474« 114, 17. Mai 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. BSrsenblall s. d. Dllchn. «uchhandcl. Zum hundertjährigen Bestehen Wichtige Neuauflagel des Freiburger Erzbistums: Das Lr?lttstum Areidurg mBriMiMichrit und Grgrnmart Ein kirchliches Helmalbuch In Verbindung mit Priestern der Erzdiözese Or. Wilhelm Burger Mit einem Titelbild und 80Abbildungen lmText gr.Ao (XII und 248 Selten) Gustav Meys Vollständige Katechesen Für die beiden unteren Schuljahre der Grundschule bearbeitet von Thaddäus Hoch Fünfzehnte Auflage , 2 Telle / 8° Erster Teil: Ser Antrrricht des Sommerhkilkjalires (XX und 2S6 Selten) M.->.;0 Wo g) Karl. M. 4.;0 (7Z0 g), In reinen 6 M. (»So g) Der zweite Teil erscheint im Herbst dieses IahreS tums Freiburg. In erster Linie für das katholische Volk der großen Freiburger Erzdiözese und für die Heranwachsende Jugend Badens und Hohen- zollerns,um ihnen dieHeimatdtözese bekannt und lieb zu machen. — Bietet besonders für Vorträge über die Erzdiözese reichen Ertrag. — Darüber hinaus für alleInteressenten derKlrchengeschichte. G Herder K Co. iö.m.li.h., ssrrilmrg im Lreisgau Die Neubearbeitung dieser »ausgezeichneten Kate chesen des katechetischen Klassikers Mey"(Lhr!stlich- ! pädagogische Blätter 192Z) ist organisatorisch durch ^ die vier Jahrgänge der Grundschule, methodisch durch die Arbettsschulbewegung beeinflußt. Die Katechesen geben die Merksätze nach dem Einheils gefaßt, können also neben jedem Katechis mus und jeder Schulbibel gebraucht werden. C> hrrdrr § Co. G.m.d.h., ffrrilmrg im Lreisgau Oiro el.L^ckr vk«ri_>^SL- » Ok5 ^16I-I Sk^I.1^5^-2 tzeute gelangl« zur ftuognde: Die Verordnung über die Arbeitszeit vom 21. dezember 1423 nebst dem Gesetz zur Abänderung der ^rbeitszeitverorüaung vom 14. April 1427 <Arbeitszcirnotgesetz> sowie -er »azugehkrigen Nuosührungodestimmungen -e» Neichoardetiomioister, vom 17. stprtl 1414 u. 1». April 1417 Erläutert von Vr. jur. Gerhard Erdmana 3., wesentlich erweiterte Auflage 1427 KM 4.SS Diese Ausgabe enthält als einzige die letzten Aussührungsbestimmungen -es Reichsarbeits- minister» vom 24. April 1427 und einen wirklich ausführlichen Kommentars dadurch ist sie für üie Praxis Sie brauchbarste.