Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192610071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-10
- Tag1926-10-07
- Monat1926-10
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SI50 X- 234, 7. Oktober 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Evangelische Buchh. von Ir. Trümpler in Hamburg. Niese, Charlotte: Gäste und Fremdlinge u. a. Erzählgn. 6.—8. Tsd. Hamburg: Eoang. Buchh. von F. Trümpler (1926). (96 S.) 8° Hlw. 1. 50 Riese, Charlotte: Mein Freund Kaspar u. a. Erzählgn. 6.—9. Tsd. Hamburg: Evang. Buchh. von F. Trümpler (1926). (96 S.) 8° Hlw. 1. 50 Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. LIolitriritöt8-V«rw ertung. 2oit8otirikt k. Werbung u. Vorkouk. krsg. tung in 2ürieü von Ing. ku r r i u. Komi8 0 ü n t d o r sä. j. XVoltor ckokoo 8 ). Unter stäncl. Mitarbeit von ... ckg. 1. (1926/ 27.) s6 kokto.) ll. 1. (48 8. mit ^bb.) 8tuttgort: braneükseüe Vorlü. (1926). 4» ckölirl. 9. —; Linrelü. 1. 50 Funk-Dienst G. ui. b. H. in Berlin. sKomm.: K. F. Koehler, Leipzig.) Die XuuIr-8tuncko. Lin ckodrkiuoti ci. korlinor kunckkunlr-8oncko3tollo. (Voront>v.: Hans 8 e d m i e ä i e ü e.) ckg. 1. 1926. Koriin: Lunk-Vien8t (sKomm.: X. X. Xoolilor, koiprög) 1926). (68 8. mit ^bb.) 4° 1. — Sende-Spiele. Jg. 3, H. 10. Weber, Karl Maria von. — Euryanthe. Große romant. Oper in 2 Tlen von Helmina von Chozy, geb. Freiin von Klencke. Musik von Karl Maria von Weber. — Credo aus der großen Messe Nr 3 in k-moll f. gemischten Chor u. Orchester von Anton Bruckner. Für d. Rundfunk bearb. von Cornelis Bronsgeest. Berlin: Verlag Funk-Dienst (sKomm.: K. F. Koehler, Leipzig) 1926). (39 S.) 16« — Senöe-Spiele. Jg. 3, H. 10. . 40 Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Tolstoj, (Graf) Leo (kov Xikoloovie): Wo Liebe ist, da ist auch Gott. Fünf Volkserzählgn. Mit 1 färb. Titelb. u. 52 Textb. von Theodor Brün. Berlin: Furche-Verlag (1926). (83 S.) gr. 8° Lw. 6. — Gcrsbach L Sohn Verlag, G. m. b. H. in Berlin. koli2oiobtoilg8loitor. Kck 1. 6. Koriin: Oor8baed L 8odn 1926. 4« XVilkolm ^ b ogg.) ^Lorkn':^Oor8booli^8okn 1926. (135 8^ 4° — vio koliroi in Xinro1ckor8tollgn. kck 1. klvv. 4.50, doi )X.dnolimo ci. gonron 8oinmlg 4. — 01686, Lrioü, vr.lng., krok., n. k(oinried) kaot8od, Rog.k.: koliroi unck Vorlrolir. I^Iit 207 ^bb. Koriin: 6or8bacü L 8olin 1926. (198 8.) 4° -- vio koiiroi in Xinr:olckor8tollgn. kck 6. W. Girardet in Essen. vompk8oliikkolirt8linion. Oültig vom 3. Olk. 1926. k880n: XV. Oirorckot (1926). (276 8., 2 Xt.) ki. 8° (Kw8eti1ogt.) 1. — G. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller. Bd 165. Frensscn, Gustav: Otto Babendiek. Roman. Berlin: G. Grote 1926. (Vii, 1291 S.) 8° — Grote'sche Sammlg von Werken zeit- gen. Schriftsteller. Bd 165. 12. —; Lw. 15. —; Hldr 20. — Gutenbcrg-Gescllschast in Mainz (Nheinallee, Stcrdtbiöliothek). Outondorg-zolirbuel». Ki8g. von ^X(loi8) knppoi. (ckg. 1 ) 1926. Vloinr (lilioinolloo, 8ta<itbibliotüoü): Outonborg-Oo8oll8cli3kt (1926). (202 8. mit XoÜ8., 10 1'ok.) 4» klxv. 15. — Heimchen-Verlag in Troppau (, Kommenöeweg, Heimchen-Haus). Im gleiche der Frau. Familienblatt für's deutsche Haus. (Verantw.: Hilde Kaller-Faschank). Jg. 1926/27. (12 Hefte.) H. 1. Sept. (24 S. mit Abb.) (Troppau, Kommendeweg, Heimchen-Haus: Heimchen-Verlag 1926.) 4° Jährl. 4. —, Xö. 30. 60, Ü8t. 8ed. 6. 50; Einzelh. —. 35, Xe. 2. 60, Ü8t. 8eü. —. 55 Henscl L Co. Verlag in Berlin NW 7 (Gesrgenstr. 46 a). klen8ek6llbiI6unF unck Xlov8edlioit8-6o8toltung. 8edriktonroido xur Vo1Ü8or2iodunA ür8g. von koul Oo8troiek. kck 1. Koriin XXV 7, Ooorgon8tr. 46 a: iion8oi L Oo. (1926). 8» Oolckbeeü, Xrn8t: vio XVolt cko8 Xnobon. Koriin XXV 7, Ooorgon- 8tr. 46 a: iion8oi Oo. (1926). (152 8.) 8« ^ X1on8olionbilckung u. Uon86Ükoit8-6o8ta1tun§. kck 1. kp. 4. — Ferdinand Hirt in Breslau. Heimatkunde von Kreuz und Umgebung. Ein Buch f. Schule u. Haus Hrsg, von Werner H e d k e. Lehrer, Hermann Meyer, Stud.Ass., Karl Schacht, Lehrer, Willi Tiede, Lehrer. Breslau: Ferd. Hirt 1926. (84 S.) 8« 1. 25 Ferdinand Hirt's Heimat-Sachlescbogcn für das zweite Schuljahr. Breslau: Ferd. Hirt 1926. 8° In unserer großen Stadt. Breslau: Ferd. Hirt 1926. (24 S. mit Abb.) 8« — Ferd. Hirt's Heimat-Sachlesebogen f. d. zweite Schul jahr. —. 20 Kambly s, Ludwig,) — (Albrecht) Thaer — sNichard) Noumolf: Rechenbuch für höhere Schulen. Neubearb. von vr. F. Behrend, Oberstud.Dir., u. vr. A. M o r g e n st e r n, Stud.N. H. 1—3. Bres lau: Ferd. Hirt 1926. 8° 1. Für Sexta. 14. Aufl. <2. Aufl. d. Neubearb.) Mit 36 Abb. (100 S.) 1. 60 2. Für Quinta. 16. Ausl. <2. Ausl. d. Neubearb.) Mit 28 Abb. (107 S.) 1. 76 3. Für Quarta. 1«. Aufl. <2. Aufl. d. Neubearb.) Mit 10 Abb. (110 S.) 2. - Lernen und Lachen. Schlesische Heimatfibel. Im Auftr. d. Schles. Lehrervereins u. unter Mitarb. von Mitgl. d. schles. Lehrerschaft Hrsg, von vr. pliii. Paul Fischer, Fritz Rupprecht, Wilhelm Loose, Artur Schote. (Titelb. von W. Bayer. Textbilder sz. Tl färb.) von L. Burger.) (5. Aufl.) Breslau: Ferd. Hirt (1926). (82 S.) 8° 1. 60 Mühle s, Fritz) - (Anna) Sewening: Rechenbuch für höhere Schulen. In 3 Heften u. e. Erg.Heft neu bearb. von vr. Fsritz) Mühle, Ober- stud.Dir., u. vr. Csarl) Knochen d öppe l, Stud.Dir. (Nur) Erg.H. Breslau: Ferd. Hirt 1926. 8° Erg.H. 3. Aufl. <1. Aufl. d. Neubearb.) (IV, 103 S. mit Abb.) 2.20 Preisber. d. Verlegers zur Auf«, im Bbl. 223 vorn 24. Sept. 1026. IUuri8, 0(8vvolck), vr., vr. ^V(rtur) 8elioor, vr. X(ritr) ^lo^- walck: Xrcklvunck1ieti08 ^rboit8dued. H 2. sXob8t) 2oieüonti. u. lab. 2u Xl 2. kro8lou: Xorck. Hirt 1926. gr. 8° ^eiotionbett u. Tabellen. (30 8. mit HU.) 1, 50 Schlesisches Volkstum. Quellen u. Arbeiten ö. Schles. Gesellschaft f. Volkskunde. Bd 2. Kühnau, Richard: Oberschlesische Sagen geschichtlicher Art. Bres lau: Ferd. Hirt 1926. (538 S.) 8« — Schlesisches Volkstum. Bd 2. Hlw. 14. — Volr, XViltioIm, Ooti. kog.k., vr., o. ?rok.: vor 08tckout8etio Völlig bockon. ^uksätro ru ck. Xrogon ck. Ostons. Lr^voitorto ^us§. Krs^. kroslau: Xorck. Hirt 1926. (388 8.) 8° KIxv. 9. — Wilhelm Knapp in Halle (Saale). 1'oekmi8eko ckos voutsedon Kraunlrokloii-Incku8trio-Voroin8 L. V., Kollo <8ooIo). 5. Kollo: XV. Xnopp (1926). 4° 5. Uai .1926^^ (8. M9—575 mit ^bb.) ^ ^ v.n. 6. 80 W. Kohlhammer in Stuttgart. Eisenbachcr, Hugo, vr.: Stellung der württembergischen Presse zu den Anfängen von Bismarcks Kolonialpolitik in .den Jahren 1878/ 1885. Stuttgart: W. Kohlhammer 1926. (Vlll, 99 S.) gr. 8' (Hsans) Thseodor) Soergels Jahrbuch des Reichssteuerrechts. In Verb, mit Robert Evers, Reichssinanzr., Hrsg, von vr. Hs Th. Soergel, Hofr. Jg. 6. Enth. Nechtsprechg, Zeitschriftenaufsätze u. Bücher vom 1. Jan. 1925 bis dahin 1926 zu 87 Neichssteuerge- setzen u. -Verordngn. Stutgart: W. Kohlhammer 1926. (Xl, 202 S.) 8« Lw. 6.— Weller, Karl: Einführung in die Landesgeschichte Württembergs. Stuttgart: W. Kohlhammer 1926. (61 S.) 8« 1. 20 Kongregation der Pallottiner in Limburg (Lahn). Lucas, Josef, Pallottiner: Ein Büchlein vom frohen Beichten. 13. —34. Tsd. Limburg, Lahn: Kongregation d. Pallottiner (1926). (146 S.) kl. 8° Lw. 3.— Kreusch-Verlag in Berlin. vliorolLtorologi8elio zaürbüeüor. kck 2. voruk umck Lüorolrtor. Xouo8to koiträgo rur mockornon prolrk. Lliaralrtorlrullcko k. XVirt8etiokt8lobon, koruk8^volil, Lliovkotil, Lr- Lioliun^ u. vorvvonckto Oobioto. kr8Z. von vr. Uox v. Xrou8oü VorloZ 1926. (68 8.) gr. 8" 7-- vdoroktorolo^iLLlio ckodrbüelior. kck 2. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder