Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192608180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260818
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-08
- Tag1926-08-18
- Monat1926-08
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 191, 18. August 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7263 Neimar Hobbing in Berlin. 8tatistili äe8 V6ut8elien keiebs. Kd 316. Oie vewexung der kevöllcerunA in den dabreu 1922 und 1923 und ! dis vr83otien der Kterbekälle in den datiren 1920 bi8 1923. ke- arb. im 8tali8t. Keieli83mt. kerlin: keimar ttodbing 1926. (IV, 90, 132 8. mit kiZ.) 4" — 8tati8li!c de8 Veut8etien keioli8. Kd 316. 25. — I. B. Hohenester Verlag in München. (Komm.: Carl Emil Krug in Leipzig.) kremier, lleinr: dläroden. ((Von von) kduard 8olimid, dlün- veipriß) 1926. (31 8.) 8« 2.20; Vorru^auLA. uum. u. aign. 2.80 Hölder-Pichler-Tempsky A. G. in Wien. 22. ^ukl. ^Vien: llö1d6r-?ieliler-1'6mx>8li^ ^.0. 1926. (328 8.) §r. 8" viv. 4. 80 Carl Hoym Nachf. Louis Cahnbley in Hamburg. Oie 802iaIdemo1rr3ti8eli6n Karteien. ltire Kölle in d. internationalen 2., durolig68. ^nkl. llamburZ:) 6. Hoym kaelik. 1926. (318 8.) §r. 8« 4.50; kp. L. — Klasing L Co. G. in. b. H. in Berlin, kiliua isd. i. ^dolk 8 elima 1): Otine Lüaukkeur, krg. dlax 820mbailix be8orZt). kerlin: K1a8in§ L Co. 1(1926). (IV, 471 8. mit ^bb.) Irl. 8° -- kiliu8 (d. i. ^dolk 8elima1): Odne Cüankkeur, krg. v^v. b n.n. 5. — Carl Koch, Verlag in Nürnberg. Kochs Schttlerbücherei zur Deutschkunde. Bd 16. Uhl, A., vr.: Das deutsche Rittertum im Mittelalter. Nürnberg: C. Koch Verl. (1926). (40 S., 1 Titelb.) kl. 8« - Kochs Schttler- bttcherei zur Deutschkunde. Bd 16. n.n. —. 40 C. Richard Kunze in Leipzig C 1 (Gellertstr. 7/9). Kalender Friedrich der Große <krideriou8 Hex). Ein Almanach in dem »Deutsche Art treu gewahrt«. Ein Jahrb. f. d. Vaterland. Ver bände n. Vereine, insbesond. f. jede echt deutsche Familie. Hrsg.: Herm. Oe sterwitz. (2.) 1927. Leipzig (C 1, Gellertstr. 7/9): C. Rich. Kunze (1926). (114 S. mit Abb., 1 Titelb.) gr. 8° 1. 25 Ostdeutsche Perlagsanstalt G. m. b. H. in Breslau. Groggcr, Paula: Das Grimmingtor. Roman. Breslau: Ostdeutsche Verlagsanst. 1926. (571 S.) 8« 6.50; Lw. 9.— Österreichischer Bundeöverlag f. Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. Der Brunnen. Bdchen 35. Ziegler, Josef: Von Jahrhundert zu Jahrhundert. Quellenbeiträge u. Darstellgn zur Geschichte d. deutschen Volkes. Gesammelt. Mit alten Bildern (Abb.), ausgew. von vr. Ludwig Praehauser. Teil 2. Wien: Osterr. Bundesverl. f. Unterr., Miss. u. Kunst 1926. 8° — Der Brunnen. Bdchen 35. 2. Vom Ausgang d. Mittelalters vis zur Gegenwart. (72 >L.) 1. 26 Ostpreußische Gcneral-Landschafts-Direktion in Königsberg <Pr.> (Postschließfach 12). Abschätzungs-Grundsätze der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni 1895 mit den seitdem ergangenen Nachträgen. Hrsg, von der Ost- preußischen General-Landschafts-Direktion. Ausg. von 1926. Königsberg i. Pr.: O. Kümmel >(lt. Mitteilg: Königsberg: Ostpreuß. General-Landschafts-Direktion) 1926. (VIII, 62 S.) 4° n.n.n. 2.50 Moritz Perles in Wien. vlatt-kalender. 3§. 53. 1927. ^Vien: dl. kerle8 (1926). (4 8.) 16° sKopkt.) —. 10 .Kontor. Ktudenten-Kalender k. Mittel-, küreer- u. kaek8ednl6n <6>m- naaien, kealaebulen, v^reen, llandelaalrademien, llsndel83otiul6n len. 38- 55. kür d. 8tuckenj. 19W/27. ^Vien: dl. Kerle8 (1926). (III, 82, 128 8.) 16° 2um 1'. m. 8elireidp3p. dureÜ8eti088en, . lllxv. —.80; v>v. 1.25 Moritz Perles in Wien ferner: 49. Außleioti: Oe^erreieliwetier 1andxvirt8oliaktlieti6r Kalender, ge^r. u. 1861—1882 di 88. von k. Kitter v. komer 8, kortg68. u. 1883—1885 Kr88. v. 3o8ek Kitter v. 6 e r t e I. dlit e. Ketrieb8- noti-dueli. 3Z. 67. 1927. Wien: dl. kerle8 (1926). (VIII, 74, 160, 128 8., 8ebreibp3p.) kl. 8° In 2. 30 Visitliarten-Kalender. 1927. Wien: dl. kerle8 (1926). (2 8.) 8,5X12 em —. 10 vr. Friedrich Pinosf in Berlin (W. 35, Kurfürstenstr. 46). I(urkür8t6U8tr. 46: 8elb8tverla8) 1926. (30 8.) Icl. 8° n.n. 5.50 kiuoU, k(riedrioli), vipl.-ln^.: dVerlr8tokk-^nal^86n. Line 8ammlA d. ^nal>86N d. xviekti^ten kotimaterialien u. kau8tokke k. d. Oe- kerlin (VV. 35, Kurkür8ten8tr. 46: 8e1b8tverla8) 1926. (32 8.) kl. 8° n.n. 6.50 L. Schottlaender L Co., G. in. b. H. in Berlin, dalin, Lruno II., vr.: kelrlame dureli die Keüaukeiwter. kin veitk. kür d. vadenkaukmann. l(dlit) 145 Lilder(n) (^bb.). kerlin: Ver lag de8 »konkektionär« v. 8eüottländer L Co. (1926). (132 8.) 8r- 8° llkv. 6. — H. Schwanccke in Quedlinburg. Förstner, E. (vielmehr Clara): Aus der Sagen- u. Märchenwelt des Harzes. HrSg. von Arthur R i ch t e r - H e i m b a ch. (Bd 3.) Quedlinburg: H. Schwanecke. (1926). kl. 8° ^ 4 A^hanselsagen. Buchschm. von Hanns Bock. 2. Anfl. Frankenberg, Hermann von: Harzgeheimnisse. Mit 16 Vollbildern (Taf.) u. Buchschm. Quedlinburg: H. Schwanecke (1926). (63 S.) 8° 3.— Thüringens Sagenschatz. Ludwig Bechstein u. anderen nacherzählt u. neu Hrsg, von Arthur R i ch t e r - H e i m b a ch. Bd 4. Quedlin burg: H. Schwanecke (1926). 8° 4. Lagenkreis des Kilffl-äusers u. d. Güldenen Aue. 2. Ausl. <3. ». 4. Tsi>.> Buchschm. von Hanns Bock. (XII, 116 S.) Lw. 2. 85 Stohge, G(ustav): Mein Ostharz, wie bist du so schön! Buchschmuck von H. Haase. 2. Ausl. <(hs) Titelaufl.) Quedlinburg: H. Schwa necke (1926). (111 S., 5 Taf.) 8° 1.25 L. Staackmann, Verlag G. m. b. H. in Leipzig. Ernst, Otto (d. i. Otto Ernst Schmidt) : Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern u. Meinungen. Mit (z. T. farb.j Bildern von Richard Scholz. 51.—55. Tsd. Leipzig: L. Staack mann Verl. 1926. (3, 147 S., 9 färb. Taf.) 8« Lw. 7.— Greinz, 9ludols: Tiroler Leut. Lustige Geschichten. 6.—10. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1926. (215 S.) kl. 8° 3.—; Lw. 5.— Rossi, Paul, vr.: Rudolf Greinz. Der Mann u. d. Werk. Mit 11 Abb. (auf Taf.). Leipzig: L. Staackmann Verl. 1926. (77 S.) kl. 8° —. 60 Suomalainen Tiedeakatemia in Helsingfors. k k 6ommunieation8. Vol. 18, 2 — k : o 61. ^Vbb.) Zr. 8° --- k k Communie3tion8. Vol. 18, 2 — k : o 61. n.n. kinu. dl. 30. — Vereins-Buchhandlung u. Buchdruckerei in Innsbruck. Der Jugendbote. Alpenländ. Jugendschriftenreihe. Hrsg. u. gel. von H(ans) Bator, B(ernhard) Amos, S. H a ck l. Bdch. 1. Inns bruck: Vereinsbuchh. (u. Buchdr. 1926). 16° 1. (196 S. mit Abb-l n.n. —. 80 Verlag Am anderen User in Dresden (Buchholz-Friedewald). Kellner errieübare Kinder. (6.) 8eliirrmei8ter, K.: Va8 vervvölinto Kind. Vre8den <600^11012 ^16- d6ivald>: Verlag am andorn Vker (1926). (38 8.) 8° — 8oliw6r 974*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder