Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192802091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-02
- Tag1928-02-09
- Monat1928-02
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
34. 9. Februar 1928. Redaktioneller Teil. literarische Erziehung vor den unentwickelten und primitiven Lcse- wünschen des Kindes kapitulieren darf, will sie sich nicht selbst aus geben. Das Buch höherer Gestaltungsform, biete cs Dichtung oder Wissenschaft, ist in feiner erziehlichen Wirkung immer dem Geistes- produkl überlegen, das, wie die spezifische Kinderschrift, das ungestal tete Leben nachschreibt. Wenn also Rumpf ans seinen Erhebungen den Schluß zieht, daß neben einer vollwertigen Lektüre, die bewußt über die kindliche Fassungskraft hinausgeht und schulgemäß zu ver arbeiten wäre, die freie Lektüre spezifischer Kiuderschriften zu ge statten sei, so ist beides scharf abzuweisen. Auch die vollwertige Dich tung soll dem kindlichen Geist in weitestem Maße entsprechen, sein Interesse im höchsten Maße anregen und mit großer Gewalt den unentwickelten kindlichen Geist formen. Die spezifische Kindcrschrift aber ist lediglich Unterhaltung und vermag den kindlichen Geist nicht nachhaltig zu beeinflussen. Wilhelm Fronemann. Wöchentliche Übersicht Über geschäftl. Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Ver eins. — * — Mitglied nur des B.-V. — H — Mitglied des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — — Fernsprecher. — TA. --- Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — ^ Postscheck konto. — 4 Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — f — In das Adreßbuch neu aufgeuommeue Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handclsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheiuuugstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. KFrciburge r B ü ch e r st u b e Siute r m a n u <L vr. Cull - maun, Frei bürg (Breisgau), ging 27/1. 1928 mit Akt. u. Pass, in den Alleinbesitz von V»r. Rudolf Eullmauu über, der KFroiburger Bücherstube vr. Rudolf Eullmauu firmiert. sB. 28.s ^Go Idstein, Joachim, Berlin-Steglitz. Adresse jetzt: ^ Berliu-Schöuebcrg, Köuigswcg 14. sDir.) GGruchalla, Alexander von, Saarlouis, ging 1/l. 1928 an Leonie v. Gruchalla über, die Alexander v. Gruchalla Inh. Leonie v. Gruchalla firmiert, d jetzt: Saarlouiser Ge- uosseuschaftskasse, Saarlouis. 'W? Köln 71126; Saarbrücken 5348 (für Frcs.). sB. 13.) Grttttcficn, W., Elberfeld, ging käuflich ohne Akt. u. Pass, an KKurt Nettesheim über, der KWilhelm Grtttteficn Nachf., Kurt Nettesheim firmiert. Adresse: Schließfach 587, Kipdorf 28. Buchh. u. Antig. Gcgr. k l. 1900. (»--> 5857. — D Städt. Spar kasse, Elberfeld; I. Wichelhaus P. Sohn. — Köln 104124.) Inh.: Kurt Nettesheim, s. 1/l. 1928. Prokur.: vr. Lcui NetteS- Heim-Muröfield. Leipziger Komm.: xv. Volckmar. ,H a h n e' s B u ch h., S e l m a r, B e r l i u S 1 4. Leipziger Komm, jetzt: Steinacker. (Dir.) H a j u a l Könyvkiado-Vällalat, Korvin G y u l a es Jüzsef, Budapest VI, erloschen. (Dir.) KH a n k e, W a l t e r, L i e g u i tz. Alfred Kayser trat III. 1928 als Teilhaber ein. Die Firma lautet nunmehr Kranke L Kayser. sB. 30.) Heine, Peter, L Co., W a r e u d o r f. Der Verlag wird in Leipzig nicht mehr ausgeliefcrt, sondern nur noch von Wareu dorf. sDir.) K.H eß, G e b r. I. L F., Base l. Ter Mitinh. Karl Höch ist aus- geschieden. Die offene Handelsgesellsch. wurde aufgelöst. Das Geschäft ging 10/l. 1928 mit Akt. u. Pass, an die Gebr. I. L F. Heß Aktiengesellschaft über. Zu Direktoren wurden vr. Jos. Heß u. KFritz Heß bestellt. sB. 13.) 30. Januar—4. Februar 1928. Vorhergehende Liste 1928, Nr. 28. Althoff, Theodor, Inh.: N u d. Karstadt A.-G., Warenhaus, Dortmund. Leipziger Komm, jetzt: Alt hoff. sB. 30.) Althoff, Theodor, Essen. Leipziger Komm, jetzt: Althoff sB. 30.) Althosf, Theodor, Inh. Rudolph Karstadt A. - G., Leipzig C 1, hat den Verkehr durch Kommissionär aufgc- gcben. sB. 30.) Ambergcr, Anton, (Gebr. B o c g l), Eichstätt A 65. Inhaber wurde: Frau Kathi Boegl. sDir.) Am schler, Georg, Nürnberg, erloschen. sB. 29.) fKB i r k h ä u s e r, Emil, L Cie., Basel, Elisabethen- str. 11—15. Buchdruckerei u. Verlag. Gegr. 1879. (--O- Sa fran 3776 u. 3777. — TA.: Birkhäuseremil. — V Schwei zerischer Bankverein. — d V/4699 u. V/291.) Inh.: KEmil Btrkhäuser-Nydcgger u. Albert Birkhäuser-Oser. xv. (Tie Firma schloß sich dem deutschen Buchhandel wieder an.) Blumenthal, S., L Co., Wiesbaden, hat den Verkehr über Leipzig aufgegcbcn. sDir.) Bücherstube Wilhelm ine Nierhaus (vorm. Otto F. Sippel), Niirnbcrg. G jetzt Bayerische Hypotheken- u. Wcchselbank, Nürnberg. sDir.) Buchhandlung Schütz Inh. Peter Rech, St. Wendel, s. 1/ll. 1927 aufgelöst. sDir.) Christliche Buchhandlung »Salem«, Zürich 7. Die ^ Prokura des Paul Schmidt ist erloschen. sDir.) -Druckerei und V e r l a g s a n st a l t Norden, G. m. b. H., Berlin NW 40. vr. E. M. Grunwald u. Erich Ginzel sind nicht mehr Geschäfts). Zu Geschäfts), wurden bestellt Alfred Dickmann u. Fritz Kunz. Die Prokura des Alfred Dickmauu ist erloschen. s.H. 14/l. 1928.) DSZ-Sportverlag G. m. b. H., Hildesheim, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. Die Prokura des Adolf Grochc ist erloschen. sDir.) E v a n g. Buchhandlung I. Notier, Warnsdorf (Böh men). Leipziger Komm, jetzt: Wallmann. sDir.) -j-KF ilm - Musik - Uuion G. m. b. H., B e r l i n W 3 5, Pots damer Str. 97. Musik-Verlag. Gegr. 1/Xl. 1927. (»-»> Lützoiv 7877. — TA.: Filmug. — V Commerz- u. Privat-Bauk, Dep.- Kasse II .1, Potsdamer Str. 97. - d 4296.) Geschäfts).: E«Otto Pretzfeldcr u. Mare. Roland. Leipziger Komm.: a. Breitkopf L Härtel. ckT'H eß, Gebr. I. L F., Aktiengesellschaft, Univcrsi- t ä t s b u ch h a n d l u n g, F r e i b u r g (Schweiz). Filiale von Basel. Buchhandlung. Spez.: Catholica, Philosophie, Literatur. Seit 10/1. 1928. Gcgr. 1905. (v-* 518. — G Schweiz. Volks bank. — Freiburg (Schweiz) II a 163.) Direktoren: vr. Jos. Heß u. KFritz Heß. Leipz. Komm.: 4. xv. Fleischer. Hugendubel, H., München C 1. Dem vr. Karl Hugeudubcl wurde Prokura erteilt. sDir.) Karstadt, Rudolph, A. - G., Hamburg 1. Leipziger Komm.: Althoff. sB. 30.) Karstadt, Rudolph, A. - G., L u d w i g s l u st (Mecklb.). Leipziger Komm.: Althoff. sB. 30.) K a r st a d t, Rudolph, A. - G., Stettin. Leipziger Komm.: Althoff. sB. 30.) K a st n e r, F r i e d r., Landa u (Pfalz), verkehrt nicht über Leip zig. sDir.) KKerler, Heinrich, Ulm (Donau). Frau Charlotte Götz u. Frau Julie Nittelmcycr sind als Gesellschafterinnen am 31/Xll. 1927 ausgcschieden. Das Geschäft ging mit Akt. u. Pass, in den Alleinbesitz des bish. Mitinh. KHeinrich Kerlcr über. sDir.) I'KD i e Kun st sttt be G. m. b. H., Berlin W 10, Köuigiu- Augusta-Str. 22. Kunsthandlung. Gegr. 1/l. 1928. (s-s- Kur fürst 4745. — V Disconto-Gescllschaft, Berlin W 9, Potsdamer Str. — 144 462.) Geschäfts).: KLudwig Hermann Schütze u. Charlotte Luke. Unverlangte Sendungen verbeten. Leipziger Komm.: xv. Fleischer. Literarische A n st a l t, Hagen (Wests.), hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sDir.) -HLivraria Germania Walter Krugler, Säo Paulo (Bras.), Avenida Säo Joäo 106e. Gcgr. 1/Vll. 1925. (TA.: Germania, Säo Paulo. — U Bauco Gcrmanico da America do Sul, Säo Paulo.) Empfehle mich zur Übernahme von Allein vertretungen. Leipziger Komm.: xv. Thomas Komm. Gesch. KMeiuinger, Daniel, Neustadt (Haardt). G ferner Südd. Diskouto-Gesellsch. Die Zweigniederlassungen i» Pir masens u. Berlin sind aufgehoben. sDir.) Meltzcr's Bucht)., E., (G. Kuorru), Waldenburg (Schle sien). Leipziger Komm.: Kommisstonshaus. sB. 26.) ^f»H ochschule und Auslan d«, Verlag, G. m. b. H., Ber - l i n - C h a r l o t t e n b u r g, Kurfürsteuallee 14. Gegr. 1 ll. 1922. (»-^ Steinplatz 7675. — W Direction der Disconto-Gc- sellschaft, Berlin-Charlottenburg, Hardeubergstr. 1. — 6218.) Geschästsf.: H. Hcndriock. 149
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder