Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 39. Leipzig, Mittwoch den 17. Februar 1904. 71. Jahrgang. er Teil. 8. Dezember 1903' Amtlich Auszug aus den Eintragungen Oalaloxuk ot' ^itlv Lntrie« ok tbo lübrariLv ok 6ovxr688 M8.8Üivx1ov. Oktober, November u. Dezember 1903. NitEotoilt Oramatisolie u. Lunst-^Vsrlce. kbotoArapbieobs OsZellsobakt in Berlin. 643. I'ino ^rts. (Lun 8 t wer ko.) LeciIiuAtoll8, »l'or llivero 12. Oktober 1903. 19. Oktober 1903. 8. I'ieober Verlag in Berlin. 649. Uauptmann, Oerbart, ko8e Lernä. Bram». 29. Oktober 1903. 10. November 1903. 4. Dezember 1903. B. OaäviiLlacler Onilä in Berlin. 650. 6ron^e-?ortrait-Lü8te v. ^brabam bineoln. 25. November 1903. — Ibor auk äem 2ie§6NA68pann. OemLläs. — Oäin Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 9. Dezember 1903. Leiter L Reiner in Berlin. 651 Oötr, lobannee, >Vg.886r3eböpksrin. Ltatue 14. Berember 1903. 16. Dezember 1903. 28. Dezember 1903. Unterstützungs-Berein Deutscher Buchhändler und Buchhandiungs-Gehülfcn. Einladung zur Hauptversammlung des Unterstützungs-Vereins Deutscher Buchhändler undBuchhandlungs-Gehülfen. Die diesjährige satzungsgemäße Hauptversammlung des Unterstützungs-Vereins findet am Mittwoch den 23. März, abends 8V« Uhr im Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstr. 92/93, Saal O, statt. Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1903. 2. Bericht des Rechnungs-Ausschusses. 3. Antrag, dem Vorstande Entlastung zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Wilhelm Gronau. 5. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des satzungs- 6. gemäß ausscheidenden Herrn vr. Konrad Weidling. Wahl eines Mitgliedes des Rechnungs-Ausschusses an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Fritz Rühe. 207