V. Anzeigen-Teil. HeriMIitlicPeitllnnfmllämnLrn HkstkäftliibeLjnricbiungen S vg 79/L7 und Veränderuuzen. Verkündet am 7. Dezember 1927 Dr. Oertel Gerichtsschreiber. Im Namen des Volkes! In Sachen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Genossen schaft mit juristischer Persönlichkeit nach dem sächsischen Gesetz vom 15. Juni 1868, vertreten durch seine Vorstandsmitglieder Max Röder in Mülheim (Ruhr), Richard Linnemann in Leipzig und Paul Nitschmann in Berlin, — Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Justizrat Dr. Drucker, Dr. Eckstein und Dr. Cerf in Leipzig — Klägers, gegen die handelsgerichtlich eingetragene Firma Karl und Erich Schirmer in Leipzig, Burgstraße 22/24, Inhaber: Karl Schirmer und Erich Schirmer, ebenda, — Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Heilpern und Dr. Joske in Leipzig, Beklagte, wegen Unterlassung erkennt die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig unter Mit wirkung des Landgerichtsdirektors Dr. Klare und der Landgerichtsräte Dr. Michael und Dr. Hallbauer für Recht: Der Beklagten wird unter An drohung von Geldstrafen in un beschränkter Höhe oder von Hast strafen bis zu 6 Monaten für jeden Zuwiderhandlungsfall untersagt, verlagsneue Bücher unter dem vom Verleger jeweils festgesetzten Laden preis anzubieten, feilzuhalten oder zu verkaufen. Dem Kläger wird die Befugnis zugesprochen, den verfügten Teil des Urteils innerhalb sechs Wochen nach Rechtskraft auf Kosten der Beklagten je einmal im Börsen blatt für den Deutschen Buch handel, in den Leipziger Neuesten Nachrichten und in der Neuen LeipzigerZeitung bekanntzumachen. Die. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheits leistung in Höhe von 3000 RM vorläufig vollstreckbar. Tatbestand. pp. Dr.Klare. Dr.Michael. vr.Hallbauer. Ausgefertigt am 21.Dezember1S27. Der Gerichtsschreiber des Land gerichts Leipzig, gez. Unterschrift. Die Firma Verlag August Storch Reutlingen-Stuttgart ist mit dem Buchhandel in direkten Verkehr getreten und hat uns die Kommission übertragen. Leipzig, den 10. 2. 28. Otto Maier Kom.-Ges. verkauf!!» ^nirä^e.Küi>fGk>sutbe Hnlkaber Scsurbe unk.Anträge Verkaufsantrage. Eine seit ca. 100 Jahren be stehende Buchhandlung mit reichen, wertvollen Beständen soll, durch besondere Umstände ver anlaßt, aufgelassen werden. Der Bücherbestand, dessen Ladenpreis 18 000 M. beträgt, wird f. 10 000 su bloo abgegeben. Reflektanten mit entsprech. Bar kapital belieben Angeb. zu richten u. 482 an die Gesch. d. B.-B. Mmgeseheves Sortiment, Buch- und Kunsthandlung, in lebhafter mitteldtschr. Industrie stadt, besonderer Umstände halber sofort billig zu verkaufen. An gebote nur von Selbstreflektanten u. N 622 a. d. Geschäftsstelle d. B.'B. Teilhabergesuche. VerlagMrnilhllle. Wegen schwankender Gesundheit sucht Inhaber eines hochangesehenen Verlags einen Teilhaber, der die nötigen Mittel zur Übernahme des Verlags (zunächst etwa 40000 M.) besitzt. Derzeitiger Besitzer würde sich nach Einführung u. Bezahlung des vollständigen Ubernahmepreises oder dessen Sicherstellung gänzlich zurückziehen. Zuschriften unter G 433 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Kaufgesuche. In BreSlau ob. schles. Pro vinzstadt, sonst in mittelst, lebhafter Stadt suche ich zum 1. April kleine, ent wicklungsfähige Buch handlung zu kaufen. Gute berufliche Praxis gewähre» Verkäufer ordentliche Wei terführung seines Besitzes durch mich. Frdl. Augeb. von Handlungsinhaber», die verkaufen wollen, er beten unt. „Solide Sache" Nr. 412 d. d. GeschäftSst. des V.-B. Mit einer Anzahlung «an «MX» RM. wird eine Buch Handlung mit «rundst»» ,u kaufen gesucht. Bei Bedarf steht auch weiteres Kapital zur Ver fügung. Schlesien bevorzugt. Carl Schulz, Breslau 10. Enderstr. S. FertigeVückei- Vster- Hest Verlsg <j«, gür^orerom, Worl,«,.vil»ckr. .Nimm u.I,«, l' entstehen, wenn f„n« Neuer,che,nungen Ilmauflagu, nlch, im Wichen,iichen verzeichn!» ausgenommen stad, vahee st... erste „.mplar ,«>« Nun. erscheinen, NN, Neuauflage ml. An. .°».«°P«lfe u. k-fcheinun,-. "" »rutsch. vstch lch-zlg, Deutsch« p,utz IZ Soeben i°t ersebionen: im 2lizsmmeiili-,nx mit ckerhtutterderstunr iniler 8äurl!iixskllrsorxeste»e Hokrnt kroksssor vr. t-eopolä I^oll Direktor u. krimararrt cksr Rsiedsallstalt kür LLuttsr- Ullck LäugüllZgkürsorLv in UVisQ rveite äuklgze 32 Seiten / U. 1,15 t>»r mit 3S^> 11. 13/12 unci .^^"^»atunßsgtelloll o.asta,, Ldnebmer in «rosserew hlassstabo. G ^vNüptzNezVerlsji V/ien l cZ