x° 6«, 19. März 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel. 2737 611(^111886^ äie leäer sraukl! Weil sis i. Koks (Qualität kaksn rmä s. kikiA sioci. La1in366l-6i16ni886 von W. ?ecii XSdllHSEE-kVkMSE, Lilä^r. IS: IO cm, im A.U8- gctmitt 21x16 cm, AI. 2.— orä., AI. 1.20 vvtlo I^r. Z Leerlioveii vacti Llieler Air. 218 „ nscti 8ctiwörer kOlIOkO^MSE, Lilä^r. 20:15 cm, kaxier^r. 52X25 cm, AI. 4.— vrä., AI. 2.40 HO. Air. 505 Leeltioven nack 8lie1er Air. 518 „ nacti 8c1i>vörer Lun8lver1aA Herrn 68, Ore8c1en-^. 1 Die beliebten OÜerbücher Holst-Kutzer Der Ofterhas auf Reisen 48 farbige Vollbilder von Ernst Küster In Halbleinwand gebunden RM. 4.S0 Josephine Siebe Im Hasenwunderland 151 farbige Bilder von Josef Mauder In Ganjleinwand mit siebenfacher Farbenprägung gebunden RM. 7.— dürkm tn Seiner LtnderLube kehlen S Levy k Müller / Verlag / Stuttgart Soeben ist erschienen: Ml MW Sein Leben und sein Werk Von Georg Schubert- Mit einem Bilde Arthur Trebitschs nach einem Oelgemälde Hans StrohoferS, Wien 70 Seiten Oktav. Preis geheftet 1.— Mk. * Die Persönlichkeit Arthur Trebitschs ist in den letzten Jahren mehrfach in den Mittelpunkt grundsätzlicher Auseinandersetzungen getreten. Falsche Voraussetzungen haben dabei immer wieder zu Mißverständnissen und irrigen Schlüssen verleitet. So war eine klärende Zusammenfassung der Tatsachen längst dringende Notwendigkeit. Schuberth stellt Entwicklungsgang und Werden des viel umstrittenen Kämpfers für deutsche Geistesart in ihrer wechselseitigen Bedingtheit dar und zeigt, wie Trebitsch als Dichter, als Denker und als Politiker alle wesentlichen Probleme des Deutschtums von heute durchlebt und zu ihnen Stellung genommen hat. Die Schrift erschöpft sich also keineswegs in einer Darstellung der Persönlichkeit, sie dringt viel mehr zu einer Klärung der für die völkische Bewegung heute grundlegenden Fragen: sekun- tärer Geist und Judentum, Antisemitismus, Führertum und Abkommandierteniocsen vor, deren Erkenntnis allerdings durch die Persönlich keit Trebitschs weitgehend gefördert worden ist. T Antaios ^Verlag Leipzig L -1 Querstraße 5 Hgb. III BörsenLlatt f. h. Deutschen Buchhandel. S4. Jahrgang. 357