Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192607152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260715
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-07
- Tag1926-07-15
- Monat1926-07
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig. Straße des 18. Oktobers 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. SMuellk Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neniakeiten, die ohne Angabe des Preises ein gehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgetetlt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet besttmmnngS. gemäß nicht statt. Agis-Verlag in Wien. (Komm.: O. Klemm, Leipzig.! Wanckt, Heinried: klappe 0 ent. 2. 8unckerttsck. Lu ^usZ. Wien: Hgis-Verlax (Komm.: 0. ".lemm, LeipriL) 1926. (175 8.) 8° 2.50 BlaLek L Bergmann, Inh. vr. E. Bergmann, Universitätsbuchh. in Frankfurt (Main). Universität Lrankkurt s. dl. Verreieknis cker VorlesnnZen. Wintvr- 8sldjakr 1926/27 unck kersonalverr. Lrankkurt aM.: klaLek L Kergmanu 1926. (61 8.) xr. 8° —. 65 Adolf Vouz L Comp, in Stuttgart. Fischer, Marthe Renate: Die Blöttnertochter. Thüring. Roman. 2. Ausl. Stuttgart: A. Bonz L Comp. 1926. (345 S.) 8° 6. 50; Lw. 7. — Gebrüder Borntraeger in Berlin. llausedilck f, dl. XV., weil. vr. pdil. et weck., krok.: Orunckrlss cker ^ntkropoloxie. IM 45 ^db. Lerlin: 6edr. korntrs^er 1926. (VIH, 235 8.) 4° 10. 50; xed. 12. 50 Gebrüder Borntraeger in Leipzig. krotoplasma. Internat. Aeitsodrikt k. pkysiksl. Cdemiv ck. kroto- plasten. International üournal ok tdv pd^sieal edemistrx ok Protoplasma. Unter des. dlitv. von ködert Ldamdres u. William 8e!krir drsZ. von ckosek 8pek u. Lrieckl Weder. Lck 1, 8. 1. Ink 1926. (IV, 176 8. mit LiZ., 3 lak.) keipLiß: 6edr. LorntraeZer 1926. 4° 14. — G. Braun G. m. b. H. in Karlsruhe. Lrsun 1926. (VII, 64 8.) Fr. 8° — Wirtsedaktsstuckien. Lck 6. 3. — Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Bern (Schweiz). Oderbolz, Fritz: Ein Versammlungshalter von Gottes Gnaden. Er innerungen an Vater Christian Streit, Evangelist >in Brenzikofen. Bern: Buchhandlung d. Evangelischen Gesellschaft in Komm. 1926. (47 S. mit Abb.) kl. 8« (Umschlag!.) kr. -. 60 G. M. Däbritz in Freital-Zauckerode (bei Dresden). Däbritz, Max: Germaniens Götterdämmerung. Sagen mit dichterisch entkahlten u. verkohlten Wahrheiten im Lichte L. Wiedereinkörpe- rung. Freital-Zauckerode: G. M. Däbritz j1926). (202 S.) 8° 4. —; Hlw. 6. — A. Deichert'sche Verlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig. Universität Lottingen. 8. 1. keipDg: veiekert 1926. ^r. 8° keekt ck. wissensekaktl. 8ekrikttums. Leipzig: veiekert 1926. (Vl, 62 8.) ßr. 8° — ^dksncklunZen ck. keekts- u. 8tsat8ivis86ll- sekaktl. Lakultät ck. vniversität Lüttingen. 8. 1. 3. 50 LLvkäkrunx in ckie keekts- unck Wirtsekaktsrvissensekakt. kck 2. Latsekvk, ckulius: Linleitunx in ckas ükkentlieks keekt. Leipzig: veiekert 1926. (VI. 111 8.) xr. 8° --- Linkübrung in ck. keckts- u. Wirtsekakts^vissensckskt. kck 2. 5. —; xek. 6. 50 A. Deichert'sche Verlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig ferner: Llemminx, Lrieckriek, Lie. tkeol., kkarrer: vie treibencken kräkts ?926.^(VIU^1^b§.) go^^tre orm. keipriL 7. gO Hardeland, Otto, Pastor: Leitfaden für den Konfirmandenunterricht. Kurze Sätze zur Erklärg d. Kleinen Katchismus v. M. Luthers. 57.-61. Aufl. <101.-105. Tsd.> Leipzig: A. Deichert 1926. (38 S.) 8° — 50 katsekek, ck(ulius), vr., ?rok.: Völkerreckt im Orunckriss. LeipriZ: veiekert 1926. (IV, 254 8.) xr. 8° 5. —; ßeb. 7. 50 Hilbert, Gerhard, v.: Moderne Willensziele. 8. Aufl. Leipzig: A. Deichert 1926. (64 S.) gr. 8° 2. 30; geb. 3. 30 Dieck L Co. in Stuttgart. Llulaed, 6>(ustav) ^(Ibert): vie 8cdikkadrt im kilck. (2.) Wuncker cker leeknik. lecknisede Klicker kür alle. Llulaed, 6fustav) ^(lkert): Vas 8essel8edikk im kilck. dlit 195 vein. 2. ^ukl. 8tutt8art: vieek L Lo. (1926). (128 8.) 4° — dlulaek: vie 8edikkadrt im kilck. (2.) --- Wuncker cker 1'eednik — l'eckniscke kücder kür alle. 5. 50; Illvv. 7. 50 Stuttgarter Sportbücher. Rosenberger, S(imon), u. A(lbert) Hofschneiöer, '(beide! Schiedsrichter: Der Schiedsrichter. Eine Erl. d. Fußball-Spiel regeln f. Schiedsrichter, Fußballspieler u. Zuschauer. Mit e. method. Darst. d. Absoitsregel, vorgef. an 33 Beisp. 16. Aufl. Stuttgart: Dieck L Co. (1926). (183 S. mit Fig.) kl. 8° ---- Stuttgarter Sportbllchcr. 2. 50 Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). Nenners Bücher für den naturwissenschaftlichen Schulunterricht. Renner, A(nton), Schul-R., u. K. Kuhn, Studien-Assess.: Unser Körper. Sein Bau und Leben auf Grundlage von schulmäßigen Beobachtgn u. Versuchen. Mit 96 Abb. Frankfurt a. M.: Moritz Diesterweg 1926. (IV, 124 S.) gr. 8« Kart. 3. — Lrieckisek-lateinisede kesskekte rur Kultur ckes Altertums. 8. 16. 3aneII, Waltker, vr., 8tuck.vir.: Lragmente cker Vorsokrstiker in ^us^vakl. 1. Lrankkurt a. dl.: dl. viesterxveg 1926. kl. 8" 8. 16^^ ^ bimse v Maier (, Albert) - (Ludwig) Schirmeyer: Lehrbuch -er Ge schichte für höhere Schulen. Mittelstufe. Hrsg, von vr. Ludwig Schirmeyer, Oberftud.R. Bd 3. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. gr. 8° 5. Bon der Reformation bis zum Wiener Kongreß. Bon vr. Alfred Mau» r e r. Stnd.Dir. (XII, <153 S. mit Abb. u. otngcdr. Kt., 18 S. Nvb.) Hl>m. ». Diesterwegs Rechenbuch für Groß-Berlin. Bearb. von Nekt. Oskar Grapentin u. Lehr. Bruno Wasielewski. H. 6. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. gr. 8* 6. (M S. mit Mg.) —.86 Diesterwegs deutschkundlichc Schülcrhefte. Reihe 2, H. 46/47. Kütrün. Für d. Oberstufe ausgew. von vr. Hans Lorenz Loren- zen. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. (65 S.) kl. 8° sUmschlagt.f — Diesterwcgs deutschkundliche Schülerhefte. Reihe 2, H. 46/47. —. 90 (Wo Her, Reinhard:) Deutsches Lesebuch. Eine Ausw. deutscher Dichtg u. Bildkunst. (In Gemeinschaft mit Karl Weber u. Karl Filipp. Bei Ausw. u. Verteilg d. Stoffe wurden d. Bestimmgn über d. Mittelschulen in Preußen vom 1. Juni 1926 berücks.) Tl 2. 3. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. 8° 2. (IV, 283 S. mit Abb., mehr. Tos.) Hlw. 4. M 3. (IV, 290 G. Mt Abb., mehr. 22f.) Hkw. 4. 80 Alexander Tuncker, Verlag In Weimar. Hauser, Otto: Germanischer Glaube. Mit 57 Zeichn. u. seingebr.I Sternkt. <Jm Austr. d. Volksdeutschen Buchgemcinde, Weimar.) Weimar: A. Dnncker slMis. sW S.) 8° 5. —: Lw. S. — 877
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder