2770 R-66. 19. März 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X. v. Decker's Äerlag, G. Schenck Merlin V 9 Gegründet 171Z In unserem Verlag wird Anfang Mai die mit dem 31. März d. I. abschließende 2. Auflage des bei den Justizbehörden und Justizbeamten bestens eingeführten Werkes „Ä^egweiser durch die neueren Iustiz- verwaltungsbestimmungen" im amtlichen Aufträge öes preuß. Justizministeriums undunterBenutzung amtlichen Materials herausgegeben von F. Klee Amlsrat Im Preuß. Iustlzmlnlsterkum erscheinen. Der Inhalt des BucheS. dessen bisherige . Einteilung in drei Telle (I. Alphabetisches Stichwort verzeichnis mit Quellenangabe, II. Ouellenvcrzelchnks, III. Verzeichnis der aufgehobenen oder gegenstandslos gewordenen Bestimmungen) bclbehalten bleibt, ist gegenüber der 1. Auflage erheblich erweitert und seine Anlage noch praktischer gestaltet. Da der Verfasser außer den Iustizverwaltungsbestimmungen auch zahl reiche Gesetze und Verordnungen mit ihren Ände rungen und Ergänzungen ausgenommen hat, die einen sofortigen Überblick über den gegenwärtigen Geseh- gebungsstand ermöglichen und das zeitraubende Suchen in den Gesetzblättern erübrigen, ist das Buch nicht nur für Iustizverwaltungsbeamte, Richter und Staatsanwälte, sondern auch für Hechtsanwälte und Syndici ein unentbehr liches Hilfsmittel. Um die Bezieher des Buches in den Stand zu setzen, sich auch nach Abschluß der 2. Auflage über die je weils geltenden Bestimmungen zu unterrichten, sollen zu dieser Auflage wiederum vier Nachträge in an gemessenen Zwischenräumen erscheinen, die die zwischen zeitlich cingetretcnen Änderungen und Ergänzungen enthalten. Die Nachträge werden aber gegenüber denjenigen zur 1. Auflage wesentliche Verbesserungen aufweisen. Behörden und deren Beamte erhalten laut Verfü gung des Justizministeriums (A. D. v. 5. 3. I. M. Bl. Seite 64) innerhalb der bis Mitte April d. I. befristeten amtlichen Subskription amtlich festgesetzte Behördenpreise. Interessentenkreise f. d. Buchhandel: Hechtsanwälte, Syndici u. juristische Büros. Ladenpreis des Werkes geb. HM 2.—, Ladenpreis der Nachträge je HM 4.20, Rabatt 30/s, S> Vor kurzem erschienen: Das AVE des tunsen Malers Von Guido Hengst Oktav. 135 Seiten- Geh. M. 3.—, geb. M. 4.— Das Elementarwissen des Malerberufs ist in dieser Maler fibel in der verständlichsten Form aufs ausführlichste dargestellt. Für den Lehrling ein ebenso unentbehrliches Lehrbuch wie für den Meister ein nützliches Hilfsmittel zur Lehrlingsausbildung. Katechismus für die Gehilfen- u. Meisterprüfung im Maler- und Lackierergewerbe Von Guido Hengst Oktav. 175 Seiten. Geh. M. 4.—, geb. M. 5.— Ein Vorbereitungsbuch für die Gehilfen- und Meisterprüfung in einer Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit, wie es für das Malergewerbe bislang noch nicht geyeben hat. Nicht nur für den Prüfungskandidaten ist der „Katechismus" wertvoll, sondern auch für den Prüfungsmeister, da er diesem zeigt, welcher Wissensstoff in erster Linie berücksichtigt werden muß. G Verlag Georg D.W.Callwey-München. In allen katholischen Zeitungen und Zeitschriften wird letzt der Seligsprechungsprozeß Don VoScos erörtert. Dies wird lebhafte Nachfrage nach einer aus führlicheren Lebensbeschreibung Don Boscos wach rufen. 2n Inseraten und Feuilletons weisen wir auf die einzige vollständige, in deutscher Sprache erschienene Lebensbeschreibung Don Boscos hin: Don Bosco Leben und Werk eines gottbegnadeten Priesters, Jugendfreundes und Erziehers Nach Filippo Lrispolti bearbeitet von Friedrich Ritter von Lama Mit fünf Bildern , 2n Halbleinwand Mark 3.60 (Ermäßigter Preis, bi« ZI. Dezember 1927 gültig) Bestellen Sie das Buch umgehend, empfehlen Sie eS und legen Sie es an auffälliger Stelle mit einem entsprechenden Hinweis zur Schau. ttMVM 6- co. / PKLI6VK0 I.M. 1^