Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188010128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-10
- Tag1880-10-12
- Monat1880-10
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 237, 12. October. Fertige Bücher u. s. w. 42t5 keigsxsgekLkt. llerliu. Ll^vin 81auä6. Fertige Bücher u. f. w. 0ol(i8ibiniät'8 6our8bu< b. s46022Z Oro886^.u3Aad6. LIib 13 Routonkarton, 4 8täät6plLn6Q usb8t ^.u^ads äor 8slr6ll8- ^vüräiAlcoitsn 6to.unä6ill6r^ro886v Xarto von LIittol-Luropa. Oan2 uou bearbeitet. krei8 1 ^ 50 ^ orä. Xieine ^U3xabe. L^enbabn-Xabrplllne neb8t ^.N8eb1ü88tzn kilr 8omm6r 1880. Llit 1 Heb6r8iebt8lcLrt6. ?rei8 75 orä. Hamburg, 6^. IX. IVreme^er ^ae/r/. Xönix9berA i/kr., 6^.^krübr'A/^^ack.M.). Lla^äsburA, IN. Laen«e?r Vac/r^. ^VieLbaäen, Letter 6^eeLs. Lerbn. Ulbert Ooläsedmiäl. H. Lreor^'s Verlag in Lrisel. t4S02S.) ^ 0 V L. Xittsr, 8., (krok. a l'Ouiversitä äe Oenöve), ?oö8is8 äk8 XIV. et XV. 8iöole8. I)'aprö8 1e lnanu86rit äo laLibliotbücsue äe Oenöve. 1 xetit voluine in-12. 2 ^ 50 b-OOLrä, ^., nonveUe8 reoberebee 8ur los arAÜ68 1aeu8tre8 ä68 terrain8 ^uaternaire8 6s8 6nviron3 äe Ii^ou. 38 xr. §r. in-8. 2 ^ kla.vtLWOUI', L., Retnar<iu68 8ur 1e rapport prö86vte au 00N86Ü ä'ötat äu oanton äs Vauä par LI. LI. ke8ta1o2/.i et I^e^ler 8ur l'öeoulement äu li-bone ä Oenöve. 54 p. in-4. 2^l 50^. s46024Z In unserm Verlage erschienen soeben: B. Fricker, §chweizergefchichte für Bezirks- und Secundarschulen. Dritte, sorgfältig durchgesehene Auflage. Geheftet 1 60 ^ ord. Die Thatsache. daß dieses Schul- und Hausbuch in wenig Jahren bereits drei Auflagen erlebt, ist wohl die beste Empfeh lung für dasselbe. Zwölftes Jahresheft des Vereins schweizerischer Gymnasial lehrer. Lex.-8. Geheftet 1 ^ 20 ord. Inhalt u. A.: Prof. Kaufmann, über die Ausgrabungen in Olympia, mit 2 Abbildungen. Prof. Arnet, über die Fortschritte in der Herstellung des elektrischen Lichtes. crL' Der Inhalt dieses Heftes dürfte auch in weiteren Kreisen Interesse erregen, und bit ten wir deshalb, bei Aussicht auf Absatz zu I verlangen, wobei jedoch zu bemerken, daß wir der kleinen Auflage wegen nur ganz aus nahmsweise a cond. liefern können. P. L. Am-Herd, Thomas in der Bünden oder der Freihcitskanipf von Wallis. Ein historisches Drama, kl. 8. Geheftet 2 ^ 80 ord.; eleg. geb. 3 ^ 60 ^ ord. crs- Wir machen auf diese historisch interessante, in schöner Sprache ge schriebene Schrift aufmerksam u. betonen noch besonders, daß auch katholische Handlun gen Absatz hierfür finden werden, da das Buch aus der Feder eines katholischen Geist lichen stammt. Gef. Bestellungen sieht entgegen, da un verlangt nicht verschickt wird, Aarau, 1. October 1880. H. R. Sauerländer'S Verlagsbuchhandlung. s46025Z 8osb6n ergobien bei 4. 6. kloetr in öerlin 8. 0., Llariannsnjilata 5: I.irttinisclx; V<»8<:liu>6 von vk. Lall kloslL (Xuv8U8 I. kür 8exta.) 86eb8t« ^.ullaAO. krsi3 90 X orä., 70 netto baar. krei- exernpl 26/25 baar. Xinbänäe a 20 netto, lob bann nur 1s8t, re3p. baar, ^ebunäene öerlin. 0. kloet/. Preis-Erhöhung. s46026Z Das bei uns erschienene Werk: Mar Nordau, Aus dem wahren Milliardenlaude. 2 Bände. kostet nicht mehr 10 drosch, und 12 6V o. gebunden, sondern broschirt: 12 gebunden: 15 Leipzig. Dnncker L Humilot. s46027.s Soeben erschien: Lin Beitrag zur Arbeiter versicherungsfrage von vr. ^ur. F. Falk in Hamburg. Preis brosch. 50 ^ ord., 35 netto. Der Verfasser behandelt die technische Seite der Frage aus ganz neuen Gesichtspunkten, in dem er das Sparkassensystem mit dem Ver sicherungswesen in engste Verbindung bringt. Für Fachleute und Politiker von großem In teresse. Der kleinen Auflage wegen in Commission nur einfach. Wir bitten, zu verlangen. Hamburg, 3. Oktober 1880. F. H. Nestler L Melle. Bsingkfountag uud Pfingstmontag. Eine altstraßburger Erzählung s460S8.) von August Sprickcr. In illustr. Umschlag eleg. cart. 2 50 H.. Der „Schwäb. Merkur" schreibt über diese Erzählung aus dem Straßburg des Jahres 1789: „Seit Straßburg wieder unser, hat sich in Altdeutschland dem elsässischen Volksleben und damit auch der elsässischen Localdichtung ein erklärliches Interesse zugewendet.... Da kommt nun ein zierliches Büchlein gerade recht: „Pfingst- Erzählung nach dem alemannischen Lustspiel des Daniel Arnold". Der Verfasser hat mit so feinem, treuem Sinn gearbeitet, daß man ihm zweierlei danken muß: „Arnold s Pfingstmontag für jeden Deutschen zugänglich gemacht und zugleich unsere Erzählungsliteratur um ein edles Stück bereichert zu haben, das alle Anlage hat, nicht nur von Kennern beachtet zu werden, sondern den Weg der Volkstümlichkeit zu gehen. Ein wahres Vergnügen muß es namentlich einem Altreichsstädter, z. B. dem Ulmer, be reiten, in diesen Straßburger Bildern ganz und gar das Contersei auch der eigenen heimischen Zustände zu erblicken, die um so mehr ver dienen, von künstlerischem Griffel festgehalten zu werden, als sie ja -- man darf in mancher Be ziehung wol sagen „leider" — im Absterben begriffen sind." Wir sind gern bereit, Handlungen, die sich für das reizend ausgestattete Bändchen ver wenden wollen, eine Partie in Commission zur Verfügung zu stellen. Nördlingen, 1. Oktober 1880. C. H. Beck'sche Buchhandlung. 580*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder