Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192607265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260726
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-07
- Tag1926-07-26
- Monat1926-07
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6758 X? 171, 26. Juli 1926. Bibliographi-scher Teil. ddrfenblatl f. d. Dtschu. Suchhunde!. Fuldaer Actiendruckcrei in Fulda. Fischer, Georg Leonhard: Heimatbilder. Fulda: Fuldaer Actien- druckerei 1926 (Umschl.: 1926). (116 S. mit 1 Abb., 8 Taf.) 8^ C. Heinrich in Dresden. Alphabetische Übersicht sämtlicher Ortschaften des Freistaats Sachsen. Mit Ang. d. Amtshauptmannschaft, d. Amtsgerichts . . . sowie d. Vorläufig ermittelten Einwohnerzahl (Wohnbevölkerung) bei d. Volkszählung am 16. Juni 1925. (Nebst) Nachtr. 1. 2. Dresden: C. Heinrich (1926). (216. 3, 4 S.) gr. 8« n.n. 4. 20; geb. 4. 8V F. Junginger-Hefti in Arosa. ^mrein, O(tto), vr. Okskarxt: vungentuberkulose. V^as vunxen- pstienten wissen müssen (mit serieller verücks. 6. llockxebirxs- u. and. 8ekandlx) u. vom ^Lurmaeken«. ^rosa: k. dun^inxer- Lekti 11926). (42 8. mit äbb.) 8° 2. — Kattowikcr Buchdruckerei u. Verlags-Sp. Akc. in Kattowitz. (XVI, 11^8^)" 8° ^"o^Urer 8uekdruek. u. VerlaßZ 8p. 1926. Kesselringsche Hofbuchhandlung, Verlag in Frankfurt (Main). Deutsches Lesebuch für höhere Schulen. Neubearb. u. in Verbindg mit ... Hrsg, von vr. O(tto) L i e r ma n n. Obere Stufe 1. Frank furt a. M.: Kesselringsche Hofbuchh. 1926. 8° Lw. 7. 56 1. Mtdeutsches Lesebuch mit Anmerk. sNeLstl Wörterbuch mit grammai. Anh. ?XV1ll.^/lb0 WWcVm B, l m a r. b. vcrb. Aufl. Prof. Georg Kcwiisch in Freiburg i. B. <6oäeo>: Leibstverlog 1927 f^usg.: 1926f. (32 5.) 8° (Ooi- sckIazlZ 1. — Oliv Liebmann in Berlin. Die Zinilprozeßgesetze. Tafchenkommentnre, Bd 1. Berlin: O. Lieb mann 19W. kl. 8° Zivilprozeßordnung mit Gerichtsversafsungsgesetz und den wichtigsten Nebengesetzen von vr. Adolf Baumbach. 3., Ivesentl. ocriind. u. verm. Ausl. <22.-27. Tsd.> Berlin: O. Lieb mann 1928. (XVI, 1112 S.) kl. ^ — Die Zivilprozeßgesetze. Taschenkommcntare. Bd 1. Lw. d 16.—; s. Bezieher d. Deutschen Juristen-Zeitung d 14. 50 Friedrich Liibenberg in München 2. 6 4 (Oberanger 28). Löbenberg, Friedrich: Ratgeber in Rechtsfragen des täglichen Lebens. Nachtrag. München, Oberanger 28: Älbstoerlag sd. Hrsg.I 1926. kl. 8° Nachtrag. Nach d. «Stande vom 1. Mürz ISA beatb. von vr. jur. Alfred Jam in. Mit Bsitr. von Steuerinsp. August Graf, Referendar Karl R-iß u. Gewerberichter Stört. (79 S.> 2.— Missionsverlag in St. Ottilien (Oberbay.). Heidenkind-Kalendcr für die liebe Jugend. Der missionstreuen Kinder welt gewidmet von d. Benediktiner-Missionären. (Schrift!.: k Cyrillus W e h r m e i st e r 0. 8. 6.) Jg. 10. 1927. (St. Ottilien 1, Oberbay.): Missionsverlag (verkehrt nur direkt 1926).) (64 S. mit Abb.) kl. 8« —.25 St. Ottillen's Missionskalender. Allen Freunden u. Wohltätern d. Heidenmission dargeb. von b. dankbaren Benediktinermissionären. Schrift!.: k. Reinhold Hoch. 0. 8. 8. Jg. 32. 1927. St. Ottilien: Missionsverlag (1926). (121 S. mit Abb., 1 färb. Taf., 1 Wand el.) gr. 8« -.60 Walter G. Mühlau in Kiel. Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte. Nr 33. Voß, Theodor, Past. Doz.: Petrus Laurentius Wockenfuß, Kantor an St. Nicolai in Kiel von 1768 bis 1721. Der Mann u. s. Werk im Lichte d. Schleswig-Holstein. Kultusgeschichte. Kiel (: W. G. Mühlau in Komm.) 1926. (XU, 240 S., 21 S. Musikbeil.) 8° — Mitteilungen d. Gesellschaft f. Kieler Staötgeschichte. Nr 33. n.n. 4. — Justus Perthes in Gotha. I)r. ketermanvs Ickittoilungsn au8 dustus kertkes eeoerapk. Anstalt. LrZ.tt. Nr 189. vüdel, ^.nton, Vr.-Ing.: I'rsnskaukasien. Line teckn. Oeoxrapkie. dlit 6 (karb) kttak. u. 7 ^db. Ootka: dustus kertkes 1926. (VI, 152 8.) 4° — ketermanns dlitteilungen. Lrg.8. Nr 189. kreis nickt mit^eteilt. Quell-Verlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Immergrün-Kalender f. d. evangel. Volk in Stadt u. Land, Hrsg, von Pfr A(lfons) Schosser. 1927. (Stuttgart: Quell-Verlag (d. Ev. Gesellschaft 1926).) (80 S. mit Abb., 2 Taf.) gr. 8« 1.60 Josef Sailer in Hönning, Post Arnstorf. Sailer, Josef: Gedichte. Mit d. Bildnis d. Verf. Hönning, Post Arnstorf: Selbstverlag (1926). (8 S.) kl. 8« n.n.n. —. 25 Schwabachersche Verlagsbuchh. m. b. H. in Berlin. Adelfels, Kurt (d. i. Jakob Stern): Das Lexikon der feinen Sitte. Neuestes Universalbuch b. guten Tones u. d. feinen Lebensart. Prakt. Hand- u. Nachschlagebuch f. alle Fälle d. geselllchaftl. Verkehrs. Stuttgart (Lt Mitteil.: Berlin:) Schwabachersche Verl. (4926). (367 S.) kl. 8° Lw. 2. - Brand, Wilhelm F.: Anstand bei Tisch. Wie sollen wir essen? Berlin: Schwabachersche Verl. (1926). (46 S. mit Abb.) kl. 8» Hlw. 1. 28 Huber, Theodor, Prof.: Rothschilds Schatzkästlein für junge Kauf leute. Prakt. Hand- u. Nachschlagebuch enth. mehr als 350 Fragen u. Antw. über wichtige Gegenstände d. Handels- u. Kontorwissensch. . . . durchges. u. neubearb. von vr. I. Wiese. 51.—-55. Tsd. Berlin: Schwabachersche Verl. (1926). (150 S.) kl. 8° Lw. 2. 80 vorm. Seidelsche Sortimentsbuchhandlung vr. Richard Marx L Co. in Wien. ketsek, Vllldelm, Odlt: Vas dksscdinenxe'vvekr Zcktvsrrlose dl. 7/12. krakt. dlsckseklaßebekelk. 2. verb. ^ukl. Vllen 2, ^.Idreekts- ksserne: 8e1b8tverl28 (lt diitteilß: vorm. 8eidelscke 8ort.-8uckk. vr. kickard dlarx L Co. in Komm.) (1926). (35 8.) n.n. 1. — Julius Springer in Berlin. lporenL) Hans, vr. vr.-lnS. krok.: llekrbuck der teckniscken kk^sik. 2., neubearb. ^ukl. 6d 1. verlin: Julius 8prin8er 1926. xr. 8^ I^orenr, Hans: ksekniseks dleckanik starrer Oebilde. 2., vollst. neubearb. ^ukl. kl 2. 8erlin: Julius 8pringer 1926. 8^- 8" — vorenx: vekrbuck d. teebn. kkz^sik. 86 1. 2. UeckLiUIc rLumI. Qsbiläv. düt 144 lertabd. (VIII. 294 8.) vv. L. — B. G. Teubner in Leipzig. I'eubners kleine ^uslandtexts kür ködere vedrsnstalten. ^dt. 1: Orossbritannien u. 6. Vereinigten 8taaten, 24. Kauer, Oonstantin, vr., 8tud.k.: 8port anck xames in Lnxlanck. veipriZ: 6. 6. leubner 1926. (ll, 38 8. mit kig.) 8° — 6ross- dritannien u. 6. Vereinigten 8taaten, 24 — I'eubners Kleins ^uslanätexte k. kok. vekranstalten. ^bt. 1. —. 86 Kleine Beschäftigungsbücher für Kinderstube und Kindergarten. 6. Gierke, Hildegard, u. Alice Dorpalen - Kuczynski: Allerlei Papierarbeiten. 6. Ausl. Mit 1 färb. Taf. (Titelb.) u. 127 Text- abb. Leipzig: B. G. Teubner 1926. (VI, 85S.) kl. 8° Kleine Beschäftigungsbücher f. Kinderstube u. Kindergarten. H. 5. 2. — kibliotkeea scriptorum 6raeeorum et Komanorum keubnerians. sive poesis latinae supplementum. k. 2, käse. 3. veiprix: 8. 0. keubner 1926. kl. 8° -- 6ibliotkeca seriptorum Oraecorum et komanorum I'eubneriana. Lroestus (VI. 178 3.) ' ü. — 6.20 OssLro, krnesto, krok.: Vorlesunxen über natürlicke Oeometrie. ^utor. äeutscke ^usßf. von vr. Oerksrä Lovalewski, ?rok. 2. ^ukl. diit e. ^nk. über 6. verallgemeinerte natürlicke Oeometrie. dlit 48 in <l. I'ext gedr. kix. k-eiprig: 8. 0. Hübner 1926. (Vlll, 362 8.) Zr. 8° »1^.14.— Ebeling, Ph(ilipp), u. vr. P(aul) Eckardt (beide) Handelsschuläir.: Handelskunde (Handelsbetriebslehre). Tl 1. Leipzig: B. G. Teub ner 1926. gr. 8° 1. Wesen u. Technik d. Handels. 13. Aufl. (VIH. 41. 60. 64 S.) Hkv. 2. 80 Lcloxae Oraecolatinae. kssc. 24. Lacke, kritr: ^us dem ^ltlatsin. lleiprix: k. 0. leubner 1926. (34 8.) 8° (llmseklüßt.) — Lcloxae Oraecolatinae. kasc. 24. —. 80 Teubners Handbuch der Staats- und Wirtschaftskunde. Staatskunüe. Bd 2/3. Leipzig: B. G. Teubner '(1926). gr. 8° 2/Z. llll, 7«, 139. 40. 27. 70 S.) Sw. IS.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder