1740 48, 25. Februar 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. lWMmKIWam it^oc/ie vom 26. 6/5 /926 fsäNKlUtt iiarrel 26.///. O/o ^n//ü6nunx au? c/em 6ena// L/.-O. /V^. 2667 fismgrverg Uanrig 29.///. /?a/munr/. Oon I6en^c/irvon</en 49 lieiprig »teraen /.////. /?acino. /^äc/na 6-, München 2677 rnmgan ans e/s/n sVom L/aatst/leate^ /diarseiy 2667 42 allen 4.////. Oon /.isbo^knan/: 4,44 2 um VolkstrsuertsA um 4. iVi L r r bebrer V7. Kretrsokmar-Ubletültt: oeu^rc«k «ei.ok^kiriko«vkk in Skalen uno kkanicirkic« ^>veite, verbe88erte un6 6i>rckxe8ekene ^uk- la^e. ?rei8: bro8ckiett 64 8e>1en Oktav mit raklreicken viläern 1.75. — vurck 6en Ltreitberxer-Verlsz pökneck ru berieken. ?08t8ckeckkonto I-ekpri'^ 15329 Die er8te unä einrlxe VerüffenMckunz über 6ie 1_a^e un6 6en äerreiti^en 2!u8tan6 6er We8lkront auf Orunä mekrfacker un6 mekr>vöcbi§er 6e8ucke. — kr8te ^ukls^e innerkalb weniger >Vocken vergriffen G Earl Heymanns Äerlag Zn den nächsten Tagen werden ausgegeben: Gesetz über Mieterschutz u. Mieteinigungsämter nebst Verfahrensanordnung und den Preuhischen Lockerungsverordnungen Dr. Martin Ebel und Adolf Lilienthal Ministerialrat Landgerichtsrat im Reichsarbeitsministerium in Berlin Dritte, vollständig neubearbeitete Auflage Preis gebunden etwa 12 Mark Neichsmietengesetz und di« Preußische Ausführungsverordnung erläutert von Dr. Martin Ebel und Adolf Lilienthal Ministerialrat Landgerichtsrat im Reichsarbeitsministerium in Berlin Vierte, völlig neubearbeitete Auflage Preis gebunden etwa 8 Mark Die neuen Auslagen der beiden Ebelschen Bücher, die auch die letzten Änderungen der beiden Gesetze berücksichtigen, werden wieder starke Nachstage finden bei den Beamten der Wohnungsämter und Mieteinigungsämter, bei An wälten und Richtern, Hausbesitzer- und Mietervereinen, und vor allem bei den zahlreichen Hausbesitzern und Wohnungsuchcndcn, die sich über die Rechtslage unterrichten wollen.