nxiMir.i' ^KHM-LLSLUSLN. / VV15 70AiLttI>181'«A.I.LR. 8Hr.^88L 15 ^m II. ?el,rn»r wird 70ttXl>l>lL8 LOlulL der Altmeister der Vollrslrrrnde nnd lrernlimte Oermsnist 70 1»Irre »1t! ^^r wird rm l^littelxrinlrt vieler llliruii^en stellen. die ilim die ^»n-e ^elelrrtc ^Velt selruldi^ ist. 7^.us diesem A.nl»ll mnelren wir snl sein letztes Grolles und nmlnssendes XVerlr »ulmerlrssm, d»s 1>er uns erscliienen ist: Hersus^e^elien von lolrsnnes Dolte 2 6»nde von Zusammen ulier 1000 8eiten »ul lrestem liol^lreren öuttcndruclr- ?»xier, ^eset^t mit <1eii H»nds»t2t>pen cler 8clineidIer-8cliw»l>»c!ier-I'r»lrtur und m l,1»usm 8»11onleinen ^eirunden 2um ?relse vor» Das XVerlc, d»s sonst irr Uslldernen ^elielert wird. ist nur lür diesen 2weelr m liescllrnnirter ^N2»l»1 in Onnrleinen »ul^slinnden worden, wird nlier -um »lten lusdenxreis »us^elielert. V/rr emxlelilen dnlier. von diesem Vorxugsnn^eliot um- ^elrend 6elir»nel» 2U mnelren, weil diese 8onder»us^»lie rnscli verdrillen sein durlte. ^uLna^tneT-a^att -^0°/» Von der ^rolllormnti^en lauxussus^nlis des Textes des »lten 8rstdruclcs von 1522 (6utten, 2weil»rlrendruclr. ^.ulln^s 50 Exemplare) stellen nocl» wenige Exemplare in li»nd^e3rl>sitetem H»1l>xer^amsnt-§inl>»nd rnm ?reise von 8.^/l. 75.— ord. nnd mit 30?l> 8.»l>stt -ur Verlü^un^. 7/r ^osten/os/ Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 9ö. Jahrgang. 160