gÜ-dÄpc-i»! DI-s-ilä'0^0>. V, s.t»0.-^. « s. 7S.-2 Mllgi^ MchtLltgU d. s. oizs ^ «U-M-Y (mItt-,,1-S-li--> ^.6. 40.—Fl. — IIIus1nI«i-1«n Mitglieder: 1. 6. 57 durchg-h-nd) 25.-Ft Aufschlag. Rabatt wn:b nicht ^swShr«. (nur ungeteilt) 140.- Ft. Ädrige Selten: " ^ -5.- X. 6. 35.- Ft. -Nichtmitgl. 1.6. (n SIbrige 6.: '/, 6. 240.— Ft. ^ 6. 130.- /. — .- S»nll, K0V^. l.olprla - po»1»ok.H2o.i IS^VS - ksnn»p?.: S-nin,«!-»,-. 70SSS - Vol.-^si-.i Suokdü^»« (N. 51). Leipzig. Donnerstag den 28. April 1927. 94. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Vekanutmachtmg. Nachdem Herr Or. Adolf Spemann-Stuttgart sich aus persönlichen Gründen zu unserem Bedauern veranlaßt gesehen hat, seine Zusage für eine Wahl in das Amt des Zweiten Schatzmeisters des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zurück zuziehen, schlägt der Wahlausschuß Herrn Generaldirektor vr. Gustav Kilpper, Stuttgart, als Kandidaten für dieses Amt vor. Herr l>r. Kilpper ist bereit, eine etwaige Wahl anzunehmen. Berlin, den 26. April 1927. Dev Wahlausschuß des Bovsenveveins dev Deutschen Vuchhündkev. vr. Georg Paetel, Otto Voigtländer, Vorsitzender. Schriftführer. Heinrich Boysen. Otto Paetsch. Or. Paul Schumann. Netanntmachuns. Zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig am Sonntag Kantate, dem 15. Mai 1927, pünktlich vormittags 9 Uhr im Deutschen Buchhändlerhaus zu Leipzig (Eingang Portal in) laden wir hiermit gemäß Z 14 Abs. v der Satzung dis Mitglieder ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das Vereinsjahr 1926/27. 2. Neuwahlen: I. In den Vorstand und in die Ausschüsse des Börsenvereins: Es sind zu wählen: Vorstand: Der Erste Vorsteher an Stelle des Herrn Max Röder in Mülheim (Ruhr), der Zweite Schatzmeister an Stelle des Herrn Ernst Reinhardt in München. Vereinsausschuß: Mer Mitglieder an Stelle der Herren Walter Jaensch in Leipzig, Or. Werner Klinkhardt in Leipzigs-, Or. Walter Kohlhammer in Stuttgart und Peter Joses Tanger in Köln. Wahlausschuß: Drei Mitglieder an Stelle der Herren Johann Heinrich Eckardt in Heidelbergs-, Or. Georg Paetel in Berlin und Or. Paul Schumann in Stuttgart. Ncchnungsausschuß: Drei Mitglieder an Stelle der Herren Arndt Beyer in Leipzig, Heinrich Heise in Berlin und Friedrich Steffen in Dortmund. II. In den Verwaltungsrat der Deutschen Bücherei: Es sind 11 Mitglieder des Börsenoereins zu wählen. 477