Dienstag, ldrn 14. Juni 1927. Umschlag zu X- 136, 14. Juni 1927. Mitteilungen der Werbestelle Das Buchfenster: Im Juli 1927 Reiseführer, Karten, Wanderbücher, Sommersport. Reiselektüre, Jugendschriften für die Ferien. Bücher über Pilze und das Einmachen. Billige Bücher, Rechenbücher. Alles unter Verwendung der Reklameschilder des B. - V. für Sommerwerbung. Eonderfenster: Jüngste Dichtung. Hermann Hesse und die Jüngsten. Fremdsprachliche schöne Literatur. Streifzüge durch Wald und Feld (Naturwissenschaftliche Schriften). Im August 1927 Bücher über Haus, Hof und Garten. Bücher über Beeren- und Obstweinbereitung, Einmachen. Romane. Reisewerke. Londerfenster: Baukunst. Siedlungsbau. Gedenktage: I», Juli 1927 2. VII.: Hermann Hesse 4. VII.: Johannes Aventinus 5. VII.: Prof. Hermann Ludwig v. d. Pfordten, Musikhistoriker 9. VII.: Johann Scheffler (Angelus Silesius) 15. VII.: Ludwig Fulda 16. VII.: Walter Flex 26. VII.: Max Dauthendey 29. VII.: Johann Martin Usteri 60. Geburtstag 450. Geburtstag 70. Geburtstag 260. Todestag 66. Geburtstag 40. Geburtstag 60. Geburtstag 100. Todestag Werbekalender des Kunsthandels. 1. 7. 1646 4. 7. 1920 4. 7. 1888 6. 7. 1415 7. 7. 1860 8. 7. 1838 9. 7. 1440 12. 7. 1874 13. 7. 1816 15. 7. 1606 17. 7. 1861 19. 7. 1810 19. 7. 1819 20. 7. 1847 21. 7. 1858 22. 7. 1909 24. 7. 1908 26. 7. 1846 28. 7. 1750 29. 7. 1856 29. 7. 1890 30. 7. 1898 31. 7. 1843 31. 7. 1886 Gedenktage. Der Philosoph Gottfried Wilhelm von Leibniz in Leipzig geboren. Der Bildhauer und Maler Max Klinger in Großjena gestorben. Der Dichter Theodor Storm in Hademarschen gestorben. Der Reformator Johann Hus in Konstanz verbrannt. Der Dirigent und Komponist G. Mahler in Kalischt geboren. Ferdinand Graf v. Zeppelin in Konstanz geboren. Der holländische Maler Jan van Eyck in Brügge gestorben. Der Dichter Fritz Reuter in Eisenach gestorben. Der Dichter Gustav Freytag zu Kreuzburg in Schlesien geboren. Der Maler Ludwig Zumbusch in Wien geboren. Königin Luise von Preußen in Hohenzieritz gestorben. Der Dichter Gottfried Keller in Zürich geboren. Der Maler Professor Max Liebermann in Berlin geboren. Der Dichter Detlev v. Liliencron in Alt-Rahlstedt bei Hamburg gestorben. Der Maler Walter Leistikow in Berlin gestorben. Der Maler Hermann v.-Kaulbach in München geboren. gestorben. Der Maler Vinzent van Gogh in Anvers-sur-Oise gestorben. Fürst Otto v. Bismarck in Friedrichsruh gestorben. Der Schriftsteller Peter Rosegger in Alpl bei Krieglach geboren. Der Komponist Franz Liszt in Bayreuth gestorben. 2. Ausstellungsfenster. Im August 1927 8. VIII.: Käthe Kollwitz 8. VIII.: Jacob Burckhardt 9. VIII.: Heinrich Leuthold 13. VIII.: Rudolf G. Binding 14. VIII.: John Galsworthy 19. VIII.: Heinrich Hansjakob 20. VIII.: Charles de Coster 24. VIII.: Adolf Wilbrandt 28. VIII.: Karl Simrock 28. VIII.: Maurice Maeterlinck 29. VIII.: Moritz von Egidy 60. Geburtstag 30. Todestag 100. Geburtstag 60. Geburtstag 60. Geburtstag 90. Geburtstag 100. Geburtstag 90. Geburtstag 125. Geburtstag 65. Geburtstag 80. Geburtstag Für die 1. Julihälfte: Für die 2. Julihälfte: Für die 1. Augusthülfte: Für die 2. Augusthälfte: Bilder vom Meere. Erntebilder und Bilder ländlichen Charakters. Badeszenen und Wassersport. Heidebilder. Für die 1. Septemberhülfte: Bilder von der Hühnerjagd. Für die 2. Septemberhälfte: Weinerntebilder. 3. Lichtbildvorträge. Sortimenter! Benutzt für Eure Werbung die Lichtbildvorträge der Werbestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Gerichtsweg 26. Jusamniengestel« von der Vereinigung der Kunstverleger. E. V.