45 Tausend Bande von Dr. Hans F. A. Günthers Rassenbüchern S> abgesetzt Soeben erscheint ein neues Buch * Km erste« Tage «ach unserem plakatversan- über L.SO Sortimentsbestellungen. Der nordische Gedanke 140 Seiten. Mit einer Bildtafel. L4 Abb. und v Larten. -tzrv. Geh. M. 4.so, in Leinen M. ö.— Dieses Buch gibt die weltanschau lichen Grundlagen für d»e Ziele der erbgesundheitlichen und rassischen IVohlgeborenheit im Sinne der nordischen Bewegung. Es bringt die von Günthers Freunden längst gewünschte Auseinandersetzung nut einzelnen Gegnern des nordischen Gedankens, inbesondere nistt der Unterstellung, daß die nordische Be wegung einen neuen Reil in das deutsche Volk treibe. Mit übet -so geschichtlichen und zeitgenössischen Abbildungen. Preis geh. M. 4.50, geb. M. d.— stus Sem Inhalt: Die rassische Verschiedenheit von (Oberschicht und Masse. — Der Adel in Sparta, Athen, Rom, Skandinavien und Deutschland. — Die Ent stehung des mittelalterlichen Geburtsadels.—Ist der deutsche Adel beute noch nordisch^ — Ebenbürtigkeit reinrassiger Verbindungen. — Vas nordische adelige Schönheitsideal bei allen Völkern. — Gattenrvahl. — Adelig sein ist angeboren. —Verdienstadel. — Entnordung durch Geld ehen. — Die Aufgabe und die Pflicht. — Der Adel von morgen. Eia Such für alle, Sie -rn wert eSelgestnater, erbgesun-er unS tüchtiger Zührergeschlechter für Volk, Staat unS Gesittung erkannt haben. Ein Mahnruf nicht nur für Sen st-el, foa-ern für se-en Deutschen. Durch Sie EinSringlichkeit unS Sen Ernst Ser Darstellung wie Surch Sie sorgsam ausgewählten einprägsamen SilSer ein prächtiges Seschenkbuch. lO. Jubiläums» Ausgabe Rassenkunde des deutschen Volkes Von Dr. Hans F. L. Günther. -o. Auflage. )grb. Mit 27 Larten und V4- Ab bildungen. Geheftet M. g.vo, in Leinwand gebunden M. -r.—. Aus den Besprechungen: „Günthers Rassenkunde ist mir durch seine Anerkennung des ostbaltischen Menschen letzter Fortschritt und Zusammenklang. So wird aus dem Chaos Llarheit. Günther hat für uns alle Tag von Nacht geschieden." Ludwig Ztnckh. 30000 Bände Ein furchtbares Such. Münchhausen. Rassenkunde Europas Von Dr. Hans F. L. Günther, r. Auflage, zgrd. Mit sdr Abbildungen und ro Larten. Geheftet M. -.—, in Leinwand gebunden M. r.—. „wie sehr sich die europäischen Rassen im allgemeinen im Lauf der Jahrhunderte verschlechtert haben, davon gibt auch Grant und Günthers Europäische Rassen kunde ein erschreckendes Bild. Letzteres Buch, das nur d Mark kostet, sollte jeder Deutsche lesen." Graf Lepferltng lm Eheduch. I. F. Lehmanns Verlag, München SW. 4 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. K. Iabraana 1067