479S Angebotene Bücher u. s. w. ^tzl-ssr u. vsstzlts's Lirellsiilvxilion. s5I96S.s I'i.öiburA. 29. Oetodsr 1880. ?. ?. sS1907.^ Lkliriu lllvI-Latalox. 8^6t6lns.ti80Ü68 V 6r2siobni8 Lllintliober ! I/edrmittsI kür Llsmentar-, NittsI - nnä böbers 8obul6n. Lin 8ü1k8- unä lisaob- 86k1s,A6duok kür öoduldsdöräsll, 8oünl- ckiri^enten unck Lsbrsr, 80vvi6 kür 6sn 8or Lsardsit-st von Oonraä 8e1irÖä6r, Lebrsr Lr8o1i6int in 5 di8 6 Lioksruv^sn. I. Lisksrun^. 13 A LoA6v 8. ?r6i8: 60 orä., 45 no. Uaxcleburx, im ^.nkaiiA Covernder 1880. Onrt liiere, VsrlaAZÜaväluvA. L. V i 8 > sS196S.^ I). IIürdurMr's OiiKiiutlLsiodvüvA LerAsre Dieb uieüt!" Lolio. XupksrüruelcpLpisr. 1 ^ Oabiuet 50 L». mit 40 baar. Angebotene Bücher u. s, k>. f51968Z widert HokinLiin in NeisLe, 2oII- 8brg.8S6 55, okksrirt xeZen baar u. 8iebt xek. 66N6rLl8t3.58W6rtc 1870/71. 8kk. 1 —17. ^Vis neu. (Lä. 1. ßsb.) — küilotüeL. rkadr§. 1861 — 69. In üekten. Out srüalten. iob belr3.rillt: LÜN3t.!6rtl6jlll. I. 8annnIunA vsr^riüsn! 8pL688dür^6r u. Va^abonäoii, ka8t vsr- 01reü8di1(l6r v. L. La-n^, kg.8t ver^rikksn! Lüv8ir6il6r u. OLüIrlsr. (Der 6ir6U8di166r Oütou Norton Viollitzlreliöü. Vorrats LÜN8l1tzr1l6jlll. II. f VorrLtds 3oeIi26lt8l6Ul6ü.Aü8iL3.nt6ii. reioben Lioäorwäüvvr u. 0ov8ort«v. ^ N3.6Nt.6ll. 4<Iotk lekorman», 86Ürikt k. bilclencks Lun8t. I—VII. f51970Z L. L. Xv6!»1er'8 8ort. in Lsix^i^ erbittet Oebote: 1 Lrool!b3.u8' 0onver83.tion8-l46xikon.158äs. u. 2 8upp1.-Lä6. Lndck. 1856. Illdkrrbä. ^ 1 RoLober, lieben, ^Verke u. 2eitg.1ter äe8 1bulc^äi668. (Mio 1. Lä.) (xöttinAen 1842. Lndä. f5l97l.^ Hermann Beyer L Söhne in Langen salza offeriren und sehen Geboten entgegen: 1 Weisbach, Ingenieur. 6. Ausl. In Halb franz geb. Wie neu. 1 Reuleaux, der Constructeur. 3. Ausl. In Halbfranz geb. Ganz neu. 263, 11. November. Preisermäßigung. sSI97S4 Ich offerire zu bemerkten bedeutend herab gesetzten Baarpreisen: Die vier Evangelien. Mit 1ä2 Radirungen nach Zeichnungen von Alexander Bida. Vier Bände in groß Folio. In 4 Original-Cartonbänden mit eleganter Calico-Rückenvergoldung. (Ladenpreis 280 -/A) zu 50 ^ baar. In 4 Original-Prachteinbänden m.Goldschn. (Ladenpreis 300 zu 74 ^ baar. LL^ Es werden nur ganz neue, aus der bewährten Buchbinderei des Herrn I. R. Herzog in Leipzig hervorgegangene Ein bände geliefert. Die hervorragendsten Organe der Presse, unter anderen die „Zeitschrift für bildende Kunst" haben dieses großartige Kunstwerk von wahrhaft monumentalem Charakter bei seinem Erscheinen als ein Ereigniß begrüßt. Die Thatsachen, daß die größten Künstler unserer Zeit 12 Jahre lang unermüdlich arbeiteten, um hier ihr Meisterstück zu lie fern, und daß die kunstsinnigen Verleger zur Herstellung ohne Uebertreibung eines Kapi tals von 400,000 Thalern bedurften, be weisen, daß wir es hier mit einer Kunst- publication ersten Ranges zu thun haben. Zu dem oben osferirten, bedeutend er mäßigten Baarpreise ist jede, selbst die kleinste Handlung im Stande, einen Absatz ohne Risico mit erheblicher Avance zu erzielen. M. Rudolphi in Hamburg. k'ür 6r>iv6rsitÄts-8tÄcst.s. sSI97S.s Von: Preisherabsetzung. ^51974.^ Statt 8 nur 3 Braun (Wiesbaden), Bilder deutscher Klein staaterei. NeueFolge. 2 Bde. Baar25 U, S/4. Diese bald tiefernsten, bald vom köstlichsten Humor durchwehten Bilder kleinstaatlicher Misäre haben auch heute noch ein bedeutendes Interesse. Der billigst gestellte Preis, 3 ^ für 2 Bände in gr. 8., wird den „Bildern" viele neue Käufer verschaffen. Berlin Fr. Kortkampf. f5l975Z Schmidt L Günther in Leipzig 1 Denkmäler der Kunst. Neue Ausgabe, 156 Tafeln in 2 Bdn., bearb. v. W. Lübke u. Caspar. Nebst Textband, geb. in Halb franz. (Ganz neues Exemplar.)