Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188012168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-12
- Tag1880-12-16
- Monat1880-12
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 2S2, 1«. December. Fertige Bücher n. s. w. 5439 (58963.) Zur Completirung des Weih nachtslagers empfehle: Grüße und Wünsche in Spruch uud Lied, »ach Aquarellen in Farbendruck künst lerisch ausgeführt. Serie L. L. 0. 6. » 1 KO -V ord,, 1 ^1 20 L» netto baar. Serie 6. L. k. ä 1 20 Lv ord., SO o. netto baar Jede Serie enthält IS Blatt Blumen und Sprüche in elegantem Carlo». Berlin, December 1880. Wilh. Schnitze. Kanih, Donau-Bulgarien. ^58964Z Zweite Auflage, ist soeben vollständig geworden, und bin ich gern bereit, denjenigen geehrten Firmen, welche sich für dieses wichtige, von der gesammten Kritik gelobte Werk verwenden wollen, Exemplare L cond. zu senden. Speciell als Weihnachtsgeschenk dürfte es für Persönlichkeiten, welche die Zeitereignisse verfolgen, nicht leicht ein passenderes Buch geben. Gebundene Exempl. nur fest, Einbanddecken in stilvollem Halbfranzband halte vorräthig. Ich bitte um thätigste Verwendung. Leipzig, 9. December 1880. Hermann Fries. Weihnachtsartikcl. sS8SSS.s Makart s M;ug der Stadt Wien von E. Stadlin. Soeben erschien vom Obigen die 12. Liefe rung (Schluß), womit ein gediegenes, von allen Seiten mit außerordentlich großem Beifall auf genommenes Prachtwerk auf dem Gebiete der Kunst complett geworden ist. Sämmtliche Fortsetzungen wurden heute über Leipzig versandt, woselbst ich stets complete Exemplare auf Lager halten werde, und empfehle ich dieses Kunstwerk als passendes Geschenk für den Weihnachtstisch. Prcis70»/t!, sest2L°/o, baar33>/a «>u. 13/12. Einbandmappen in 4 Ausgaben. Wien, den 7. December 1880. Moritz Pcrlcs' Verlag. (58966.) Soeben erschien in meinem Verlage Lateinisches Vokabularium im Anschluß au Spieß' Uebnngsbnch für Quinta (I. Abschnitt). Bearbeitet von vr. Wilh. Votsch, 8. Geheftet. 20 ^ ord. 13/12 baar mit in Rechnung mit !4. Dürste da, wo „Spich s latein. Uebungs- bücher" eingeführt sind, viel begehrt werden; bitte deshalb, zu verlangen. Essen, 10. December 1880. G. D. Biidckcr. Schönster Zimmerschmuck. sssgsiq ^ Werthvollcs Weihnachtsgeschenk. W. v. Kaulbach's Zerstörung Jerusalems, gest. v. Merz. Stichgröße 72 Cm. hoch, 86 Cm. breit. Gute Abzüge dieses berüh inten Sti ches liefere ich zu 15 ^!l baar. Kiste 40 Ladenpreis 24 Paderborn. Ferb. Schöningh. Zur gef. Beachtung! (58968.) Bei den Bestellungen wollen Sie, um Ver zögerungen zu vermeiden, genau angeben, ob Sie Clasen - Schund, Handbuch für Frauen arbeiten. Brosch. 3 ^; eleg. geb. 4 ^ ord. — Musterbuch für Frauenarbeiten. 2 Bände. Broschirt 7 50 L».; in eleg. Orig.- Einband 8 ^ 50 ^ ord. wünschen. Da uns so viele Verlangzettel ohne ge naue Angabe der Werke zugingen, so werden wir fernerhin bei Bestellungen: „Clasen- Schmid, Frauen arbeiten "stets das Muster buch ausliefern und uns event. auf unsere heu tige Annonce berufen. Wir bitten um fernere thätige Verwen dung für die obigen Werke, die sich als pas sendes Weihnachtsgeschenk für Frauen und Jungfrauen eignen, und bemerken nochmals, daß wir gebundene Exemplare ausnahmslos nur fest resp. baar liefern können. Leipzig, 15. December 1880. Hoffmann L Ohnstein. (58969.) Soeben erschien: Am deutschen Herd. Märchen und Mär chenhaftes von Kurt von Rohrscheidt. Preis eleg. cart. 1 50 ^ ord., 1 ^ 10 netto. „Am deutschen Herd" — hat der junge Dichter diese seine Erstlingsmärchen genannt, und was er aus dem rosigen, duftenden Feen lande zu erzählen weiß, das ist selbst so rosig und duftend, daß wir es wohl verstehen, wenn Richard Leander die Zueignung gern an genommen hat. Es ist ein geistvolles Buch und es ist ein poetisches Buch. Sechsundzwanzig Märchen legt der Ver fasser uns aus den Weihnachtstisch. Was ihm wunderbare Blumen ins Ohr geflüstert haben, was mit dem Glitzern und Flimmern der Sterne in seine Seele geleuchtet hat, was er auf der schwellenden Alpenmatte und ans dem unend lichen Meere geträumt hat; was ihm die alle Näherin mit dem gebeugten Rücken und den schlichten, grauen Haaren erzählt und was er dem frohen Schlage liebeseliger Herzen abge lauscht hat, was ihm der Spatz gepiepst, was der Rabe gekrächzt und die Nachtigall gesungen hat: das Alles legt er aus den Weihnachtstisch. Es sind muthwillige, kecke Märchen dar unter, wie das von den „himmlischen Tinten flecken" und dem Naumburaer „Fahnenwein", der eine flüchtende Schneidercompagnic zusam menzuziehen im Stande ist — aber die Keck heit ist nie beleidigend; es sind herzergreifende, tiefsinnige Dichtungen darunter, wie die Ge schichte von dem „Kinde, das seinen Sonnen strahl verlor" und „Auf dem Meer"; es sind Märchen darunter, die ganz im Boz'schen Geist gearbeitet sind — wahr und rührend, wie „die alte Näherin"; es sind hochbedeutende Dich tungen von ethischem Werthe darunter, wie das Mährchen von den „vier Jungfrauen", — die echteste Perle in der ganzen Sammlung und „Im Vorzimmer des Todes"; kurz, wem die Seele weit und offen ist für Märchen und Märchenduft, der kann hier aufathmen von dem Staube der Alltagswelt. (Auszug a. einer Be sprechung in der Höllischen Zeitg.) Wir bitten, umgehend zu verlangen, da wir nur auf Verlangen versenden. Halle a/S. u. Leipzig. G. Schwetschke'scher Verlag, Separal-Conto. Oie kreussiselik ^'iittiii/xck'oim koAulirullZ äsrkomöilläestouorll. Von Ituiloll' OnvL8t. 1*1-618 6 ^ nur 5e8t. Lerlin, Dseerndbr 1880. Julius 8pi!uxei. (58971.) Heute versandte ich zur Fortsetzung: Das Leben des Feldinarschalls Grasen Neithardt von Gueisenau. Fünfter Band. Schluß. Von Hans Delbrück. Fortsetzung des gleichnamigen Werkes von G. H. Pech. Brosch. 10 ^l — Geb. 11 Berlin, den IS. December 1880. G. Reimer. sS8972.s MrkUUVS pour I'rinn^s 1881. OriAinslnöttopreise von 2 fr. — 1 60 5^ 4.. ss8S7z.s Dxntschr Medizinal/eitung. Berlin, Grosser. Ab. 3 ^ quart. Jnser. 30 p. Z.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder