6K6S X-167, 21. Juli 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Hs/s/,/s//ose-' L» s/-»SF» «5/rSs^s-rFr/sFr August Winnig's Schriften Der Glaube an das Proletariat Ausstattung schwarz-weiß Befreiung Ausstattung grün-weiß Erstes 10 000 demnächst vergriffen! Aus dem überwältigenden Widerhall der Presse zu den Schriften dieses wahrm deutschen Arbeiterführers: .... Als Rufer. Warner und Mahner erwächst ihm (dem deutschen Arbeiter) nun aus seinen eigenen Reihen, aus seinem eigenen Blute und seinem eigenen nutzlosen Kampf der letzten dreißig Jahre der Mann, den zu hören «nd dem ;n felgen nicht nnr für die Arbeiterschaft, senbern für di« ganze Nation den weg aufwärt» bedenten kann .... de» ehemaligen Arbeiter» Anguft winnig Aampfruf, in der Form so klar «nd stark wie dar Deutsch -er besten Meister, machst a«r dem Erkennen -er innersten Lebensvorgänge des deutschen Volke» von heute .... Münchner N-u-g- Nach-ich»» .... Wie eine Pyramide von Kristallblöcken steigt das Gedankenwerk Winnigs vor dem Leser auf. Um trotz der Wider stände dem Siege den Boden zu bereiten, soll jeder, dem die Befreiung de» Vaterlander höchste» Ziel ist, die Schrift winnig» lesen, der man millionenfache Verbreitung gerade in den Areisen der Arbeiterschaft wünschen muh. Jeder, der sie gelesen hat, wird aus übervollem Herzen von dem Golde der Erkenntnis weitergeben, das ihm von Winnig so freigebig gespendet wurde. B«lin« BS,s-n,«nmg Winnig gibt aus alter und neuer Zeit uns tiefe Einblicke in dieses Werden einer neuen Weltanschauung .... Die Krisis des Arbeiters hat begonnen. Mächtig fluten die Masten durcheinander. Doch da» neue Licht kommt. Die neuen Worte werben gehört und allmählich verstanden werden. r«p,ig« N-u-st- Nachricht«, Der Ladenpreis von so Pfennig bietet auch in der Wirtschaftsnot jedem Gelegenheit die vielbegehrten Schriften zu erwerben Der sichere Absatz und Gewinn, aber auch die Aufgabe des gesamten Sortiments ist eS IM mit Rabatt zu bestellen; Schrift und Werbezettel in der Auslage bringen Maffcnabsatz wie bisher! Milavida-Verlag, München, Hartrnannftraße 8