1338 X-38,14. Februar 1928. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Wir suchen zum 1. April d. I. eine« jüngeren Gehilfen — Keine Gehilfin — mit guter Vorbildung und guten Literaturkenntnissen. Rur bestempfohleneHerren, die an selbständiges Ar beiten gewöhnt find und mit einem anspruchsvollen Publikum zu verkehren ver stehen, wollen auSführl. Angebot, Zeugnisabschr. u. Lichtbild einsenden an Karl Brunnersche Buchhandlnng Chemnitz, Neues Rathaus Gesucht wird z. 1. April junger, tüchtiger Gehilfe. Angebote mit Zeugnisabschriften, Bild u. Ansprüchen erbeten. Rastatt. H. Kroncnwerth. kiiiMliillei- Wir stellen zu Ostern einen Lehrling ein, der in unserem neu zeitlich organisierten Sor timent kultureller Ein stellung eine gute Aus bildung findet. Bewerber müssen höhere Schulbildung haben. Oscar Hengstenberg, Bochum. Thüringen! Volontär, wenn möglich mit höherer Schulbildung, für lebhafte Buch-- und Kunsthandlung zum 1. April 28 gesucht. Vielseitige u. gewissenhafte Ausbildung wird gewährleistet. Gesl. Angebote an Richard Lkautz Buch- und Kunsthandlung Saalfeld (Saale). Für Abiturient oder Schüler mit primareife ist in meinem Verlag zu Ostern eine Lehrstelle frei. Selbstgeschriebene Angebote mit Bild sind zu richten an Niels Kampmann Verlag, Heidelberg. öteltengesucke Icl» Ick vei'gröMl'ö IlMstr! VerlM- prMgsnM relklllrlkleli- Lnrelgen-Verbllns. Kümo auok Beteiligung mit rürks, 5000.— B.LI. in Brago. Junger Gehilfe mit 3jähriger Lehrzeit, 1^4 jährige Handelsschule, mit guter Ausbil dung in Kontor-, Buchführungs und Auslieferungsarbeiten, sucht zum 1. April Stellung im Verlag. Empfehlungen u. Auskunft durch Gebr. Gerstenberg, Hildesheim. Sortimenter, 27 Jahre alt, mit 6 jähriger Praxis, sert 2 Jahren im mediz.,früher bereits ebenso lange im Wissenschaft!. Buch handel, nur in ersten Häu sern tätig gewesen, sucht z. 1. April oder früher selb ständigen Posten bei gutem auskömml. Gehalt. Stellung im Medizin. Buchhandel be vorzugt. Z. Zt. in ungekün- digter Stellung. Gefl. Angebote unter A 62L an d. Geschäftsstelle d.B.-V. erbeten. verlink ^erbrsliilil , »Inen ta,l,«n«n I * «Mn?* I^üll SMSlll UNSSllSll ffell- llSlli aus bestell ^am>>>6, ev., 22 ^ablls a>t, von flleuncüicbsm V/sssn u. ongsnsbmsnblmgongs- follmsn,Mjäbll.1otigl<e>t in ullissllem Solltlmsat, sucben will rum 1. >V. oben späten rull ^llv/si- tsnung seinen Kennt nisse s. seinen f^äbig- keitsn entspnscbsnclen Vsniogsposten in null gutem Veniog. 6ücl<- boltiose Lmptebiung. Seil. Angebots an AlkreU I>Ieumsnnscbs Lucbbonäiung v. blayell i^no n ><fu nt o. I^I. OebükenstellunA Kreis als Kodes 6eknlt gelegt. 1^. Volckiuar,