Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192802147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-02
- Tag1928-02-14
- Monat1928-02
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1294 X- 38, 14. Februar 1928. Bibliographischer Teil. E. Laubsche Verlagsbuchh. G. m. b. H. in Berlin. sKomm.: Otto Klemm in Leipzig.) ver Xriex. ?olit. klonsl88obrikt. Ursg.: vr. Ueürrieb X a u n 6 r. (Versntvv.: kertbolä äse ob - 8slomou.) Iß. 1. 1926. (12 Xro.) Xr 1. Xedr. (16 8.) verlru: v. Vsub8eke Verlb. ((Xomm.: Otto Xlemm, veipLig) 1928). gr. 8" ^ Leuschner L Lubensky's Universitäts-Buchhandlung in Graz. (182^8^ 0532. Vvu8elme L ^7.50 Lipsins L Tischer in Kiel. L iseder ' s 8edul1ektür6.) vä 52. (Xsbst) ^vm. u. Wörterbuek. Xiei: Vip8iu8 L Untier 1927. 8° -- XrauLÖ8. u. engl. 8ebulloktüre. Vä 52. sUsuptv-l (VIII. 5« 8.) o.v. 1. 20 Anmerkungen, <25 S.) n.n. —. 30 Wörterbuch. <40 S.) n.n. -.60 Missionsdruckcrei G. m. b. H. in Steyl, Post Kaldenkirchen. Liga-Broschüren. Krcuser, Martin, vr.: Das katholische Priestertu-m. Seine Be- deutg f. ö. Welt. (Steyl, Post Kaldenkirchen: Missionsdruckerei (1928).) (32 S.) kl. 8° — Liga-Broschüren. x —. 20 Propyläen-Berlag G. m. b. H. in Berlin. Lorst, Oarl: vis ^retritsktur 6er ä6ut8ebsn Kellsi883nee. Lerliu: krop^Iäsu-Vsrlsg (1926). (327 8. mit ^.bb., 16 l'sk.) 4^ 23. —; Mw. 28. —; Mär 32. — Rennebohm L Hausknecht Komm.-Ges. in Bielefeld. Der katholische Christ. Hrsg.: Information Essen. Hauptschriftl.: Dr. theol. A(nton) Funke. Jg. 1927/28. (52 Nrn.) Nr 14. Febr. (S. 53—56.) Bielefeld: Rennebohm L Hausknecht (1926). gr. 8° p Jede Nr u.n. —. 10 Martin Riegel, Verlag, in Hamburg. Riech ^5,nin38. — vr. ^quin38 liisä. vsbsu u. Werke, ^lit e. vsbensbilä von vr. Xranr Xonek u. rablr. Liläsrn u. TeiobiMi (im l'sxt u. auk l'sk.) naeb Orig. 3U8 ä. Xaebl388 von vr. ^qmn38 Risä, berget. von ^Ikreä 8ekovslink, dsavb. von vr. Oarlo8 Xe 11er. 8antiago: Verlag ä. Wi88sn«ek. ^.rebivs von Odile <,v6ut8ed-0kjl6ni8eder vunck); >(^ukg68t. u. bs.:) veutscdlanä: Hamburg: l^l. kiegel (1927). (VIII, 135 8.) gr. 8" n.n. 6. — Nudolph'sche Verlagsbuchh. in Dresden. Talisman-Bücherei. Bd 2. Bondegger, Harry W.: Die Geheimwissenschaft Japans ^Buschido«. 5. Ausl. 15.—17. Tsd. Dresden: Nndolphsch-e Vertagst). 11928). (44 S.) 8° — Talisman-Bücherei. Bd 2. 1. — Saarbrücker Druckerei und Verlag A.G. in Saarbrücken. Steinen, Pet(er) Affois), 8. 4.: Handbüchlein des Gebetsapostolates. Für Leiter u. Förderer. (Nach d. 2-5. französ. Ausl, mit Erlaubnis d. Vers, bearb.) (Saarbrücken:) Saarbrücker Druckerei u. Verlag 11928). (55 S.) kl. 8° 70 August Scherl Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m. b. H. in Breslau. Breslauer Branchen-Adreßbuch mit Fernsprechan-schlüssen. (Sonder- ausg. d. Venz. d. Handel- u. Gewerbetreibenden u. d. Angehörigen d. freien Berufe <Branchen-Verz.> aus d. Breslauer Adreßbuch). sJg. 4.) 1928. Breslau: A. Scherl Deutsche Adreßbuch-Ges. (1-928). (16, VI, 110 S. mit (eingedr.) Theaterpl.) 4" 2. — M. Scherz in Schwelm. Dage, W. vom sd. i. Wilhelm Heute): Kapp vom Müöllenkoatten, seine Lebens-, Liebes- u. Leidensgeschichte, von ihm selbst erz. 2. Schwelm: M. Scherz 1927. kl. 8° 2. (III, 232 S.) Hlw. 4.— Ehr. Scheufele, Buchdruckerei in Stuttgart (Chrvstophstr. 36). Forststatistische Mitteilungen aus Württemberg. Hrsg, von d. Württ. Forstdirektion. Jg. 39/44. 1920—1925. Stuttgart (Christoph- str. 26): Ehr. Scheufele 1938. (255 S.) 4° n.n. 12. 50 Earl Schutzes Buchhandlung Wilh. Deutsch jun. in Burg b. M. Einwohner-Buch für den Kreis Jerichow. 1. (isAusg.) 1. (1928.)) Burg b. M.: C. Schulze (1927). (22, 24, 28, 16, 16, 130 S.) gr. 8° Hlw. 6. — E. Schweizerbart'schc Verlagsbuchh. (Erwin Nägele) in Stuttgart. 8tuttgart: L. 8ekweiLerbart 1968. (V, 175 8.) gr. 8» — Die 61nnengewä886r. vä 4. vw. 19. 50 Julius Springer in Berlin. ^rbeitspd^siologie. 2sit8ekrikt k. ä. vbz^iologis ä. Uenseben bei lern, l^(ax) kubner. vä 1, U. 1. 21 lextabd. (86 8.) Lsriin: äulius 8prrnger 1966. gr. 8° n.n. 6. 80; k. Abonnenten von vklügers ^rediv n.n. 6.10 Julius Springer in Wien. 1968. (4; 9 8.) 8° 2us. berogen: —^60 Georg Stilke in Berlin. Stilkes Textausgaben. Nr 15. Allgemeine Verfügung des Preußischen Justizministers über Mit teilungen in Strafsachen vom 12. Dez. 1927 <JMBl. S. 395) u. einige weitere damit in Verbindg stehende allgemeine Ver fügungen. Berlin: «. Stilke 1926. (117 S.) kl. 8° -- Stilkes Textauk-gaben. Nr 15. Lw. 3. — lRnckent.:< Mitteilungen in Strafsachen. Strecker L Schröder in Stuttgart. Bergman, Steu: Auf Schi und Hundeschlitten durch Kamtschatka. (Die berecht. Übers, aus d. Schwed. bes. vr. Dominik Joseph W ö l f e l.) Mit 47 Abb. auf Taf., 1 Textbild u. 2 Kt. Stuttgart: Strecker L Schröder 1928. (VIII, 200 S.) 8° 6. 50; Lw. 8. — Kohl, Ludwig, vr.: Leben, Liebe, Träume in einem Südseeparadies. Ein Erinnevungsbuch. (Vorw.: Ludwig K o h l - L a r s e n.) Mit 15 einfarb. u. mehrfarb. Taf. Stuttgart: Strecker L Schröder (1928). (IX, 163 S.) 8° Lw. 7. 50 Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. Süddeutsche Monatshefte. Jg. 25, H. 5. Lorenz, Ottokar: Karl Marx als Schrittmacher des Kapitalis mus. Eingef. von August W i n n i g. München: Süddeutsche Monatshefte 1928. (S. 313—400.) gr. 8° (Umschlagt.) — Süddeutsche^ M onatshe sie. Jg. 25, H. 6. 1. 50 Ullstein A.G. in Berlin. Die gelben Ullstein-Bücher. 20. Kapcllcr, Ludwig: Die Flucht des Florian F-aber. Roman. Ber lin: Ullstein sA.-G. 1926). (317 S.) kl. 8° -- Die gelben Ullstein-Bücher. 20. 1. — Verlag des Evangelischen Bundes in Berlin. Protestantische Studien. H. 12. Ohlemüller. G(erhavd), vr.: Amtliche römisch-katholische Kund gebungen zur Einigmigssrage der christlichen Kirchen. Berlin: Verlag >d. Evang. Bundes 1928. (67 S.) 8" — Protestantische Studieu. H. 12. 1. 50 Verlag des Kölner Karneval-Ulk in Köln (Domstr. 33). Kölner RosenmontagS-Zeitung. Aktuellste deutsche Tages-Aeitg. Ein ziges Blatt mit d. neuen rot-weißen u. blau-meisten Funkenver- bindgn. Leiborgau d. Prinzen Karneval, b. ainAigen in Deutschland noch regierenden Prinzen. (Verantw.: Leo Renner.) Jg. 9. (Köln, Domstr. 33: Verlag d. Kölner Karneval-Ulk 1928.) (4 S. in Rot- u. Schwarzdr. mit Abb.) 58,5X41,5 em —.20 Verlagshaus Darmstadt Wolfgang Schröter in Darmstadt. Xeumann, Xsrl: vio Vvbren X. U. üau's. Xiu veitr. rur Oe- sobiebie äer Volkswirtsebaktkl-ebre Im 19. äk. 6io88eu 1967 aukgast.:) varmstaät: Verlagkbaus varmstsät. (111 8.) 8" Verlagshaus für Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Nheingold-Romane. Bd 27. Virneisel, Juliane: Nur ein Jockei —! Roman. Berlin: Ver lagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1928). (96 S. mit 1 Abb.) 16° — Rheingold-Romane. Bd 27. —. 26 Roman-Perlen. Bd 677. Brüggemann, L.: Kirmes in Grashagen. Orig.Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1928). (64 S.) 16° — Roman-Perlen. Bd 677. —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder