Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192802091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-02
- Tag1928-02-09
- Monat1928-02
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 34, g. Februar 1928, Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhimdel. M üller, Georg, Verlag, A. - G., M ii n ch e n. Der bish. stellvertr. Vorstand vr. Hanns Floerke und die bist). Proknristin (51 se Drischel wurden als Vorstand bestellt. An Stelle von Else Drischcl wurde Karl Krause Prokura erteilt. sDir.) N i e d c r s ä ch s i s ch e V c r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., B r e - in c n. Adresse jetzt Baumstr. 68/70. ferner Noland 7788. d jetzt Commerz- u. Privat-Bank, Fil. Bremen. (Dir.) Oldenburg, Ernst, Verlag, Leipzig E 1. Tie Prokura des Friedrich Neinhardt ist erloschen. s.H. 19/1. 1928.) ^N i e t h m ii l l e r, A., 5k a t h. Buch- n. Kunsthandlung, B e r l i n - C h a r l o t t e n b u r g, hat den Verkehr über Leip zig aufgegcbcn. sB. 29.) N o sr b e r g, E. G., Frankenberg (Ta.). Der frühere Inh. Ernst Eberhard Nosjberg ist 25 I. 1928 verstorben. sB. 28.) I'Sachcr, Karl, Hiudenb u r g (Obcrschl.), Postschließsach 2-14, Kronprinzcnstr. 138. Buch-, Musik- u. Papjcrwh. Gcgr. 19/XI. 1927. Unverlangte Sendungen gehen unter Spescnnachnahme zu rück. Antiquariatskataloge in Ifacher Anzahl direkt erbeten. Leipziger Komm.: xv. Opetz. asür, Josef, Leihbücherei, Wien VIII/1. Der Mit- inh. GFoscf Sasör ist 27 I. 1928 verstorben. sB. 26.) GS chatzmann, Hans, Verlag, Horgen b. Zürich, fir miert wieder »Verlag der Münster-Presse Hans Schatzmann«. sDir.) Schönfeld , A., B u ch h. n. A n t i q., Wie n. (»-<v 21329. — d Wien 30773.) (Dir.) GSchulz, Fritz, vorm. S. F e l d b l u m, Berlin NW 6, wurde 1 II. 1928 aufgelöst. (Dir.) Schwaun, L., Druckerei und Verlag, Düsseldo r f. Dem Neinhold Bauer wurde Ges.-Prokura erteilt. s.H. 18/1. 1928.) Schwarz, Theodor Wilhelm, W u n st o r f (Hannover). Leipziger Komm, jetzt: L. Naumann. sDir.) GS p e i d e l K W u r z e l, Z ü r i ch VI. Der Mitinh. Eugen Speidel ist 20/l. 1928 verstorben. Das Geschäft ging mit sämtlichen Akt. u. Pass, an den bish. Mitinhaber GErnst Wurzel über. sDir.) S p o h r, M a x, L e i p z i g E 1, hat den Verkehr durch Kommissionär aufgegcbcn. sB. 27.) Sponholtz Verlag, Adolf, G. m. b. H., Hannover. Adresse jetzt: Sophienstr. 1^.. a-»- jetzt: 38662. Geschäftszeit 9—5. sB. 25.) ^S p o r n i tz, Walter, Partenkirchcn (Bayern), Bahnhof- str. 11. Buch- u. Papicrh. Gegr. 21/Xl. 1027. (d Bayr. Hypo theken- u. Wcchselbank, Fil. Partcnkirchen. ^ München 59347.) — .Komm.: Stuttgart, Südd. Groß-Buchh. Leipziger .Komm.: >v. Volckmar. -Steglitzer Bücherstube G. m. b. H., Berlin-Steglitz. ^ Leipziger .Komm, jetzt: Stcinacker. sDir.) Stelzig, Karl, B u ch h. n. A n t i q., W i e u , hat den Geschäfts zweig Buchhandel ansgegeben. sDir.) Swatschek, Max, Salzburg, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sDir.) Taenber L Weil Antiquariat, G. m. b. H., M ü n ch c n 2'. Adresse jetzt: Barerstr. 22. jetzt: 297460. sDir.) Todt, Hans, Zwickau i. S. ---- 2505. sDir.) GUllstein Aktiengesellschaft, Berlin. Als weiteres Mitglied des Aussichtsrats trat Hermann Ullstein ein. sDir.) GU niversitüt s buchdruckerei und Verlagsb u ch - Handlung »Styria«, Graz. Joses Tomala ist nicht Ge neraldirektor, sondern Ges.-Prokur. So im Adreßbuch verändern. U n i v e r s i t ä t s b u ch h a n d l u n g Hans Graf, Freiburg (Schweiz), ging 10 I. 1928 mit Akt. an die Gebr. I. L F. Heß Aktiengesellschaft über, die sie als Filiale ihrer Baseler Firma unter ihrem Namen weitersührt. sB. 13.) U n i v c r s i t ä t s b n ch h a n d l u n g, Freiburg (Schweiz) siehe Gebr. I. L F. Hes; Aktiengesellschaft, Frciburg. Verlag der »D e m o k r a t i e« (Neuß L Pollack), BerlinW 15, hat den Verkehr über Leipzig anfgegcben. sDir.) -j-GV erlag der Münster-Presse Hans S ch a tz m a n n , Horgen bei Zürich (Schweiz). Druckerei u. Buchbinderei. Verlag der »Annalen«, illustr. Monatsschrift. Gegr. 1910. (»-* Horgen 123. — TA.: Münsterpresse. — ^ Zürich VIII 2107: Leipzig 57126.) Inh.: GHans Schatzmann. Leipziger Komm.: Ä. Fernau. sDir.) Verlag »Wahrheit« Ferdinand Spohr, Leipzig C 1, hat den Verkehr durch Kommissionär aufgegeben. sB. 27.) V o l ck m a r, F., K o m n» i s s i o n s g e s ch ä f t, L e i p z i g C 1. Dem Ernst Emil Richter wurde Ges.-Prokura erteilt. sH. 18/1. 1928.) 150 Kleine Mitteilungen Stcucr-Nundschrcibcn Nr. 57 ist soeben erschienen und den stän digen Beziehern übersandt worden. Inhalt: 1. Die neuen Steuer erklärungen, 2. Aufbringung der Jndustriebelastung, 3. Senkung der Lohnsteuer. Fortbildungs-Veranstaltungen des Wiirttcmbcrgischen Bnch- händlcrvercins im Frühjahr 1928. — I. Vorträge: Lichtbild-Vortrag von Professor Earl Blccher, Leipzig: Die heutige N e p r o d u k t i o n s - und Drucktechnik am Montag, dem 13. Februar, abends 8 Uhr, im Festsaal der Han delskammer in Stuttgart, Kanzlcistr. 35. Eintrittskarte 50 Psg. (Firmcnantcil 30 Psg.) 6. Verleger Ernst Reinhardt, München: Dcr aus - ländische Buchhandel am Montag, dem 19. März, abends 8 Uhr, im Hörsaal des Landesgewerbemuscums, Lindenstr. 18. Ein trittskarte 50 Psg. (Firmcnanteil 30 Psg.) II. Arbeitsgemeinschaften und Freizeiten: O. Direktor Th. Bäuerle und Professor vr. W. Pflei de rer: Lebensfragen des Buches und des Buch handels. 1. Öffentliche Bücherei und Buchhandel. 2. Buchge- meinschasten und Buchhandel. 3. Rundfunk, Buch und Buchhandel. 4. Film, Buch und Buchhandel. Beginn: Sonnabend, den 11. Fe bruar, vierzehntägig (u. U. abwechselnd Freitag nnd Sonnabend) 5 Abende in der Volkshochschule, Hölderlinstr. 50. Teilnehmergebühr 2.50 Mk. (Firmcnantcil 1.50 Mk.). v. B u ch h ä n d l e r - F r e i z e i t v o m 15.-2 1. April ans der Comburg bei S ch w. Hall: Buch und Presse. Lei tung: Direktor Th. Bäuerle und Professor I)r. G. M e n z. I. Die Presse. Entwicklung des Pressewesens. Die Presse als öffent liche Macht. II. Die Zeitschrift. Entwicklung und gegenwärtiger Stand des Zeitschriftenwcsens mit besonderer Berücksichtigung der Magazine und Revuen. III. Zeitung, Zeitschrift und Buch, eine ver gleichende Betrachtung. Z. B. Der Zeitungsroman, Zeitschriften roman und Buchroman. Das Feuilleton. Die Zeitungsbeilagcn: Jugend, Wissenschaft, Frau, Technik. Die Psychologie des heutigen Lesers. Zeitungshandel. Zcitschriftenhandel und Buchhandel. Ausstellung charakteristischer Zeitschriften und Zeitungsbeilagcn. IV. Buchanpreisnng (Reklame) und Buchbesprechung mit praktischen Übungen. V. Waschzettel und Prospekt mit praktischen Übungen. Soweit möglich, sollen die zur Aussprache kommenden Fragen durch praktische Beispiele und durch Übungen erläutert und vertieft werden. — Teilnahme von Chefs und erfahrenen älteren Mitarbei tern dringend erwünscht. Auf Antrag können die Zureisekosten und Teile der Gebühren vom Fortbildungsleitcr erstattet werden. Teil nahme kann nur bei baldiger Meldung zugesichcrt werden. Teil nehmergebühr 6 Mk., Verpflegung und Unterkunft 21 Mk., zu sammen 27 Mk., die die Firmen zu Teilen übernehmen sollten. Zum Setzerkursus II für Verlagsherstcller erfolgt Einzelmittei lung an die Teilnehmer des ersten Kursus. Prinzipale und Gehilfenschaft werden gebeten, sich an den Ver anstaltungen recht rege zu beteiligen. Die Geschäftslcitungen melde» ihre Firmenangchörigen am besten gesammelt an. In Sonderfällen kann das Kursgeld nachgelassen werden. Wünsche jeder Art nimmt der Fortbildungsleiter Herr Herbert Hoff mann, Stutt gart, Paulinenstr. 44, Fernsprecher Nr. 62341 gern entgegen. Versteigerungokalender. — 15. Februar: Sothcby L Co., London. Alte Graphik. 16. u. 17. Februar: Karl Ernst H c n r i c i, Berlin. Hand- zeichnungcn, Ludwig Richter-Sammlung, Karikaturen, Goethe- Sammlung u. a. Nachlaß Gebr. Hcnschel, Berlin. 17. u. 18. Februar: Bücherstube Hans Götz, Hamburg. Bibliothek Kurt v. Bcckerath. Deutsche Literatur von 1750- 1880. 77aNrn. 20. Februar: L. G i r a u d - B a d i n , Paris. Bibliothek Bäcker. 5. Teil. 236 Nrn. 23. Februar: Karl Ernst Henrici und Leo Licpmanns- s o h n. A n t i q u a r i a t, B c r l i n. Sammlung Hcyer, 4. Tl.: Musiker-Antographen. 405 Nrn. 27. Februar: S. Martin Fraenke l, Berl i n. Drei moderne Privatbibliothckcn. Vorzugs- und Pressendrucke, Erstausgaben der Moderne.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder