Künftig srscheinenb« Bücher. BSr,cnbI<UIs. d. »r!»,. Buchjondel. L77S Voren-Verlag« Verlin-Grunewald d38 9. dis n. Iciiiseiitl In Kürze, rechtzeitig rum Osterkesi ersclieint von von 86301.?, Oeulsede ^IvslÜLer Mit 10 Vollbildern Auf bestem englischen Alsapapier, in Ballonleinen gebunden Einbandentwurf von Heinrich Hußmann M. 5.- Der große Erfolg der Schrift von Wilhelm von Scholz, die jetzt in neuer Ausgabe im g.—11. Taufend erscheint, beruht darauf, daß der bekannte, jetzt im Brennpunkt des Interesses stehende Dichter mit genialer Einfühlung in die mittelalterlichen Asketen und Prediger es verstanden hak, nicht nur deren Er scheinung farbig, lebendig zu schildern, sondern vor allem den tiefen Vorgang des mystischen Erlebnisses, sowohl die zeikgebundene Brechung im Prisma des Christentums als auch seine überzeitliche dauernd gültige Form auszuzeigen und darzustellen. Die religiösen Genies, großen Dichter und Sprachschöpser, die man als die „Deutschen Mystiker des Mittelalters" bezeichnet, die Meister Eckhark, Tauler, Suso und die anderen, stnd in ihrer Bedeutung und Wirk samkeit keineswegs nur aus das Mittelalter beschränkt. Man steht nach der Lektüre des Scholzschen Buches nicht nur die Fäden, die die heutige Kultur mit dem mittelalterlichen Leben verbindet, sondern fühlt auch plötzlich die enge Verbundenheit aller, selbst der durch Jahrhunderte getrennten großen Meister, * die um Gott gerungen haben und ringen. T> Bezugsbedingungen: Einzelexemplare Zg/ß, 10 Exemplare Einmalig zur Probe 2 Exemplare mit -toU Poren-Verlag»Berliti--Grunewald