7272 191, 18. August 1926. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. BuchhandeU ^ lElt ^ ^ Was das deutsche Sortiment braucht — hier ist es! 4)aula Grosser Das «Srimmingtor I^oman aus der Steiermark 570 Seiten / Preis broschiert M. 6.50, in Ganzleinen M. 9 — * Oie außerordentliche Bedeutung dieses Buches verbürgen Ihnen schon die ersten Urteile: Asues KNeael: Ich habe sehr große Freude daran. Es ist so ein gesundes, warmes, mensch liches Buch; es tut einem gut, das zu lesen. Hermann Gtehv: Ich habe hier einen sehr starken Eindruck von dichterischer Qualität und organischer Krast. Man Mell: Oie Freude über dieses so ungewöhnlich starke, eigenwüchstge Talent muß bei allen, die Begegnung mit echtbürtigem Deutschtum suchen, und denen es zu frohem Erlebnis wird, ?u erwecken sein. Oer Roman entzückt durch seine natürliche Erzählungskunst und durch seine Sprache, in der Köstlich-llrtümliches heraufklingt. Und wenn ich eine gewisse Zurückhaltung vor Frauenbüchern bei Selma Lagerlöf nicht üben kann, so geht es mir bei Paula Grogger ebenso. Hatts Ähviftoph tAaeosolr Hier ist das Land, das wir durch unser ganzes Leben gesucht haben. Paula Grogger erzählt so wunderbar einfach, und alles unter ihren Händen wird wirklich zu Himmel und Erde. Sie legt ihre Hand auf kalte trockene Erde — und wie sie sie aufhebt, blühen Blumen darunter. Ja, sie ist eine große begnadete Dichterin. Wenn Rosegger noch lebte, würde er den Hut lüpfen und sagen.- das ist die, die mich aus dem Sattel geworfen hat. Geheimvat vr. Ällsved Moser Es erregt Bewunderung durch die Krast der Darstellung; durch Reichtum und Fülle alles Einzelnen, durch den Grundton der Raturverbundenheit. Dev HevauSsebev des Dsttvavt: Ein seltenes Kunstwerk und zugleich ein beglückendes Lebensbuch. Man steht vor ihm, wie vor einem Wunder. Wäre ein Vergleich nötig, man würde Paula Grogger vielleicht neben Agnes Miegel stellen oder neben die großen nordischen Dichter, nur daß ihr Herz südlicher schlägt. Wir Deutsche haben ein solches episches Werk wohl seit Jahrzehnten nicht mehr gehabt.