I00S8 X- 250,26. Oktober 1926. Fertig« Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. L^5IU5 I 05K^k^ I ooki-xvpi-e l I I I vkk §c«oi.i.k I bkILNKUNOLN bp/.LNI.UNObN In ksibleinen gebunden km. 4.— ln kslbleinen gebunden km. Z.60 Oberlsusitrcr btsckriokten: „Wir möchten je6e 6er Oescbictiten sls eine perle bereictinen, in 6er sicb 6ie Hjgensrt 6es Volkes gut 6ss treueste vei6erspiegelt." Die Ktcnscben, Oie ciurcb Oie rwölk krrsblungen scbreiten, sieben nicbt nur im banne Oer Scbolle, - - sie sinci selber rur Scbolle geworcien. Wo mun ciieses Sucb sucb sulscblsgt, strömt uns starker kircigerucb entgegen, biensck unci ürcie sinci eins vsutrner I^sctirictiten: „Wss KIssius sucti gescbstten tist, übereil reigt er sicb sls keiner psvcbolog un6 lebkskler Scbil- 6erer von pssbesctier -Xrt." M geworcien. Nie Scbickssle cier Lrcle, ciie Wancl- lungen cier Oereilen, alles gebt ln ewigen, ekernen , Ocseken sucb ciurcb ciie Ktenscben ciieses bucbes. H klsn bst cien Dicbter oll cien btscbbereiter K ^Vilbelm von Polen?.' Oberlsusitrer Volksbote: „... Viese Lrrsklungen sin6 sus 6ern wirklictien Volksleben tiersusgegritten. Vien liest sie immer un6 immer wie6er un6 muß Irenen Iscben." A genannt, ^ber er ist ltocb ein Eigener. — ^ir A empkeklen diesen neuen, sorgfältig ausgestatteten ^ blovellenbanct 6es cturcti seine früheren Veröffent- A licbungen l.Oie selige ktsgcj", „Oie Stummels- ::: watcter", „Oie ttöllmüble", „Oer Vater") bekannten Verfassers sls besondere >Veibnacbtsgabe. ksrtie 11/10, bis Weibngcbten 50?» I L ksrtie 11/10, bis Weibnscbten 50?L S D K ^ V. xo>«»ikirrv«o^ » r<»«o»».oe« V. L rc«ovi.oc»« ve«ik»o / o»lk5oe»«-«»cltni>,ivr