13«, 14, Juni 1927, Fertige Bücher. <2r7L />?L r7//L//r//2e/r/^ L5/ //, A<J/-/r7N2F/?/ Damit be86ilieüt kene 8ebicbele ein §ro6e8 Feuilleton, be titelt »2um ^bemn „I)ellt8<lter Oe8ell86i3kt8rom3n". ^.nläOlicb )nbob 86is^ner8 koman „1)38 §robe ^rlebni8"« in 6er l^itera- tnrbeils^e 6er k'ranbsnrter 2eitun§ vom 5. 6. 1927. Union Vvutscko Vsrlsgs- 9--//- ^ gsssllscbsft in SluNgsrt HI eu^-'n^UTrZ'/ NichardDehmel Oesammelte ^Verl^e in drei Länden sin6 nunmebr sucb in Uslbleäer vieäer lieferbar 8. bI8c«LK Vbkib^O lSLKbl^ Auslieferung: I^iprlg Li, katiisusüraÜe 42 7!r, Z. 8» bin mit Energie geladen, darum heiße ich Eholeriker, Mein Geschäft geht gut, besonders aber durch den neuen Lrotartitel: A. öatbert, MakMe Reklame Reklame erfordert den mit Kraft geladenen Willen, zu wirken. Das möge auch für Ihr Geschäft gelten. Darum bestellen Sie für Schaufenster und Ladentisch. Llrteil^ der Naun^chwe^ : ^ ^ KäuserkreiS: Alle Geschäftsleute. Falken-Verlag, Hamburg M Wenn jemand einen guten deut schen Gesellschaftsroman zu lesen wünscht, so empfehle ich ihm „Das große Erlebnis" von Jakob Schaffner.