öl? 68, lg. März 1927. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. vvrsrnblatt f. h. Dtschn. vuchhaudel. 2747 Am 7. April erscheinen die Schlußbände 14-18 von: ? Goethes Werke FeÜausgabe zum hundertjährigen Bestehen des Bibliographischen Instituts Im Verein mit FrihBergemann, EwaldA. Boucke, Max Hecker, Rudolf Richter, Julius Wahle, Oskar Walzel, Robert Weber herausgegeben von Robert petsch Mit zahlreichen Handschriftwiedergaben, Bildern und Karten 18 Bände Im IubkläumSeknband (blau Leinen) je 4-80 Rm. In grün Leinen je 4-25 Rm. ln Halbleder mit Goldoberschnitt . . je?.)0 Rm. Lieferungsbedingungen: ZZ"/« Nachlaß und 1Z für 12 ungemischt Von jeder Ausgabe falls biS 7. April bestellt, 1 Stück zur Probe mit Z0°/° * Zweifarbige Ankündigungen im Format des Werkes bis 10 Stück unberechnet, weitere )0 Stück 20 Pf. bar * Die „Festausgabe" ist die einzige große Goethe-Aus gabe, die in Anlage, Einleitungen und Erläuterungen den Forderungen unserer Zeit gerecht wird, indem sie aus der Fülle von Einzelwiffen über Goethe die großen entwtcklungsgeschichtlichen Zusammenhänge herausstellt und die tiefere Erkenntnis der Gesamterscheinung Goethes und seiner Bedeutung für unsere Zeit vermittelt. Professor Or. Harry Maync schreibt darüber im Berner „Bund": »Ich stehe nicht an, die petsch'sche Goethe-Ausgabe für die zur Zeit beste zu erklären und warm zu empfehlen«. * Auslieferungslager für Österreich und Randstaaten: Robert Mohr, Wien I, Domgaffe 4, für Ungarn; Bkla Somlö, Budapest V, Dlsegräbi utca ö Bibliographisches Institut, Leipzig --MWWWM p K ä 8 5 HäLLKLLI. Von diesem Orixinal-ttolrrcknitt (VUäLröüe n,z: ra.z cm) sind 75 Lxemplare vom Künstler signiert und vom Verlag unter Passepartout gelegt worden, ick Uetere das Lxemplar mit 14. 4.— netto dar und gebe aut ro ein preiexemplar. * perner dringe ick kolgende gangbaren vücker in empteklende Lrinnerung: Vas passende Oesckenk kür jede Dame 6^SPILL.L LcKLKXPD oiL rir^vLilrisLi. parbig illustriert von Oeorge 6. Kobbe Halbleinen 14. 5.— ch Kakexu vergriffen ist: I-iedeslegenden aus der Lüdsee Oesammelt von 14it Z2 küntkarbigea Origiaallitkograpkien von Oeorg 14atk47 Kack ^rt der ckiaesiscken Slockbücker auk Dünndruckpapier gedruckt und gebunden in einen ackttardenen Dmscklag In pappband 14.14.-, in Leide 14. zz.— ch OIL 8H.8LiroirvuL VScNOXXL >Vest-öst1icke Begegnungen Lin ^lmaaack ru dem ckinesiscken peste der Hamburger Oruppe Berausgegeben von I.LIP 14it Originalbeitriigen von Dustav Pauli / 14ax Lauerlandt / l'keodor I-essing / Orak Keyserling / Hans 14uck / Hans Benny ^aknn / Paul Lckurek / pokert kalter / Vfilli Leidei / Kickard Wllkelm u. v. a. mekr. Lildergrün kartoniert 14. 2. - / Halbleinen 14. z.— * Llnrelne Lxemplar« mit Voraugsangebot: 5 Lxamplar, mit 40A,, ro Lxemplar« mit 50^, auek gamisekt. 1onar»lL8 xsbws . vsai^o . >»»»