Wohnungsvereine Politiker und Volkswirte usw. Entwurf eines StädtebaugeseHes nebst Begründung Dritte Ausgabe Preis 4 Mark Der im August 1925 veröffentlichte Entwurf eines Städtebaugesetzcs hat zu so zahlreichen Anregungen und zu einer so lebhaften Diskussion über den Entwurf in der Fachpresse geführt, daß sich das Ministerium für Bolkswohlfahrt entschlossen hat, unter Berücksichtigung der gegebenen Anregungen einen neuen Entwurf des Städte baugesetzes, der von dem vorhergehenden sehr wesentlich abweicht, herauszugeben. Auch dieser Entwurf kann, wie der frühere, auf starkes Interesse sowohl bei staatlichen und städtischen Bauämtern wie bei Privatarchitekten und Kommunakverwaltungcn rechnen. Ich empfehle daher dringend, den Entwurf nicht auf Lager fehlen zu lassen.