-e» DevitMmr rmmnDÄ EiseutumDes Vörldrwerrins Der DeutiÄreu LuMrändler ru LnpriK^ Umichlag zu Nr. 35. Leipzig. Freitag den 10. Februar 1828. S5. Jahrgang. soeben K u r a n A t okuiLc«es «kc«iri,ksk»ß I IXI -X l. r p k u o ix, p u p k r p n von Oeli. )ustirrat Prot. Or. kuctolk Ltsmmler 1. kand / 4'. / XII und 513 Zeilen bro8ck. 22.—, in Oanrleinen 26.— ^U8 dem Inb^rlt: Oie Kecbtsbändel des ^obann Outen- ber§ / Veit Ztoss und das Kecbt / Oötr von ker- Iicbin§en in bebde und vor Oericbt / Oie V^elser in Venezuela / butber im ZcbiedsAericbte des Oraken von Mansfeld / Die Kipper und >Vi'pper/OieblarIemer'I'uIpen- manie / Orundberren päcbter und kauern im Oreissi§- jäbri^en Kriege / Keclitlicbe krauen im lieben der Orätin KöniASmarck / Oie Verfeblun^en des binanrdireldors Züss Oppenbeimer / Voltaire §e§en Oi'rscliel / Von Ooetbe bearbeitete Kecbtsan^ele^enkeiten / Oer proress des Müllers Xrnold/lobann küclder und seine kande u.v.a.m. vkk c«^«aK7kiro>.oc»k OPK/XO80p0PLPk4 VObl ?KOP. OK. p. U7iir v^kso V 1028 / 305 Zeiten mit 20 Inseln und Abbildungen in Osnrleinen iVt. 23.— ^us dem Inkait: IVtülter-preienkels: Individualität und "pypus / O. Ickbeiser: Sein und prsckeinen 3"b. brugsck: Oer personalistiscbe Standpunkt in der mediriniscken Vib'ssenscbakt und Praxis / p. pick: Oesicbtsausdruck und tttusketspiet / Pr. Scti vangart: persönlicbes bei "Pieren / XV. pink: pragmente rur Oesckicbte der "pierpbysiognomik / O. Oesemann: Volkscbaraktertvpologie derSerbokroaten / p. IVIarcuse: Ober die Struktur der piebe / Stekan 2.vveig: Vita lität und ikr XViderspiel / p. Plaut: Oer Paranoiker u. v. a. m. * * ^ur Osgerergänrung: c«i»iri»it^klro«.oci»k oe» oe»ukrvk»sirkc»«kir von Prot. Or. pmil Utitr ^ von Oeli. peg.-kat Or. k. pleindl Vit und 308 Seiten in Oanrieinen IVt. >4.— 560 Seiten mit 238 Abbildungen in Oanrleinen IVl. 27.—- «oi.k «Lire / c«s»ki.oiikDßvuir(i 2 114 PPIP^IO 8PI c-xki, PK. pppiscnpk